Samstag, 27. November 2004

Na endlich können wir...

...diese Statistik erhöhen!

Fortuna Trainer

Wurde ja auch mal wieder langsam Zeit, dass das Team von der Müllverbrennungsanlage ein paar neue Schlagzeilen liefert, neben den wunderschönen, altbekannten Berichten über die Niederlagen - Serie auf dem Weg zurück in die Oberliga!

Soll bloß niemand behaupten, wir hätten das nicht vorhergesehen...!

Fass ohne Boden, Folge 6.234

Manchmal fragt man sich wirklich: "Was machen die bloß mit all dem Geld?"

Borussia Dortmund kommt aus der Finanzkrise nicht heraus. Wie das Nachrichtenmagazin «Spiegel» am Samstag vorab berichtete, sind die Rücklagen aus der Kapitalerhöhung des börsennotierten Fußball-Bundesliga-Vereins bereits völlig aufgebraucht. Die Kapitalmaßnahme war Anfang Oktober vorgenommen worden und brachte dem Verein Einnahmen von insgesamt rund 24 Millionen Euro.

Tapezieren die damit die BVB - Geschäftsstelle, oder zündet man sich im Vorstand die Zigarren mit 100,- Euro - Scheinen an?!

Unvorstellbar wieviel Geld da inzwischen versickert ist...

Der Druck, die Schulden und die Nerven!

Sind offensichtlich ein zunehmendes Problem beim Assauer' Rudi:"Irgendwann verstehst du die Sender nicht mehr. Sollen sie doch ein Bayern-Studio aufmachen und fetten Gänsen den Arsch schmieren", schimpfte Assauer heute. Damit monierte er die Entscheidung, dass die Partie Bayern München gegen den Hamburger SV zum Rückrunden-Auftakt der Fußball-Bundesliga um einen Tag vorgezogen und für eine TV-Live-Übertragung ausgewählt wurde.Erschreckend dabei, dass wir seit langer Zeit mal wieder dem Faßbender' Heribert zustimmen müssen:"Wenn sich einer nicht beklagen kann, dann ist es Rudi Assauer. Die ARD hat zum Bundesliga-Auftakt das Spiel Werder Bremen gegen Schalke gezeigt und Schalke in diesem Herbst dreimal im Uefa-Pokal", erläuterte Faßbender. Zudem habe der WDR zum 100. Jubiläum von Schalke 04 eine ganze Nacht über den Club berichtet und einen Film über die hundertjährige Geschichte des Vereins ausgestrahlt.Update: Bayern-AG - Chef Rummenigge konterte heute die Vorwürfe des Assauer' Rudi:"Es wäre gut, wenn sich manche Kollegen erst einmal erkundigen würden, bevor sie etwas sagen. Er sollte sich um die Fakten kümmern. Wir haben erfolglos versucht, uns um das Spiel zu drücken. Das kostet uns nur Geld", erklärte Rummenigge.Aha, interessant und weiter:Rummenigge ("Wenn Assauer das Spiel unbedingt will, schenken wir es ihm") konterte, indem er sagte, dass die Live-Übertragung auf Freitagabend den deutschen Rekordmeister Geld kosten würde. Zum einen würden die kompletten TV-Einnahmen in den Topf der Liga wandern, außerdem würde der FC Bayern durch die späte Anstoßzeit am Freitagabend (20.30 Uhr) etliche Zuschauer verlieren. Deshalb, so Rummenigge, habe man in Bayern ein Sprichwort: "Was kümmert es die Eiche, wenn sich eine Wildsau daran reibt."Besser könnten wir das auch nicht ausdrücken... ;-)