Dienstag, 10. Mai 2005

Luft ist noch genug drin,

Dieser Beitrag ist umgezogen.

Er befindet sich nun an einem besseren Ort. Hier.

Viel Spaß beim Lesen!

Auch das noch!

Ich hatte es ja schon befürchtet und jetzt passiert es tatsächlich!Werder Bremens Angreifer Miroslav Klose wird mit der Fair-Play-Plakette des deutschen Sports ausgezeichnet. Die Deutsche Olympische Gesellschaft (DOG) würdigt damit die faire Geste des Nationalspielers im Heimspiel gegen Arminia Bielefeld.Na supi, aber der Miro ist halt ein tootaal fairer Sportsmann..."Wir Profis sind Vorbilder für viele Kinder und Jugendliche. Es ist wichtig, dass die Kinder sehen, dass man auch mit fairen Mitteln gewinnen kann", meinte der junge Familienvater.Noch glaubwürdiger wäre dieses Gerede, wenn sich Klose schon immer so verhalten hätte...

Ich zitiere hier mal aus dem drsf:Zu Lauterer Zeiten hat er gegen den HSV mal einen Elfer geschindet indem er sich bei Reinhardt einhakte, dann umfiel und das dann nach dem Spiel mit seinem dämlichen Grinsen als "cleveres Verhalten eines Stürmers" darstellte.Also bitte ein paar Lobeshymnen weniger, danke!

Bloß nicht!

Mein Gott, jetzt versöhnen die sich auch noch!Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß und der Kollege Rudi Assauer haben ihre Zwistigkeiten offensichtlich ausgeräumt. Der neue deutsche Meister hat vom Bundesliga-Konkurrenten Schalke 04 ein Glückwunschschreiben zum Titelgewinn erhalten, woraufhin ein versöhnliches Telefongespräch zwischen den beiden Managern folgte.Und worüber soll ich in Zukunft genüsslich herziehen, wenn das jetzt auch noch unsere Freunde werden?!

Naja, vertragen haben sich ja nur Hoeneß und Assauer, ich mich ja nicht, also - gerettet!
;-)

Millionenfaches Feindbild!

Und wie es zusammenbricht...

Gestern beschrieb die SZ in sehr schöner Form einen Zusammenhang, der mir nicht neu ist:"Sie sind reich, sie sind mächtig, sie sind gierig [...] Ihr Fußballspiel ist kalt und gnadenlos. Aber am Samstag in Mainz? Für Millionen Deutsche brach ein sorgsam gehegtes Feindbild entzwei. Lustig wie die Kinder tollten die Münchner nach der Partie auf dem Rasen herum, ansteckendes Lachen und sympathische Lebensfreude in den Gesichtern, liebenswert wie du und ich. Es gab Szenen der Verbrüderungen. Vorher hatten sie tollen Fußball gespielt, wunderschöne Tore geschossen. Darf das sein, dass Bayern München auch noch Spaß macht?"Natürlich nicht, was hätten viele Fans denn sonst noch, wenn es keinen hassbaren FC Bayern mehr gäbe!?
;-)

Gerd Müller # 97

Gerd Müller Tor des Tages:

Gerd Müller

Saison 1969/70, 7.Spieltag, 04.10.1969

FC Bayern – Werder Bremen 1:0, 32.Minute

Endstand: 4:1

Wortakrobat # 169

Wortakrobat des Tages:

Otto Rehagel

"Die Wahrheit liegt auf dem Platz."

Otto Rehagel

Gerd Müller # 96

Gerd Müller Tor des Tages:

Gerd Müller

Saison 1969/70, 6.Spieltag, 27.09.1969

Eintracht Braunschweig – FC Bayern 0:3, 71.Minute

Endstand: 0:4