Donnerstag, 23. Juni 2005

Gerd Müller # 163

Gerd Müller Tor des Tages:

Gerd Müller

Saison 1971/72, 13.Spieltag, 30.10.1971

Hamburger SV – FC Bayern 0:3, 63.Minute

Endstand: 1:4

Wer will Rau?

Könnte man sich ernsthaft fragen, tatsächlich fragt man sich das auch!

Tobias Rau (23) rätselt weiterhin, wo er künftig Fußball spielen wird. Die Ausgangslage ist klar: Rau will weg, Rau darf weg, die Frage lautet nur: Wer will Rau? Bremen zeigte Interesse, hat sich seit dem Doppeldeal Ismael/Frings aber nicht mehr gemeldet. Auch sonst tut sich nichts. "Es herrscht Stillstand", sagt Rau.

Eigentlich komisch, dabei hat Rau doch bisher beim FC Bayern alles in Grund und Boden gespielt...

"Ich will wieder spielen", sagt Rau

Mag sein, aber wir wollen gewinnen!

Also nichts wie weg? Egal, wohin? Mitnichten. "Ich gehe nicht zu jedem Verein", erklärt Rau

Stimmt, wenn man die Wahl hat... aber immerhin gibt es ja auch noch zwei Jahre richtig Geld von uns, fragt sich nur, wie man von der Bank zur WM ("Ich will nicht alles abhaken." Alles, sprich: die WM? "Genau.") will?!

Weil im Moment kein neuer Verein auf der Matte steht, tut er das, was er tun muss: Sich vorbereiten auf den Trainingsstart am 2. Juli - in München. "Vielleicht werden die Karten dann ja neu gemischt", sagt er. Die Hoffnung stirbt bekanntlich immer zuletzt.

Zumindestens bei ihm!

Na also, geht doch!

Noch jemand Fragen?!"Wir haben mit Oliver Kahn als Nummer eins und Jens Lehmann als Nummer zwei immer eine genaue Positionierung verlauten lassen", sagte Klinsmann heute in Herzogenaurach.und weiter:Klinsmann ließ zudem durchblicken, dass sich andere Torhüter, außer den drei bei der Mini-WM eingesetzten, kaum Hoffnungen machen können, noch auf den WM-Zug aufzuspringen.Aber die Frage bleibt, ob es hilft?!

Ergänzend dazu Oliver Kahns Interview im kicker:kicker: Ihr Herausforderer Jens Lehmann sagt, er habe gegen eine Lobby anzukämpfen. Spüren Sie die Rückendeckung dieser Lobby?

Kahn: Ich weiß nicht, was das nun wieder soll. Ich glaube nicht, dass ich drei Mal Welttorhüter geworden bin, weil es eine Lobby gab; sondern ich habe mir das alles mit meiner Leistung erarbeitet. Und ich glaube nicht, dass ich bei der WM 2002 als bisher einziger und damit erster Torhüter zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde, weil es jemand gab, dessen Lobby ich gebraucht hätte. Das sind Aussagen, mit denen ich nichts anfangen kann.

[...]

kicker: Nervt Sie dieses Torwartduell? Oder ist es nur Schattenboxen, weil letztlich Sie im Tor stehen?

Kahn: Insgesamt sehe ich die Rotation relativ gelassen. Ich brauche mir keine Gedanken zu machen, weil ich wieder da stehe, wo ich einmal stand. Nur dieses Lobby- Zeug, das sehe ich alles andere als gelassen, zumal ich mich bisher an die aufgestellten Regeln, den Konkurrenzkampf sportlich auszutragen, gehalten habe und es auch nicht nötig habe, meinen Konkurrenten auf anderen Ebenen zu attackieren. Ich bin Nationaltorwart, weil ich mir das knallhart erarbeitet habe; mit vielen Erfolgen.

kicker: Lehmann sagt auch, seit Köpkes Berufung zum Torwarttrainer herrsche ein fairer Konkurrenzkampf. Gab es den vorher nicht?

Kahn: Ich musste fünf Jahre warten, bis ich die Nummer eins wurde. Und in dieser Zeit hieß der Torwarttrainer Sepp Maier. Für den Weltmeister Sepp Maier standen schon immer Objektivität und Leistung im Vordergrund. Jeder, der ihn kennt, weiß das.
Besser und abschließender hätte man es nicht zusammenfassen können!

Gerd Müller # 162

Gerd Müller Tor des Tages:

Gerd Müller

Saison 1971/72, 13.Spieltag, 30.10.1971

Hamburger SV – FC Bayern 0:2, 52.Minute

Endstand: 1:4

Wortakrobat # 194

Wortakrobat des Tages:

Klaus Augenthaler

"Vielleicht ist er in einer anderen Zeitzone oder er hat noch einen Jetlag."

Klaus Augenthaler als Erklärung der schwachen Leistung von Tony Sanneh

Gerd Müller # 161

Gerd Müller Tor des Tages:

Gerd Müller

Saison 1971/72, 13.Spieltag, 30.10.1971

Hamburger SV – FC Bayern 0:1, 49.Minute

Endstand: 1:4