Sonntag, 26. Juni 2005

Der Spielplan ist endlich da!

Na endlich, wurde aber auch mal langsam Zeit, schließlich ist der Confetti-Cup ja jetzt so gut wie zu ende und da können wir uns nun wieder den wirklich wichtigen Dingen widmen!

Die Bayern fangen gegen die Borussen aus Mönchengladbach die Saison zu Hause an und beenden sie auch gegen die Borussen aus Dortmund, ferner in der Rückrunde ein Heimspiel mehr und fast alle Top-Teams ebenfalls in der zweiten Hälfte in der Allianz-Arena - klasse!

Update: Den kompletten, bisher bekannten, Spielplan des FC Bayern gibt es hier!

Ein Kreis, der sich schließt!

Deutschland ist raus aus dem Confed-Cup!

So schön, oder unwichtig, so gut, oder schlecht...

Aber der Kreis, der im Freundschaftsspiel der Nationalmannschaft gegen den FC Bayern eröffnet wurde, sich im Auftaktspiel gegen Australien mit diversen Unsicherheiten fortsetzte und nur kurzzeitig gegen schwache Tunesier und Argentinier unterbrochen wurde, schloss sich im gestrigen Spiel gegen Brasilien, als Huth wieder zum Unsicherheitsfaktor avancierte!

Robert Huth: [...] Allerdings immer wieder mit Unsicherheiten gegen den schnellen Adriano. So auch bei seinem unnötigen Foul, das zum Elfmeter und zum 1:2 führte, und beim 2:3 (76.), als er zu spät kam. Auch danach öfter nur zweiter Sieger.

Gerade das Foul zum unnötigen Elfmeter war an Naivität und Dummdreistigkeit nicht zu überbieten!

Wie kommt man bitte als Abwehrspieler im eigenen Strafraum auf den Gedanken, den gegnerischen Stürmer mit beiden Händen mehrfach umschmeissen zu wollen?!

Unerklärlich, auch wenn KaiserFranz dies nach dem Spiel so nicht gesehen haben wollte!

Die Unzulänglichkeiten beim entscheidenden 2:3 aus deutscher Sicht seien ihm da schon eher verziehen - er kann es halt nicht besser...

Gerd Müller # 170

Gerd Müller Tor des Tages:

Gerd Müller

Saison 1971/72, 18.Spieltag, 22.01.1972

Fortuna Düsseldorf – FC Bayern 0:1, 70.Minute

Endstand: 0:1

Er kann es einfach nicht lassen!

Nein, er muss einmal mehr sein Beinchen heben, während er an unserem Baum vorbeikommt:

Für umso mehr Ärger könnte beim FC Bayern München jetzt eine Äußerung von Nationalmannschafts-Teammanager Oliver Bierhoff sorgen. Im Interview mit der "tz" rät der Europameister von 1996 Podolski von einem Wechsel in die Isar-Metropole ab: "Seine Persönlichkeit entwickelt sich eher, wenn er vorneweg geht, als wenn er als neunter Mann mitschwimmt."

Vielleicht würde sich "seine Persönlichkeit" aber noch viel besser entwickeln, wenn er sich auch einmal durchsetzen müsste und nicht nur ein TOP-gesetzter Stürmer bei einem höchst durchschnittlichen Verein bleiben würde

Bierhoff weiter: "Dass er beständig spielt, ist im Moment wichtiger für ihn. Er kann für Köln eine Symbolfigur werden, so wie Totti für AS Rom. Mit einem Wechsel sollte Podolski noch zwei Jahre warten."

Und wo ist das Problem?! Podolski kommt sowieso frühestens 2006 zu uns, aber hauptsache der Herr Nationalmannschafts-Manager hat mal wieder mit den Medien gesprochen - *hugh*

Ob er sich so eine Verbesserung seiner Chancen verspricht?!

Gerd Müller # 169

Gerd Müller Tor des Tages:

Gerd Müller

Saison 1971/72, 16.Spieltag, 27.11.1971

FC Bayern – Borussia Dortmund 11:1, 90.Minute

Endstand: 11:1

Jedes Jahr das gleiche Ergebnis, oder?!

Auch dieses Jahr wurde wieder eine Umfrage gestartet, welche Bundesliga-Mannschaft die beliebteste ist, das Ergebnis überrascht einmal mehr:Auch in der Beliebtheitsskala der Fans ist der deutsche Rekordmeister die unangefochtene Nummer 1. [...] Eine Umfrage von "Sport+Markt-Communications-Research" unter Fußballfans zwischen 14 und 69 Jahren hat nun ergeben, dass 21 Prozent die Münchener als Lieblingsverein angaben.Leider gibt es diese Umfrage nicht auf der Sport+Markt-Webseite selbst, deshalb müssen wir uns die Zahlen selber zusammenstellen:
  1. FC Bayern 21 Prozent
  2. Borussia Dortmund 9 %
  3. FC Schalke 04 7 %
  4. Werder Bremen,
    VfB Stuttgart,
    Hamburger SV,
    1.FC Köln 6 %

Gerd Müller # 168

Gerd Müller Tor des Tages:

Gerd Müller

Saison 1971/72, 16.Spieltag, 27.11.1971

FC Bayern – Borussia Dortmund 9:1, 83.Minute

Endstand: 11:1

Da geht es jemandem

aber mal richtig schlecht, oder?

Siemens zieht sich aus dem Fußball-Sponsoring zurück.

Sparen, sparen, sparen!

Mannschaften wie Real Madrid, Olympikos Piräus oder das chinesische Nationalteam werben somit künftig nicht mehr für Siemens, auch die Aktivitäten als Co-Sponsor des FC Bayern München werden beendet.

Na mal schauen, wer der nächste in der Schlange ist...

Die Clubs haben laut F.A.S. ein Widerspruchsrecht und können nun entscheiden, ob sie BenQ als neuen Sponsor akzeptieren oder die entsprechenden Verträge lieber kündigen.

Achso, naja, Geld ist Geld, woher auch immer, gelle!?

Siemens war mit großen Ambitionen und hohem finanziellen Einsatz als Sponsor gestartet, um sich als Handy-Marke weltweit zu positionieren - allein die Partnerschaft mit Real Madrid und dessen brasilianischem Superstar Ronaldo kostete einen zweistelligen Millionenbetrag.

So kann es gehen, aber gehen müssen wohl erneut nur Mitarbeiter und keine verantwortlichen (schon wieder dieses böse Wort) Manager, oder?!

Gerd Müller # 167

Gerd Müller Tor des Tages:

Gerd Müller

Saison 1971/72, 16.Spieltag, 27.11.1971

FC Bayern – Borussia Dortmund 4:0, 45.Minute

Endstand: 11:1

Wortakrobat # 196

Wortakrobat des Tages:

Friedhelm Funkel

"Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich."

Friedhelm Funkel

Gerd Müller # 166

Gerd Müller Tor des Tages:

Gerd Müller

Saison 1971/72, 16.Spieltag, 27.11.1971

FC Bayern – Borussia Dortmund 1:0, 11.Minute

Endstand: 11:1