Donnerstag, 8. September 2005

Gehen sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen!

Wird man als Bayern-Fan wohl demnächst häufiger hören, wenn man vor der Allianz-Arena steht!

Es gibt einfach keine kaum noch Karten für die Bayern-Heimspiele in der Bundesliga und der Championsleague!

Trotz der Meldungen über die ausverkauften Heimspiele des FC Bayern, gehen "noch immer täglich bis zu 50.000 Anrufe und zusätzlich fast die gleiche Zahl an Fax- oder E-Mail-Anfragen für Tickets beim FC Bayern ein"!

Trotzdem teilt der FC Bayern mit:

BITTE FÜR ALLE WEITEREN SPIELE IN DER VORRUNDE NICHT MEHR BESTELLEN !

SOWOHL DIE RESTLICHEN BUNDESLIGA- ALS AUCH UEFA-CHAMPIONS-LEAGUE-SPIELE BIS DEZEMBER SIND AUSVERKAUFT!


Stutzig wird man als Fan allerdings, wenn man sowas liest:

Eine kleine Chance, unsere Mannschaft live in der Arena zu sehen, gibt es dennoch. Auch wenn die Heimspiele gegen

* Bayern - Duisburg (vorauss. 22.10)
* Bayern - Bremen (vorauss. 05.11.)
* Bayern - Mainz 05 (vorauss. 26.11)
* Bayern - Kaiserslautern (vorauss. 10.12)

ausverkauft sind, erwarten wir einen RÜCKLAUF von insgesamt ca. 10.000 Resttickets, bis zum 15.9.2005.


Was sind das für "Rückläufe"?
Wo kommen diese Karten plötzlich her?

Laßt mich mal raten...

Wie wäre diese Erklärung:

Sponsorenkarten!?

Zumindestens nicht soo abwegig im WM-Jahr, oder?

Besonders "witzig" finde ich übrigens die Verteilungspraxis:

Der FC Bayern möchte diese so gerecht und fanfreundlich wie möglich zuteilen und hat deshalb einzig und allein folgenden Verkaufstag festgelegt:

* Nur am Donnerstag, 15.9., stellen wir unseren Mitgliedern ab 8.30 Uhr ein kleines Restkarten-Kontingent im Schalterverkauf zur Verfügung.

* Am Ticketschalter der Geschäftsstelle in der Säbener Straße, sowie an den lizenzierten Münchner Vorverkaufs-Stellen, können ebenfalls pro Mitglied - gegen Ausweis - maximal bis zu 4 Tickets erworben werden.


Supi, kein Problem, ich wohne ja auch nur 560 km von der Geschäftsstelle entfernt...

Ist schon irgendwie merkwürdig, da

kommt so ein Spaßfußballer wie PrinzPoldi daher und man hat als langjähriger Bayern-Fan Probleme den FC weiter so zu hassen wie zuvor...

Ok, den FC wird man noch hassen, wenn PrinzPoldi schon jahrelang beim FC Bayern spielt *zwinker* aber irgendwie hat der Kerl was Müller'sches, oder?

Nicht nachdenken, einfach rein die Pille!

Was fallen mir das spontan (Ex-)Bayern-Spieler (Santa Cruz, Zickler?) ein, die sich davon ein, zwei Scheiben abschneiden könnten!

So berauschend einfach PrinzPoldi auf dem Platz agiert, so bestechend simpel verhält er sich auch ausserhalb des saftigen Grüns, seine regional-sprachlich gefärbten Interviews sind immer wieder ein Genuss - zumindestens kann man ihm nicht vorwerfen er würde Allgemeinplätze, oder stereotype Floskeln benutzen!

Allemal sympathischer als Spieler vom grün-weiss-orange-roten Kuschelverein...

Der junge Stürmer des 1. FC Köln machte Spaß - und hatte Spaß. Was für eine Freude nach jedem Treffer, ganz anders als bei Borowski, der vergleichsweise humorlos sein erstes Länderspieltor zur Kenntnis nahm.

Keine Ahnung, was aus Poldolski wird, ob er tatsächlich einmal beim FC Bayern spielen sollte, aber zumindestens macht er als erster deutscher Stürmer der letzten 10, 15 Jahre nicht den Eindruck, am kurzfristigen Erfolg zu scheitern oder abzuheben aufgrund von zwei, drei schönen Toren!

Wortakrobat # 238

Wortakrobat des Tages:

Toni Polster

"Ich bin Optimist. Sogar meine Blutgruppe ist positiv."

Toni Polster

Gerd Müller # 250

Gerd Müller Tor des Tages:

Gerd Müller

Saison 1973/74, 23.Spieltag, 09.02.1974

FC Bayern – Schalke 04 3:0, 77.Minute

Endstand: 5:1