Montag, 12. September 2005

Das geflügelte Wort, dass "es bei den Bayern

im Training härter zur Sache geht, als in manchem Bundesliga-Spiel", hat einmal mehr gegriffen!

Bayern bei Rapid Wien ohne Ballack

Der Nationalspieler hat sich am Montag bei einem Zweikampf im Training eine Kapsel- und Bänderdehnung im linken Sprunggelenk zugezogen und muss daher auf die Reise nach Wien verzichten. Ob Ballack auch darüber hinaus ausfallen wird, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Teamarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt verordnete ihm drei Tage Ruhe. Erst dann könne die Schwere der Verletzung diagnostiziert werden.


Na fein, womit wir wieder beim Thema wären: "Die Bayern können sich nur selbst schlagen"!

Kaum verliert der selbsternannte Bayern-Jäger Schalke

mehr und mehr den Anschluss an eben diesen, werden einige nervös bei den Königsblauen!

Die Saison ist zwar noch jung, aber in Schalke ist jetzt schon dicke Luft. Der Abstand zum Tabellenführer Bayern München beträgt bereits vier Punkte, nun gibt es noch Ärger zwischen Innenverteidiger Mladen Krstajic und seinem Trainer Ralf Rangnick.

Speziell der "Professor" sucht wohl im Kindergarten schon nach Argumenten, dass es einmal mehr nicht klappt mit der ach so gewünschten Meisterschaft für die am Schechter-Tropf hängenden Knappen:

So lieferte sich Trainer Rangnick nach der Auswechslung von Kapitän Ebbe Sand (67.) ein heftiges Wortgefecht mit Abwehrspieler Krstajic. Der Serbe hatte die Spielführer-Binde nach Rangnicks Geschmack zu lange gehalten. "Er hat gedacht, ich will sie mir selbst anziehen. Aber ich habe keine Komplexe, ich brauche so etwas nicht", schimpfte Krstajic noch eine gute halbe Stunde nach dem Schlusspfiff.

Ohne Worte.

Die beste Nachricht der letzten Tage!

Roy Makaay ist wieder fit!

Makaay hinterließ in seiner ersten Übungseinheit mit den Kollegen nach auskurierter Knieverletzung einen glänzenden Eindruck und erzielte im Trainingsspiel Tore am Fließband. "So wie er sich heute präsentiert hat kann man sicher sein, dass er in Wien zum Einsatz kommt", kündigte Bayern-Trainer bereits die Rückkehr seines treffsichersten Spielers an. "Er hat die Verletzungspause gut überstanden."

Schön, alles andere ist ohnehin unwichtig!

Auch in Spanien läuft zur Zeit

schon wieder alles nach Plan, aber warten wir vielleicht doch besser einmal ab, ob "Genosse Trend" auch hier zuschlägt!

Was sollen die ganzen Sport-Kommentatoren

denn in Zukunft sonst so sagen, wenn jetzt deren Mythen so fein säuberlich zerlegt werden?

SZ: Sie sprechen in Ihrer Arbeit von den Jahrhundertlügen des Fußballs. Nennen Sie doch mal eine.

Loy: Oliver Bierhoff sagt als Sat 1-Experte immer, dass Flügelspiel die Erfolg versprechendste Variante ist.

SZ: DFB-Scout Urs Siegenthaler hat dagegen behauptet, die meisten Tore fielen immer noch durch die Mitte.

Loy: Ja, das habe ich ihm gesagt... Aber im Ernst: Nach meinen Auswertungen ziehen nur 2,4 Prozent aller Flanken einen Torerfolg nach sich.


Tja...

Wortakrobat # 240

Wortakrobat des Tages:

Berti Vogts

"Da wir nicht voll auf Niederlage spielen, spielen wir voll auf Sieg."

Berti Vogts

Gerd Müller # 254

Gerd Müller Tor des Tages:

Gerd Müller

Saison 1973/74, 27.Spieltag, 23.03.1974

FC Bayern – 1.FC Köln 1:0, 06.Minute

Endstand: 4:1

Ich kann diese ganzen

Wahl-Arenen, exklusiven Sommer-Interviews und TV-Duelle nicht mehr sehen, aber das hier ist wirklich klasse!