Montag, 19. September 2005

Kein Alkohol ist auch keine Lösung!

Ok, das ist die Meinung der Toten Hosen, aber der eine oder andere Medienvertreter sieht das offenbar ähnlich!

Der erfahrene TV-Journalist Jörg Wontorra hat sich einen Fauxpas geleistet, der ihn wohl den Job als DSF-Moderator kosten wird. In einer Sendung des Sportkanals verdächtigte er den Schalker Manager Rudi Assauer, ein Alkohol-Problem zu haben.

Das war natürlich ein Fehler, also jetzt nicht die pot. Assauer'schen Probleme zu thematisieren, sie aber auch öffentlich zu äußern...

"Wenn man da so ein bisschen auf den Zungenschlag hört, die Bild würde da sehr doppeldeutig titeln: 'Assauer voll dabei'. Das ist vielleicht auch noch ein ganz kleines Problem, das man besprechen sollte." Assauers Aussage war als eingespieltes Statement in der Sendung zu hören.

Und weiter:

Wenig später ließ Wontorra in die Expertenrunde, der auch Bayer Leverkusens Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser angehörte, noch die Frage folgen: "Inwieweit sollte ein Manager aufpassen, dass sein Grundnahrungsmittel nicht den ganzen Tag über flüssig ist?". Offizieller Titel der von einer Biermarke gesponserten DSF-Sendung ist: "Doppelpass - Die Krombacher Runde".

Ich frage mich da allerdings eher, wieso noch niemand angesprochen hat, was der sog. DSF-Experte Udo Lattek so alles von sich gibt und wie das so übers TV rüberkommt...

Bei den Knappen brennt der Baum!

Nun, vor Saison-Start hätte das keiner für möglich gehalten!

Trotzdem rumort es heftig - und Trainer Ralf Rangnick versteht die Welt nicht mehr: "Ich finde grotesk, wenn über einen Trainer, der erst ein Pflichtspiel verloren hat, in der Öffentlichkeit diskutiert wird."

Schalke eben, da hätte sich derProfessor nur einmal die Königsblaue Trainerhistorie anschauen müssen...

Rangnick macht für die mentale Blockade vor allem das mediale Dauerfeuer auf seine Mannschaft verantwortlich. "Durch die letzten Spiele und die herbe Kritik ist die Mannschaft noch nicht auf dem spielerischem Niveau vom Saisonbeginn."

Achso, sind mal wieder die Medien Schuld, dass Ihr mit dem Druck nicht klar kommt, ja?

Dass sich bei dieser Anmerkung auch Assauer angesprochen fühlen darf, hatte Rangnick zuvor in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" verdeutlicht.

"Er ist lange genug dabei, um zu wissen, welche Auswirkungen seine Worte auf die Zusammenarbeit zwischen Mannschaft und Trainer haben" klagte Rangnick. "Wenn der Manager von einer Katastrophe spricht, wird das nur gegen den Trainer verwendet, nach dem Motto: Da stimmt was nicht zwischen den beiden."


So abwegig?

Rangnicks Worte scheinen zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeihung zu werden. Man muss kein Psychologe sein, um festzustellen, dass zwischen Manager und Trainer Eiszeit herrscht. [...] Inoffiziell scheint die Funkstille ein weiteres Signal Assauers zu sein, dass auf Dauer nur der Erfolg auf dem Platz Rangnicks Kopf noch retten kann.

Was alle Trainer wissen müßten, die beim FC Assauer 04 einen Vertrag unterzeichnen!

Währenddessen verliert Schalke weiter an Boden auf die Bayern, jetzt schon 6 Punkte - macht ruhig so weiter!

Wortakrobat # 245

Wortakrobat des Tages:

Hermann Gerland

"Sicher, Reina hat das Tor erstklassig erzielt. Aber er durfte die Kugel doch gleich dreimal wie ein Artist hochhalten und dann reinhauen. Das hätte es früher nicht gegeben. Da wäre einer dazwischen gefegt und Billy wäre erst wieder vor seiner alten Haustür in Unna gelandet."

Hermann Gerland

Gerd Müller # 261

Gerd Müller Tor des Tages:

Gerd Müller

Saison 1974/75, 10.Spieltag, 19.10.1974

FC Bayern – Eintracht Frankfurt 2:1, 67.Minute

Endstand: 2:1