Donnerstag, 12. Januar 2006

Euphorie beim FC?

Irgendwas läuft da schief in Köln, plötzlich wollen ständig Bankdrücker oder sonstige mit Defiziten behaftete Ex-Top-Spieler da hin...

Entweder wollen die wirklich dem FC helfen (höhö), oder den schnellen Euro machen?!

Sowohl Streller als auch Zivkovic kommen auf Leihbasis bis Saisonende zum FC, stehen ab 30. Juni dieses Jahres wieder beim VfB Stuttgart bis 2008 bzw. 2007 unter Vertrag. Das Duo wird einzig zur Rettung verpflichtet, dürfte dem FC für das gut fünfmonatige Engagement insgesamt etwa eine Million Euro kosten.

Ist das jetzt Panik, blinder Aktionismus oder wirklich alles geplant?

Ebenfalls ein Leihgeschäft bis zum Sommer schwebte dem FC im Fall Markus Babbel (33, ebenfalls Stuttgart) vor. Der Innenverteidiger will aber nun beim VfB bleiben. In Köln wollte der ehemalige Nationalspieler einen über das Saisonende hinaus datierten Vertrag. Babbels stattliche Gehaltswünsche hätte der FC allerdings - im Falle des Abstiegs in die Zweite Liga - nicht über diese Spielzeit hinaus erfüllen können.

Ergo hätte der FC ansonsten Babbel geholt, ja?

Ok, streicht die Frage!
;-)

Und schon haben wir wieder eine neue Ausrede!

Falls auch in Zukunft die Auslastung der Arena-auf-Schalke StumpenRudi- Veltins-Arena nicht die Wirtschaftlichkeitsgrenze überschreiten kann, hätten wir ja jetzt eine weitere Ausrede parat...

"Wir überlegen, ob wir nicht sogar verpflichtet sind, gegen diese fehlerhafte, subjektive, diffamierende und schädigende Berichterstattung der Stiftung Warentest vorzugehen", ließ Vorstandsmitglied Peter Peters am Donnerstag in einer Vereinsmitteilung verlauten.

Und gleich aus allen verbalen Rohren zu schießen...

Peters sagte weiter, Schalke 04 stehe mit der Arena in einem harten Wettbewerb mit anderen, nicht getesteten Veranstaltungsstätten in Nordrhein-Westfalen und außerhalb. [...] Immerhin sei die Veltins-Arena als multifunktionale Veranstaltungsstätte auf diese Vielzahl der Events wirtschaftlich angewiesen, "und sie ist im Übrigen auch vollständig privat finanziert", fügte er hinzu.

Natürlich und wie, überhaupt keinerlei öffentliche Gelder oder gar Bürgschaften gingen da früher oder heute über den Tisch, nein, auf keinen Fall!

Nein, wir wollen das Feld nicht kampflos aufgeben!

Einmal mehr wird hier unter dem Mantel der Demokratieförderung offen zur Wahlmanipulation aufgerufen!

Das wollen wir doch nicht so stehenlassen, oder?

Eben, also dann: Sofort mal fleissig für Makaay zum Torschützen des Jahres abgestimmt, oder von mir aus auch für einen der sieben anderen Torschützen!
;-)

Meine Stimme wurde schon gezählt!

Wortakrobat # 291

Wortakrobat des Tages:

Andreas Möller

"Mailand oder Madrid - egal, hauptsache Italien."

Andreas Möller