Montag, 24. April 2006

24. April 1955

Am 24. April 1955 ging die Saison der Oberliga Süd, der damals höchsten deutschen Spielklasse, zu Ende.

Dieser Tag war ein ganz besonderer und einzigartiger Tag, vor allem, weil er das brachte, was manche Fußball-Fans in Deutschland auch heute noch gerne erleben würden:

Der FC Bayern stieg zum ersten und bislang einzigen Mal ab!

Nachdem der FC Bayern schon seit 1949 nur noch im Mittelfeld der Oberliga Süd herumgekrebst war, gestaltete sich die Saison 1954/55 zu einem wahren Debakel.

Von den 30 Spielen verlor der FCB 21 Partien bei 3 Unentschieden und nur 6 Siegen! Torverhältnis 42:76!

Das bedeutete in der Endabrechnung den letzten Tabellenplatz, wobei der Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz sagenhafte 11 Punkte betrug.

Damit spielten die Rothosen nun in der 2.Liga Süd, wobei dies noch ärgerlicher war, da parallel die Lokalrivalen vom TSV 1860 von der 2. in die Oberliga aufstiegen.

Wie gesagt, etwas, dass - mit den heutigen Verhältnissen verglichen - geradezu skurril wirkt...