der, zu diesem Blog gehörenden,
Webseite schon gelesen haben dürfte, läuft zur Zeit im Hintergrund ein Providerwechsel ab!
Soweit, so einfach, zumindestens dachte ich dies, nachdem zuvor der Wechsel einer anderen Domain einwandfrei geklappt hat...
Wir reden hier übrigens von den Providern Strato und Puretec, wobei Puretec mein bisheriger und Strato der neue Provider ist.
Nach meinem KK-Antrag bei Strato am 24.02.05 und der gleichzeitigen Kündigung, bzw. "Zustimmung zum Providerwechsel" bei Puretec, schickte ich beide Formulare unterschrieben und per Post zurück.
So der Ablauf, der auch bei der anderen Domain einwandfrei geklappt hat!
Puretec setze nach dem Erhalt des Schreibens den Status der Domain um und wartet nun auf den KK-Antrag von Strato...
Von Strato erhielt ich kommentarlos am 01.03.05 eine eMail von der "service-hotline-strato-ag'" mit einer angehangenen rtf - Datei, die ich fast schon als Spam gelöscht hätte, bis ich auf telefonische Nachfrage bei der Service - Hotline erfuhr, dass die eMail tatsächlich von Strato kam und ich das angehangene Dokument bitte unterschrieben zurückschicken sollte. Es handelte sich dabei um den erneuten Antrag zum Providerwechsel für die besagte Domain, als Begründung für diesen (erneuten) neuen Antrag sagte man mir, dass "bei dem ersten Antrag die Domaininhaber - Adressdaten gefehlt hätten"...
Wie sich übrigens hinterher herausstellte, war dies ein Fehler in der Strato - eMail - Generierungssoftware, die ja diese autom. erstellten eMails verschickt, denn im Originaldokument fehlten tatsächlich diese Adressdaten vom Domaininhaber und dem Stratokunden, die ja in meinem Fall die gleichen sind!
Wir halten also fest: Fehler von Strato!
Aber weiter im Text: Die nette Dame im Strato - Callcenter legte mir nahe, das Schreiben per Fax zu schicken. Auf meinen Einwand, dass ich kein Fax besitze, und auch keinen direkten Zugriff auf ein Faxgerät habe, da unsere Post - Filiale hier kein Faxgerät zur Benutzung anbietet, wand sie ein, dass es dann halt etwas länger dauern könnte (dies hätte mich schon zum ersten Mal stutzig werden lassen müssen, oder?!).
Ich verschickte also dieses zweite Providerwechselschreiben an Strato und als ich auch am Freitag, dem 04.03.05 noch keinerlei Veränderung beim Denic - Eintrag (beim Providerwechsel zuvor war dies nach weniger Tagen schon vorgenommen worden) oder in den Strato- und Puretec - Accounts wahrnehmen konnte, rief ich erneut die Strato - Hotline an!
Wie üblich (und noch in schmerzlichen Erinnerung in Bezug auf längst vergangene AOL - Zeiten) hatte ich bei diesem Anruf einen anderen Mitarbeiter am Telefon, der vom vorliegenden Fall natürlich keine Ahnung hatte...
Ich erklärte ihm den bisherigen Ablauf, er sagte mir (erneut, obwohl ich dies ja ganz offensichtlich schon längst wissen sollte), dass es beim ersten Schreiben an den fehlenden Domain-Inhaber-Adresse-Daten gelegen hat und auf meine Nachfrage, ob denn inzwischen das zweite Schreiben endlich angekommen wäre, antwortete er sinngemäß (das wird jetzt ein Gedächtnisprotokoll...), dass er von einer Sendung per Post nur dringend abraten könnte, da "sie (Strato) täglich soviel Post bekommen würden", das "könne dauern" und Faxgeräte "hätten sie in jeder Abteilung 1 bis 2 stehen", das "ginge wesentlich schneller" (später ergänzte er diese Aussage, wohl schon unter dem Eindruck meiner sich verschlechternden Stimmung, noch um den Satz, dass ja "die Faxe sofort auf dem Rechner zu sehen wären" - also was nun, Faxgeräte, die Papier ausspucken, oder Faxe, die direkt auf den Bildschirm des Bearbeiters erscheinen!?!)...
Auf meine Nachfrage, ob ich ihn richtig verstanden hätte, dass er damit sagen wollen würde, dass mir Strato nicht zusichern könne, dass ein von mir per Post zugeschicktes Schreiben, sie in überschaubaren Zeitrahmen erreichen könne, es also abgesehen von der normalen postalischen Verzögerung von 1 bis 2 Tagen, in erster Linie an der mangelnden Fähigkeit der Strato AG im Umgang mit der Masse an Post liegt, dass die aktuellen Verzögerungen auftreten, bekam er wohl kalte Füße, indem er den Satz sprach: "Oh, da habe ich mich jetzt wohl verplappert", auch wenn er versuchte dies als ironische Bemerkung rüberkommen zu lassen...
Zumal mir auch der Unterschied nicht klar wurde, zwischen dem Problem, dass Strato der Flut von Postsendungen nicht Herr werden kann und wie sie es dann mit der entsprechenden Fax - Flut schaffen wollen?!
Ich warf dann noch ein, dass ich früher ja schon einmal Kunde bei Strato gewesen wäre und ich genau aufgrund solcher Unzulänglichkeiten (und einem Datenbank - Crash, der meine gesamte Datenbank gelöscht hat) zu einem anderen Provider gewechselt wäre, aber aus der Geschichte kam er dann nicht mehr heraus, konnte mir auch nur noch einmal erneut ein Zusenden per Fax empfehlen, was ich dann auch noch am gleichen Tag verschickte, als ich durch die halbe Stadt gelaufen bin, um in einem Copy - Shop fündig zu werden...
Das Gespräch beendete ich damit, dass
ich nun davon ausgehen würde, dass sich der Prozess beschleunigt und ich laufend nicht nur Denic- sondern auch Account - Einträge beobachte und
er davon ausgehen könnte, dass ich mich sofort (schon ab Montag, also heute) melden würde, sollte ich keinerlei Veränderungen wahrnehmen - ich bin mir nicht sicher, ob er dieses "Versprechen" als Drohung aufgefasst hat, aber so ähnlich war es gemeint...
;-)
Gerade eben war übrigens noch keinerlei Änderung zu sehen, warten wir mal die nächsten Stunden ab, ansonsten ist wieder ein Telefongespräch fällig...
Nachtrag (13:03): Na sowas, es geschehen noch Zeichen und Wunder, das Fax ist tatsächlich bei Strato angekommen und der Antrag auf Übernahme der Domain ist gestellt, die Freigabe zum Providerwechsel wurde ja schließlich von Puretec auch schon längst erteilt - durch ein Schreiben per Post übrigens...
Es kann sich also nur noch um Stunden (und nicht Tage) handeln?!
Nachtrag (17:01): Lt. Strato hat die Denic den KK-Antrag zwecks Zustimmung an Puretec weitergeleitet, die Konnektierung steht unmittelbar bevor?!
Nachtrag (19:57): Der Denic - Eintrag wurde geändert!
Nachtrag (21:43): Und wir sind offline (404)...
Nachtrag (06:31): ...und wieder online!