Donnerstag, 26. Mai 2005

"Offiziell!"

Ein schönes Wort und doch mit soviel Bedeutung gerade im Fußball...

Benutzt es der FC Bayern, geht es mal wieder um Millionen, die Verein x demnächst auf seinem Konto begrüßen darf:Kaum ist die Saison zu Ende, schockiert der FC Bayern München erneut die Konkurrenz. Manager Uli Hoeneß bestätigte am Donnerstag, Werder Bremen ein Angebot für Valerien Ismael unterbreitet zu haben. Angeblich sind die Münchner bereit, rund zehn Millionen Ablöse für den Franzosen zu zahlen.Tja, da wird man auf Seiten des kuscheligen Familien-Vereins schon mal unruhig, gelle?!

Eine andere Personalie ist wohl ebenfalls "offiziell":Mittelfeldspieler Zé Roberto wird den FC Bayern dagegen verlassen. Der 30-Jährige steht angeblich vor einem Wechsel zum spanischen Erstligisten Atletico Madrid. Nach Angaben von Hoeneß hat Zé Roberto ein "nochmals angehobenes" Angebot der Bayern für eine Vertragsverlängerung abgelehnt.Nun, vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang mal schauen, wieviele Tore Zé Roberto als Offensiv-Kraft und Ismael als Defensiv-Spieler im Vergleich erzielt haben...
;-)

Gerd Müller # 124

Gerd Müller Tor des Tages:

Gerd Müller

Saison 1969/70, 31.Spieltag, 11.04.1970

FC Bayern – Hannover 96 1:0, 10.Minute

Endstand: 7:2

Wie zuletzt schon

hier erwähnt, gibt es Stress mit dem neuen Hauptsponsor des 1.FC "Fahrstuhl" Köln, heute müssen wir lesen, dass es konkreter wird:"Um Imageschaden abzuwenden, hat der FC seinen Partner um eine zeitnahe Aufklärung der Missverständnisse gebeten." Unterdessen erklärte der stellvertretende Polizei-Präsident Zyperns im dortigen Fernsehen, dass Anzeige eingegangen sei. Man müsse rausfinden, wer hinter den Aktivitäten stecke. Zyperns Tourismus-Minister lässt laut Medienberichten gegen Satena ermitteln: "Diese Firma gibt es nicht."Und dieser "Skandal" zieht auch schon Kreise:Sportlich gibt es ebenfalls keine positiven Meldungen. Der FC handelt sich eine Absage nach der anderen ein. Nach Simon Rolfes (nach Leverkusen) suchten sich auch die Wunschspieler des neuen Trainers Uwe Rapolder, Hanno Balitsch (nach Hannover) und Daniel Bierofka (nach Stuttgart), andere Arbeitgeber. Von den drei bis vier als Stammspieler unumstrittenen Akteuren, die kommen sollten, wurde noch keiner präsentiert - trotz des zeitlichen Vorsprungs gegenüber der Konkurrenz.Na da macht die Vorbereitung auf die neue Saison doch noch mal soviel Spaß!

"Es kann nicht sein, dass uns Schalke 04 dreimal in einer Saison besiegt!"

So Uli Hoeness auf der Meisterfeier des FC Bayern und da wir uns jetzt in der heissen Phase vor dem Pokalfinale befinden, wird kräftig nachgelegt:Auch Felix Magath gibt sich siegessicher, "wir sind das bessere Team". Dass die beiden Bundesligaspiele dieser Saison durch zwei Treffer nach Standardsituationen verloren gingen, schreckt ihn nicht. "Ungleiche Voraussetzungen", so Magath, hätten vor beiden Duellen geherrscht, im Hinspiel wegen der vorangegangenen 14-tägigen Länderspielpause, im Rückspiel wegen der Belastung durch die Champions League. In dieser Woche nun können sich beide in Ruhe vorbereiten, "Schalke kann nicht immer so viel Glück haben, also werden wir den Pott holen".Klingt doch logisch, oder?!

Die "Konter" ließen nicht lange auf sich warten, daraus zitiere ich jetzt einmal nicht, interessant war allein dieser Satz:Die Meisterschaft wurde es zwar nicht - und doch kann Ralf Rangnick seine erste Saison auf Schalke am Wochenende mit einem Titel beenden. Der Pokalsieg wäre der erste Titel für ihn als Trainer im Profifußball, auch wenn er selbst einwirft, mit Ulm in der Regionalliga und mit Hannover in der 2. Liga Meister geworden zu sein.Süß...

Es ist vollbracht!

Auch die letzte schwarze Bestie ging in diesem Jahr erneut leer aus!Es war das torreichste Champions-League-Finale aller Zeiten, und es wurde erst im Elfmeterschießen entschieden. Am Ende triumphierte Außenseiter Liverpool gegen den AC Mailand.Ansonsten kein Freund der "Reds", hatte dieses grandiose Finale den von mir erhofften und freudigen Ausgang!

Nach dem FC Chelsea schlug Liverpool nun schon den zweiten Verein in Folge, der am Tropf eines potenten Geldgebers hängt, der seit Jahren mit immer mehr Mio. den Erfolg kaufen will - Siege gegen diese "Mannschaften" machen deshalb umso mehr Freude!

Diese Worte aus dem Mund eines Bayern-Fans mögen merkwürdig klingen, aber der FC Bayern kauft sich immerhin nur Spieler von Geld, dass der FC Bayern auch selbst erwirtschaftet hat!!

Wortakrobat # 180

Wortakrobat des Tages:

Rudi Assauer

"Wir haben den Schriftzug in unserem Vereinslogo in 'Hosenscheißer 04' geändert. Wir konnten ein großes Sponsoringpaket mit einer Windelfirma schnüren."

Rudi Assauer

Gerd Müller # 123

Gerd Müller Tor des Tages:

Gerd Müller

Saison 1969/70, 30.Spieltag, 04.04.1970

1.FC Köln – FC Bayern 0:2, 77.Minute

Endstand: 0:2