Ballaballa

Montag, 26. Juni 2006

Spielplan im Detail!

Wie hier schon angedeutet, steht seit heute fest, wo die Bayern Herbstmeister werden und wann sie die Schale überreicht bekommen werden...

11.08.2006, FC Bayern - Borussia Dortmund
18.-20.08.2006, VfL Bochum - FC Bayern
25.-27.08.2006, FC Bayern - 1. FC Nürnberg
15.-17.09.2006, DSC Arminia Bielefeld - FC Bayern
22.-24.09.2006, FC Bayern - TSV Alemannia Aachen
29.09.-01.10.06, VfL Wolfsburg - FC Bayern
13.-15.10.2006, FC Bayern - Hertha BSC Berlin
20.-22.10.2006, Werder Bremen - FC Bayern
27.-29.10.2006, FC Bayern - Eintracht Frankfurt
03.-05.11.2006, FC Schalke 04 - FC Bayern
07./08.11.2006, FC Bayern - Hannover 96
10.-12.11.2006, Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern
17.-19.11.2006, FC Bayern - VfB Stuttgart
24.-26.11.2006, Hamburger SV - FC Bayern
01.-03.12.2006, FC Bayern - Borussia Mönchengladbach
08.-10.12.2006, FC Bayern - FC Energie Cottbus
15.-17.12.2006, 1. FSV Mainz 05 - FC Bayern
26.-28.01.2007, Borussia Dortmund - FC Bayern
30./31.01.2007, FC Bayern - VfL Bochum
02.-04.02.2007, 1. FC Nürnberg - FC Bayern
09.-11.02.2007, FC Bayern - DSC Arminia Bielefeld
16.-18.02.2007, TSV Alemannia Aachen - FC Bayern
23.-25.02.2007, FC Bayern - VfL Wolfsburg
02.-04.03.2007, Hertha BSC Berlin - FC Bayern
09.-11.03.2007, FC Bayern - Werder Bremen
16.-18.03.2007, Eintracht Frankfurt - FC Bayern
30.03.-01.04.07, FC Bayern - FC Schalke 04
05.-08.04.2007, Hannover 96 - FC Bayern
13.-15.04.2007, FC Bayern - Bayer 04 Leverkusen
20.-22.04.2007, VfB Stuttgart - FC Bayern
27.-29.04.2007, FC Bayern - Hamburger SV
04.-06.05.2007, Borussia Mönchengladbach - FC Bayern
12.05.2007, FC Energie Cottbus - FC Bayern
19.05.2007, FC Bayern - 1. FSV Mainz 05

Herbstmeister in Mainz und die Schale am 19.05. ;-)

Was besonders nett ist, dass wir die sog. "Großen" in der Rückrunde alle zuhause haben:

Bremen, Schalke, Hamburg

Wobei die Frage unbeantwortet bleibt, ob diese sog. "Großen" durch die Europapokal-Teilnahme überhaupt so groß bleiben... ;-)

Der Spielplan ist draussen!

Für alle die, die auch schon wieder die Bundesliga vermissen - der Spielplan ist draussen!

Die neue Saison fängt so an, wie die alte aufgehört hat:

Die Bayern spielen das Eröffnungsspiel in München gegen die Borussen aus Dortmund.

Danach geht es wie folgt weiter (bis 5.Spieltag):

2. Spieltag (19.08.2006): VfL Bochum - Bayern München
3. Spieltag (26.08.2006): Bayern München - 1. FC Nürnberg
4. Spieltag (16.09.2006): Arminia Bielefeld - Bayern München
5. Spieltag (23.09.2006): Bayern München - Alemannia Aachen

Sonntag, 25. Juni 2006

Interessant zu beobachten!

Der HSV, der in Sachen Daniel van Byuten noch Härte heucheln wollte um den Preis zu drücken, befindet sich aktuell in der Bayern-Rolle.

Die Dollen von der Alster wollen Herrn Vittek aus Nürnberg in ihr Kollektiv einfügen, der FCN hat was dagegen:

Für Vittek will der HSV möglichst nicht mehr als fünf Millionen berappen - die werden nicht reichen. "Der HSV sollte das Thema Vittek schnell wieder ad acta legen", sagt FCN-Sportdirektor Martin Bader. "Die Summe, die wir wollen, können die gar nicht zahlen."

Irgendwie süß wie sich die Dinge im Fußball doch ähneln können...

Ähnlich verlief das Gefeilsche zwischen dem HSV und Bayern in Sachen Van Buyten. Zunächst wurde abgeblockt, dann ließen die Münchner Van Buyten mehrmals bei seinen Bossen vorstellig werden - und um die Freigabe bitten. Am Ende zahlten die Bayern nur die Hälfte der mal geforderten 20-Millionen-Euro-Ablöse.

Aber Hauptsache man hatte mal wieder Gelegenheit die bösen Bayern böse aussehen zu lassen... ;-)

Donnerstag, 22. Juni 2006

"Miroslav Klose ist unverkäuflich"

So wurde Werder-Manager Allofs zuletzt im Kicker zitiert.

"Miroslav Klose ist unverkäuflich. Den geben wir nicht ab."

Natürlich, wie Valdez und Micoud...

Es ist bekannt, dass Manchester United nach der Affäre um Ruud van Nistelrooy noch einen Stürmer sucht. Ebenso der AC Milan, den Andriy Shevchenko in Richtung Chelsea verlassen hat. Klose wäre in beiden Fällen ein geeigneter Kandidat.

Das hätte was, van-the-Man kommt zu uns und Klose muss deshalb zu ManU... ;-)

Ich bin einmal nur gespannt, wie lange diese "harte" Aussage stehen bleibt und ab wann die ersten üblichen Erklärungsversuche kommen um das Gesicht zu wahren - bei 40.000.000 Euro?

Mittwoch, 21. Juni 2006

van-the-Mania

Nachdem gestern noch über eine mögliche Ablöse für van Nistelrooy spekuliert wurde, schaltet sich nun auch MeisterFelix in die Diskussion ein:

Nach Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge haben auch Trainer Felix Magath und der Aufsichtsratsvorsitzende Franz Beckenbauer Interesse an der Verpflichtung des niederländischen Nationalstürmers signalisiert. "Ruud van Nistelrooy ist einer der besten Stürmer der Welt. Alle Tage werden sich solche Gelegenheiten nicht ergeben, mit einem solchen Top-Mann wie ihm zusammenzukommen", sagte Magath

Wann sollten nochmal die Verhandlungen anfangen?

Nach der WM?

Naja, die ist ja bald vorbei... ;-)

Dienstag, 20. Juni 2006

12.000.000 Euro

Soviel soll van-the-Man kosten...

Und wir Bayern haben's - so zumindestens unser Finanzvorstand:

Am lieben Geld würden ein Wechsel des niederländischen Nationalstürmers Ruud van Nistelrooy von Manchester United zum deutschen Rekordmeister Bayern München nicht scheitern. "Er wäre finanzierbar", betonte Bayern-Vorstand Karl Hopfner.

Nach der WM will man aktiv werden - ich bin mal gespannt...

Samstag, 17. Juni 2006

PrinzPoldi gibt den Rummenigge!

PrinzPoldi tendiert zur Rückennummer 11!

Find ich gut, vor allem, weil diese Nummer ab der neuen Saison nicht mehr von Schönwetter-Fußball-Zauberern mit eingebauter Nicht-Tor-Garantie blockiert wird...
;-)

Mittwoch, 14. Juni 2006

Witzig!

Da habe ich gestern noch spekuliert, wer für van-the-Man weichen müsste und heute erfahre ich, dass ein ganz anderer quer durch die Republik zieht...

Die Hamburger trifft es aktuell aber auch knüppeldick...
;-)

Auch hier wurde übrigens Stillschweigen über die Höhe der Ablösesumme vereinbahrt und so werden wir wohl ebenfalls nicht erfahren, ob der Guerrero-Transfer Teil des Deals bzgl. DvB war, was den wiederum noch billiger machen würde...

[via Pleitegei-g-er]

Sonntag, 11. Juni 2006

Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass

dieses komische Team aus Salzburg immer mehr zum Retorten-Team wird, oder?

Niko Kovac wechselt von Hertha BSC zum österreichischen Vizemeister Red Bull Salzburg.

Haben wir dahin nicht auch zwei unserer alten Säcke abgeschoben?

Stimmt und wie!

Ganz zu schweigen vom Trainer... ;-)

Überhaupt ging es bei diesen Verein in den letzten Jahren rund:

Namensänderungen und Fusionen

SV Austria Salzburg von 1933-1943
Zusammenschluss mit anderen Vereinen zur FG Salzburg von 1943-1945
SV Austria Salzburg von 1945-1949
TSV Austria Salzburg (nach Fusion mit dem ATSV Altstadt) von 1949-1973
SV Gerngroß A. Salzburg (Austria wurde nicht ausgeschrieben) von 1973-1976
SV Sparkasse Austria Salzburg von 1976-1978
SV Casino Salzburg von 1978-1997
SV Wüstenrot Salzburg von 1997-2005
Red Bull Salzburg seit 3. Juni 2005


Am besten gefällt mir der Name zwischen 1973 und 1976...
;-)

Freitag, 9. Juni 2006

Vollzug II

Nachdem was ich gestern schon angedeutet habe, war die Vollzugsmeldung in Sachen Daniel van Buyten ja nur noch eine Frage der Zeit.

Und auch ein anderer Punkt ist wie vorhergesagt eingetreten...

Über die Ablösesumme vereinbarten beide Clubs Stillschweigen.

;-)