Freitag, 25. Februar 2005

Vom Tanz auf der Rasierklinge

war ja hier schon die Rede, auch dass man bei Schalke 04 auf Europapokal - Einnahmen angewiesen ist - in diesem Zusammenhang kommt dieses Ereignis doch gerade Recht, oder?!

Zuerst war ich mir nicht sicher, ob ich mich freuen soll, weil die Knappen sich ja jetzt mehr auf die Bundesliga konzentrieren können, aber
  1. hat es den Bayern noch nie etwas ausgemacht gegen einen Bundesliga - Konkurrenten zu bestehen, der keine Europapokalspiele zu absolvieren hat
  2. ist die langfristige Perspektive der fehlenden königsblauen Einnahmen sehr erfreulich und
  3. macht doch im Grunde jede Niederlage Rudis Kicker, zumal in der Turnhalle, Freude, oder?!
Es wäre zu euphorisch, aus dieser "bitteren" auch eine Signalwirkung herauszulesen, aber vielleicht kehrt Hannover ja jetzt endlich den Trend um, dass die letzten Schalke - Gegner immer ihre schwächsten Spiele gegen Ailton und Co. ablieferten!

Gewinnt Hannover beide Spiele in Meisterschaft und Pokal, könnte der Schulden - Klub aus Gelsenkirchen tatsächlich innerhalb von 6 Tagen alle drei möglichen Titel verspielen - herrlich!

Hoffen wir also das Beste und drücken wir Zettel - Ewald die Daumen!

Er ist und bleibt ein Original

unser Rudi Assauer und das er auch mal "einen verbal raushauen" kann, hat er ja schon öfters bewiesen, nachzulesen hier, hier, hier und hier!

Nun, zu allem gibt es immer noch eine Steigerung, dies gilt auch im Fall StumpenRudi:

Das Zahlenwerk, das Küting in seiner Gesamtheit als "noch katastrophaler als bei Borussia Dortmund" eingestuft hatte. Eine Einschätzung, die S04-Manager Assauer seinerseits so kommentierte: "Im Grunde muss der für diesen Vergleich standrechtlich erschossen werden."

Er ist und bleibt eben ein "Schalker"...

Es gibt aber auch noch informativere Inhalte in diesem Bericht:

"Nicht wegdiskutieren" will Schnusenberg den Umstand, dass sein investitionsfreudiger Klub ein hübsches Tänzchen auf der Rasierklinge hinlegt.

Wer würde dies bestreiten wollen...

Denn bleiben die sportlichen Erfolge aus, muss eisern gespart werden. Anders als in der laufenden Spielzeit ist die Teilnahme am Uefa-Cup im Etat für die kommende Saison fest eingeplant.

Und wo fehlt jetzt die so deftig bestrittene Analogie zum Fall BVB!?
Spricht das nicht alles für sich!?

Um finanziell nicht noch mehr in die Bredouille zu kommen "müssten wir in den nächsten zehn Jahren 20 Europapokalspiele bestreiten", rechnet Geschäftsführer Peter Peters vor.

Schwer genug, aber wieso redet bei Schalke keiner mehr mit dem anderen?!

"Ich weiß nicht, wie Herr Peters zu diesen Zahlen kommt", staunt sein Vorstandskollege Schnusenberg da und macht seinerseits klar, dass zur Verbesserung der Finanzlage unter anderem auch eine Vermarktung des Stadionnamens Arena AufSchalke denkbar ist. Das allerdings hatte Rudi Assauer mit Rücksicht auf die sensible Fanseele bislang immer ausgeschlossen.

Jaja, ich versteh' schon, die große Familie...

Wortakrobat # 140

Wortakrobat des Tages:

Hans Meier

"Er hat ja Alternativen - er kann aufhören!"

Hans Meier über die Lage von Hertha-Trainer Huub Stevens

Gerd Müller # 44

Gerd Müller Tor des Tages:

Gerd Müller

Saison 1967/68, 9.Spieltag, 14.10.1967

FC Bayern – Borussia Mönchengladbach 2:0, 34.Minute

Endstand: 3:1