Freitag, 17. November 2006

Totale Pleite!

Nun, wenn man sich aus dem Fenster lehnt, muss man auch den Wind vertragen können - deshalb kommen ja solche Beiträge wie dieser hier zustande...

Schalke wollte am Start dieser Saison die totale Dominanz predigen und tat das dann auch!

Diese Floskel stieß allerdings bei den königsblauen Millionären auf Widerstand und die schicken T-Shirt mussten direkt wieder eingestampft werden...

Nun setzte man auch noch besagten "Motivations-Guru" vor die Tür - als Formulierung wurde die allseits bekannte Einvernehmlichkeit benutzt - obwohl doch jeder weiß, dass wenn man von "einvernehmlicher Trennnung" spricht, eben genau das nicht passiert ist (s. VW)!

Manager Müller spricht gar davon, dass man Schaden vom Verein fern halten wollte - starker Tobak, der nur eine Frage offen läßt:

Ist der Verein / die Mannschaft un-trainier-/motivierbar?

Noch mehr Millionen!

Die Bayern stoßen in neue Dimensionen vor - zumindestens in Deutschland...

Haben sie doch im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Rekordumsatz von über 200.000.000,- Euro erzielt - soviel wie noch nie zuvor ein Fußball-Verein in Deutschland erwirtschaften konnte!

Nun sagt Umsatz ja nix über den Gewinn aus (der ist sogar rückläufig), aber es liest sich halt ganz nett, ebenso wie übrigens die immer noch steigenden Mitgliederzahlen:

Aktuell sollen es 0,125 Millionen FC Bayern-Mitglieder sein - weltweit Nummer zwei hinter dem FC Barcelona!

Update: Exakt sind es 0,121119 Millionen...

17. November 2001

Mit einer Superserie von zehn Siegen und einem Unentschieden im Rücken reiste der FC Bayern am 17. November 2001 nach Bremen - und verlor mit 0:1. Die Punkte und die Tabellenführung waren weg.

Das geschah am 13. Spieltag. Die Unglückszahl 13 - Fußballer sind ja sowieso schon recht abergläubisch, aber diese Niederlage an diesem Spieltag konnte auch einen neutralen Beobachter verleiten zu glauben, dass an der 13 zumindestens hinsichtlich des FC Bayern etwas dran ist, denn zum dritten Mal hintereinander verlor der FC Bayern an einem 13. Spieltag!

Die Unglücksserie begann am 13. Spieltag der Saison 1999/2000, als der FCB als Tabellenführer dem Lokalrivalen TSV 1860 mit 0:1 unterlag. Die Bayern verblieben allerdings trotzdem auf Platz 1.

Ein Jahr später, am 13. Spieltag der Saison 2000/01, verlor der FC Bayern überraschend zuhause gegen Eintracht Frankfurt mit 1:2 und stürzte vom 2. auf den 4. Tabellenplatz ab.

Zum Glück wurde diese Serie nicht nur am 13. Spieltag der Saison 2002/03 durchbrochen als die Bayern den VfL aus Wolfsburg zuhause mit 1:0 besiegten sondern starteten die Roten sogar eine Gegenserie mit Siegen gegen 1860 (1:0, auswärts), Bochum (3:1 auswärts) und Bielefeld (3:1, auswärts) in der letzten Saison - folgt in dieser Saison die Fortsetzung?

Bayern-Toni!

Den eher schwammigen Aussagen über 30-Mio-Rekordtransfers folgen nun beim FC Bayern handfeste Gerüchte:

Wie in Italien bekannt wurde, interessiert sich der FC Bayern für Luca Toni (29), den Stürmer des AC Florenz.

Wie immer bei den üblichen Tranfergerüchten gilt aber auch hier:

Abwarten, entspannt zurücklehnen und 'ne Tasse Tee trinken...

Donnerstag, 16. November 2006

Mythos-Labertasche 2006!

LabertascheEs ist soweit, wie versprochen, schreiten wir nun zur Ehrung der größten Labertasche im Jahre 2006!

Wie immer wurden zufällig ausgewählte Blogger von uns per Blog befragt - die Zahlen sind damit repräsentativ!

Wenn am Samstag Bundesliga wäre, würde es folgendes Ergebnis geben:

1. Rolf Töpperwien, Steffen Simon und Thomas Wark (je 15,3%)

2. Steinbrecher, Koch, Rubenbauer, Wontorra, Hartmann und Becker (je 10,5%)

3. Beckenbauer, Hansch, von Thurn und Taxis, Köhler, Hitzfeld, Fuss, Dittmann, Reif, Dahlmann, Poschmann (je 5,3%)

Herzlichen Glückwunsch!

Mittwoch, 15. November 2006

Seid umschlungen Millionen!

Real Madrid droht im Geld zu ertrinken - ein neuer TV-Deal beschert ihnen (dank der Einzelvermarktung!) über die nächsten 7 Jahre 800.000.000,- Euro...

Geradezu winzig mutet dagegen der Rahmen der Aussage Rummenigges an, dass der FC Bayern zur neuen Saison sehr wahrscheinlich einen 30-Mio-Transfer plant, den es in Deutschland so noch nie gegeben hat!

Zwar machen so Siege gegen Real noch mehr Spaß, ob es allerdings überhaupt noch zu einem Aufeinandertreffen kommt, steht immer mehr in den Sternen...

Dienstag, 14. November 2006

Bedenken!

Ich habe echte Bedenken, was das Spiel des FC Bayern am Samstag gegen den VfB aus Stuttgart betrifft - Lucio steht vor seiner Rückkehr!

Viel wichtiger dagegen die Nachricht, dass PrinzPoldi und Hargreaves bald wieder ins Training einsteigen!

Es ist soweit!

Der FC aus Köln angekommen und zwar ganz unten...

Bis auf die Knochen blamiert und einmal mehr die Unfähigkeit der eigenen Führungsriege unter Beweise gestellt:

Daum hat endgültig abgesagt!


Überraschend
kann das nicht gewesen sein, allenfalls für die Berufs-Optimisten und Ausblendungs-Fanatiker rund um den Dom...

Ab sofort viel Spaß bei der Trainersuche...

Ich kann's echt immer noch nicht fassen!

Wie ein Absteiger!

Meine Güte, jetzt greifen wir auch schon zum Vokabular der abstiegsbedrohten Mannschaften:

Trotz der bisher wechselhaften Saison können sich die Verantwortlichen des deutschen Meisters FC Bayern München noch viele Jahre Zusammenarbeit mit Trainer Felix Magath vorstellen. "Vielleicht bleibt er ja noch fünf Jahre", sagte Bayern-Manager Uli Hoeneß dem DSF.

Was weiß ich, was in zwei, oder gar nur in einem Jahr hier der Fall ist?!

Konkurrenzkampf im Tor!

Komisch, irgendwie hat sich das Monate vor der WM noch ganz anders angehört...

Timo Hildebrand wird auf Zypern im Tor der DFB-Elf stehen, doch Jens Lehmann hat bis 2008 eine Stammplatzgarantie [...] Dem von dem 27-Jährigen geäußerte Anspruch, den grippekranken Lehmann auch dauerhaft als Stammkeeper ablösen zu wollen, erteilte Löw eine Absage: "Lehmann ist auf jeden Fall bis zur EM 2008 die Nummer 1."

Stammplatzgarantie - interessant, ich dachte so etwas gibt es bei diesen Trainern 2.0 überhaupt nicht...
;-)

Deshalb mag ich US-Sport so gerne!

Die Houston Dynamos sind Meister der US-Profifußball-Liga MLS geworden und das im Premierenjahr!

Als ich die Meldung zum ersten Mal las, dachte ich noch an irgendetwas aus dem Osten, beim zweiten Mal habe ich begriffen, dass es um die USA geht und beim dritten Mal habe ich wieder einmal gemerkt, weshalb ich das amerikanische Sport-System so zum K****n finde:

Houston Dynamo hat sein Premierenjahr mit dem Gewinn des Meistertitels in der US-Profifußball-Liga MLS abgeschlossen. [...] Als San Jose Earthquakes hatte der Klub bereits 2002 und 2004 den so genannten MLS-Cup gewonnen, vor dieser Saison war die "franchise" dann nach Houston verkauft worden.

Unglaublich, echt...

Zum Glück gibt es hier so etwas nicht, oder wie würde euch Borussia Gelsenkirchen, Hertha München, Werder Dortmund gefallen?

Montag, 13. November 2006

13. November 1985

Wer erinnert sich nicht an Mark Hughes' spektakulären "Flug"-Einsatz im DFB-Pokal 1987 gegen Mönchengladbach?

Die Generalprobe dafür fand zwei Jahre vorher statt: Am 13. November 1985 musste der FC Bayern im Achtelfinale des DFB-Pokals beim VfL Bochum antreten - ohne seinen ausländischen Mittelfeldstar Sören Lerby, der am selben Tag mit seiner Nationalmannschaft in Dublin gegen Irland um die WM-Qualifikation kämpfte.

Als die dänische Nationalmannschaft in Dublin in der 58. Minute sicher mit 3:1 führte, wurde Sören Lerby ausgewechselt. Der Däne hastete zum Flughafen, von wo ihn ein gecharterter Jet nach Düsseldorf brachte. Dort stieg er in einen Porsche um, mit dem er zum Ruhrstadion jagte. Lerby kam rechtzeitig zur zweiten Halbzeit ins Spiel!

Das Pokal-Duell endete schließlich 1:1 nach Verlängerung, im Wiederholungspiel siegten die Bayern dann mit 2:0.

Und Sören Lerby stand an diesem Tag innerhalb von sechs Stunden in zwei verschiedenen Ländern für zwei verschiedene Teams insgesamt 133 Minuten auf dem Platz!

Wortakrobat # 332

Wortakrobat des Tages:

"Thomas Doll hat den sichersten Arbeitsplatz in der Bundesliga."

HSV-Vorstandsvorsitzender Bernd Hoffmann

Sonntag, 12. November 2006

Geht gar nicht: Rampen-Säue!

Gestern gab es im ASS mal wieder ein Paradebeispiel für eine selbstverliebte Rampen-Sau im Sport-TV: Rolf Töpperwien!

Allerdings ist er in dieser Kategorie ja nicht alleine, hier meine TOP-5 (mir fallen noch mehr ein, aber 5 ist 'ne schöne runde Zahl!):

1. Rolf Töpperwien
2. Steffen Simon
3. Michael Steinbrecher
4. Günther Koch
5. Gerd Rubenbauer

Ausser Konkurrenz: Beckmann und Kerner - über die ist schon alles gesagt!

Was sind eure NO-GOs?

Wenden, 9-Punkte, Häme und Bundesliga-Untauglichkeit!

Das hatten sich einige hier ja schön zurechtgelegt und ich hatte schon die Kommentare in den Ohren - allein, die Bayern verloren nicht ihr fünftes Saisonspiel und nein, sie haben am Sonntag abend auch keine 9 Punkte Abstand auf Werder - dumm gelaufen...

War das gestrige 3:2 der Bayern bei Bayer jetzt die Wende?

Auf jeden Fall war es ein sehr, sehr wichtiges Spiel, denn zum ersten Mal in dieser Saison schafften es die Bayern ein Spiel wirklich zu verändern, zu drehen!

Bisher führten die Bayern oder lagen sie zurück, zu ihren Gunsten konnten sie ein Spiel bisher aber noch nicht verändern - Schalke war da ein erstes, kleines Signal, Hannover das Gegenteil!

Aber jetzt kann sich das Team, kann sich jeder einzelne Spieler daran erinnern, wie sie es geschafft haben die Depression, nach einem 1:0 mit 1:2 zurückzuliegen, überwunden zu haben und das Spiel erneut zu einem 3:2 zu drehen!

Ab jetzt sollte sich die quere Liga Sorgen machen, insofern die Bayern es wirklich schaffen, die gestrigen Ereignisse zu verinnerlichen!

Es war auch für mich das Spiel der Anstrengungen, sah ich doch über insgesamt 70 Minuten starke bis dominierende Bayern und hatte ich über die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit große Sorge, dass die Bayern wieder in altes Fehlverhalten zurückfallen...

Komisch, dass ausgerechnet einer wie Pizarro, in meinen Augen auch diesmal wieder einer der schlechtesten im Team, den entscheidenden Treffer erzielt - das ein Demichelis diesen Kopfball in die Maschen drischt, hat mich schon weniger überrascht, spürte man doch gestern bei ihm den Willen, die Schmach vom Mittwoch zu tilgen - Mission erfüllt (nein, ASS, die Bayern-Abwehr war gestern kein Torso!)!

Nun, auch wenn ich mir seit Mittwoch angewöhnt habe, nur noch auf eigene Siege zu schauen (zumindestens so lange, bis wir wieder punktgleich mit der Tabellenspitze sind), gibt es ja zu allem anderen auch noch eine Menge zu sagen, oder?

Zum Beispiel darüber, dass die Schalker mit einem 4:0 Mainzer nach Hause schicken, die jetzt hoffentlich jedem bewiesen haben, dass sie dieses Jahr (so leid es mir tut) wohl nicht mehr bundesliga-tauglich sind, von daher erscheinen auch andere Kantersiege (z.B. der Bremer) gegen die Klopp-Kicker in einem ganz anderen Licht...

Schalke scheint sich offenbar gefangen zu haben (wie sollte man das anders bezeichnen nach 6 Punkten und 6:0 Toren in zwei Spielen), wenn auch gegen schwache Teams - jetzt geht es nach Cottbus, mal schauen...

Peinlich übrigens auch hier das ASS, die - in Person der Schnapsdrossel Töpperwien - penetrant versuchten, die am Mittwoch hochkochende "Jubel"-Affäre, in ihren Bericht zu retten!

Dumm nur, dass es durchaus "Berührungen" zwischen Slomka und Torschützen (Kuranyi) und sogar zwischen Slomka und Müller gab (auch wenn man es nur klein und im Hintergrund sehen konnte) - da muss man dann die Bilder schon besser auswählen, Toppi, oder hattest Du da schon was gebechert (aber spätestens im Slomka-Interview, oder?)?

Ob es die Hanseaten rund um das dolle Team aus Hamburg schon einmal mit Alkohol probiert haben, bleibt ihr Geheimnis, aber nachdem auch das gestrige Heimspiel gegen die erwiesenermaßen auswärtsschwachen Gladbacher (bisher jedes Auswärtsspiel verloren!) nicht mit dem erhofften und so sehnsüchtig herbeigeredeten Befreiungsschlag endete, wäre das vielleicht noch eine Möglichkeit, nachdem Doll seine letzten Patronen inzwischen verschossen hat und sich alle im und um den Verein nur noch im Kreis drehen...

Als HSVer würde ich mich von aller platten Bayern-Häme lösen (über was hätte man sich in dieser Woche auch sonst freuen sollen?) und vielmehr ab sofort nur noch gegen Abstieg kämpfen!

Von daher ist das gestrige 1:1 gegen einen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf vielleicht sogar ein Erfolg, auch wenn er glücklich zustande kam und nur aufgrund eines Gladbacher Eigentores und der Abschlussschwäche brasilianischer Alibi-Stürmer gesichert werden konnte...

Nächste Woche geht es nach Mainz und - jetzt mal ganz im Ernst - wenn jemand aktuell schlecht drauf ist, dann die Mainzer (s.oben)!!

Sollte der HSV gegen diese Mainzer nicht haushoch gewinnen, dann sollte Doll wirklich zurücktreten, oder gleich das ganze Team mit ihm, allein, aufgrund der Rauten-Verunsicherung befürchte ich das Schlimmste - jetzt ist auch noch Trochowski verletzt, in dieser Tagen mag man kein HSV-Fan sein...

Sonst noch was?

Vielleicht, denn nach dem 3:3 der Bochumer(!) in Berlin sollte sich der HSV wirklich beeilen wieder so etwas wie eine Form zu bekommen, denn ein Sieg des bisherigen Tabellenletzten wäre durchaus greifbar gewesen und wenn jetzt da unten alle wieder anfangen zu gewinnen, sieht es bald ganz duster aus - obwohl, glaubt jemand allen Ernstes, dass die Hannoveraner - am Mittwoch noch gefeierte Helden - zuhause gegen Stuttgart auch nur einen Punkt holen?

Das würde ja geltenden Gesetzen widersprechen!
;-)

12. November 1977

12. November 1977, das erste Münchner Bundesliga-Derby seit dem 7. März 1970! Die Sechziger waren wieder erstklassig und 78.000 Zuschauer fieberten im Olympiastadion dem Duell entgegen.

Die Löwen, immer noch ohne Sieg, lagen zu diesem Zeitpunkt abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz, der FC Bayern war im ersten Jahr nach dem Abgang des Kaisers auf Platz 14 abgerutscht. Also ein echtes Keller-Derby.

Das Spiel endete zu allem Überfluss 3:1 für den TSV 1860!

Zwar ging der FC Bayern durch Rummenigge in der 32. Minute in Führung, doch nach der Pause bracht das Unheil herein. Zweimal Scheller und einmal Kohlhäufl sorgten für den verdienten ersten Sieg der Sechziger und zogen so den FC Bayern noch tiefer in den Abstiegskampf hinein.

Und nicht nur das: Zum "krönenden" Abschluss sah Karl-Heinz Rummenigge auch noch die Rote Karte!

Samstag, 11. November 2006

Peinlich, peinlicher, FC!

Ich kann Stefan da nur zustimmen, selten hat sich ein Verein gegenüber der Öffentlichkeit so sehr in die Bedrouille gebracht wie der FC aus Köln!

Da läuft man einem Daum hinterher, in Erinnerung an eine verklärte ("erfolgreiche") Vergangenheit, die schon seit einem Jahrzehnt nicht mehr der Realität entspricht und dieser Daum sieht sich dann genötigt im Foyer(!) des Krankenhauses, im dem er zuvor operiert wurde, zu erklären, dass der FC einfach zu schlecht ist, als das es auch nur eine Chance gäbe, dass er dort irgendwann einmal wieder arbeiten würde - so ähnlich hat er es doch gesagt, oder?

Natürlich hat er in erster Linie seine Gesundheit als Grund genannt (hätte da der FC vielleicht nicht auch schon vorher selbst drauf kommen können, Herr Meier?), aber der für mich viel wichtigere Zusatz war eben der Wunsch Daums bei einem Verein zu arbeiten, der internationale Ambitionen hat - eine schallende Ohrfeige für Overath und Co, die ja mehr und mehr an ihren eigenen realitätsfernen Ambitionen zu scheitern drohen...

Dabei bin ich mittlerweile sogar einem Daum-Engagement in der Bundesliga nicht abgeneigt, damit sich endlich mal dieses Boulevard-Märchen in Luft auflöst, dass Daum der Heilsbringer ist!

Lasst ihn doch einfach mal im Tagesgeschäft arbeiten, dann passiert der Rest von ganz alleine...

Freitag, 10. November 2006

Geht gar nicht: Arena!

Mal im Ernst: Hat Arena gedacht, beim Freitagsspiel schaut niemand zu?

Nicht nur, dass es während des gesamten Spiels zu Bild-, Ton- und Codierungsstörungen kam, demzufolge ich dachte, dass die Bremer versuchen die Heimniederlage mit einem Bagger verhindern zu wollen, nein nach dem Spiel führt dann auch noch so eine Flitzpiepe wie Michael Schulz(!) am Spielfeldrand Interviews mit Spielern und Trainern!

Das wäre ja zunächst einmal nicht so schlimm, wenn sich Schulz verbal nicht auf Wiese-Niveau bewegen und ausserdem alle Gesprächspartner ständig Du'zen würde!

Es muss schon viel passieren, dass ich in einem Interview Thomas Schaaf sympathisch finde!

Einen Thomas Schaaf, der Schulz alleine dadurch verwirrt, dass er Schulz' übertrieben positive Bewertung des Werder-Spiels mehrmals korrigiert, und das Interviw mit klassischen "Ja-" und "Nein-"Antworten beendet - schlimm!

Bei Arena ist immer noch vieles auf Praktikanten-Niveau.

Ach so geht das...

Die Bremer haben im Duell der Schmerlappen (nein, das ist ungerecht, Weidenfeller kann Deutsch und bringt zusammenhängende Sätze zustande...) ihr zweites Heimspiel verloren und auf einmal erscheinen die Ergebnisse der letzten Spiele in einem ganz anderen Licht!

Die Heimniederlage die eigentlich schon gegen Cottbus fällig gewesen wäre und der Elfmeter, der Cottbus vorenthalten wurde - all das geschah jetzt im Heimspiel gegen den BVB...

Jetz wissen alle anderen zumindestens wieder wie man dieses Wunder-Team, diese Mannschaft von einem anderen Stern, diese Bremer, die uns alle nur wie winzige, lächerliche Statisten in ihrer Aufführung im Olymp des Fußball-Himmels aussehen lassen, schlagen kann!

Wahnsinn, Bremen ist nicht unschlagbar...

Komisch, jetzt erscheint das Hoeneß-Zitat von vor 5 Tagen (scheint schon wieder Lichtjahre entfernt) plötzlich in einem ganz anderen Licht (abgesehen davon, dass die Bayern sich selbst inzwischen blamiert haben - das war nicht eingeplant)!

Eventuell ist jetzt Sonntag abend Stuttgart Tabellenführer und Bayern wieder nur drei Punkte hinter Bremen - so schnell kann das gehen...

Und wer ist nach diesem Wochenende der Spieltag-Depp?

Wir lassen uns überraschen!

Donnerstag, 9. November 2006

Die Saison vor die Wand fahren?

Nachdem UH und FM offenbar nicht vorhaben an ihren einmal gemachten Aussagen etwas zu ändern und tatsächlich mit diesem Kader "die Saison durchziehen wollen", sieht Bayerns Aufsichtsratschef die Sache ein bißchen anders:

In seiner Funktion als Chef des Aufsichtsrats wäre er einem Neueinkauf (im Winter) nicht abgeneigt: "Ich würde es bewilligen, ja. Ich würde es gut finden, ja. Aber der Spieler muss dann auch dazupassen."

Kunststück, Beckenbauer stören schlechte Leistungen ja auch mehr als Magath und Co.!

Sonst habe ich keine Probleme!

"Mein Leben und meine Laune hängen stark mit dem Klub zusammen. Sonst habe ich überhaupt keine Probleme. Mein einziges Problem ist der FC Bayern. Jeden Tag beschäftige ich mich mit dem Klub, telefonisch, gedanklich. Dann kommt der Samstag, du gehst auf den Fußballplatz und ärgerst dich. Schon seit Jahren. Meistens, nicht immer. Samstag ärgere ich mich, das hält an am Sonntag. Auch am Montag, weil ich dann den ganzen Krampf in den Zeitungen noch lesen muss. Also ärgere ich mich jetzt schon drei Tage. Dann ärgere ich mich vielleicht noch am Dienstag. Bis der Ärger dann langsam verraucht ist, kommt schon wieder das nächste Spiel. da frage ich mich: Muss ich das haben?"

Von wem ist dieses Zitat?

Nein, nicht von mir - von Franz Beckenbauer!

Im Grunde spricht er mir (und wohl vielen anderen) aber aus der Seele, und nicht nur aktuell, nein, schon seit Jahren, nicht immer, aber oft genug...

Daum-O-Meter!

Heute hat der FC aus Köln seinen Trainer rausgeworfen, was ich eigentlich schade finde, da er mir recht sympathisch war, Details gibt's bei Stefan zu lesen!

Da die Kölner nun ganz offen um Daum buhlen haben die sich natürlich im Daum-O-Meter auf den Spitzenplatz geschossen, zum Leidwesen der Schalker und Hamburger...

Die Jubel-Aktion in Gladbach sichert Mariettas-Bruder-sein-Verein aber immer noch den zweiten Platz - hier die aktuelle Liste:

1. Köln
2. Schalke 04
3. HSV

Mal schauen wie das nach dem Wochenende aussieht und wie lange diese sog. dolle Schonfrist tatsächlich dauert...

Update: Daum will sich am Wochenende erklären - in einer Pressekonferenz? ;-)

Update II: Daum hat dem FC abgesagt!

Update III: ...und wieder zugesagt!

Was hätte Paule wohl getan?

Der FC Bayern spielt aktuell nicht wirklich gut und erfolgreich auch nicht mehr so unbedingt - da stellt sich doch die Frage:

Was hätte Paule wohl getan?

Nun, die Antwort ist schnell gegeben:

Ärmel hoch und Stutzen runter!

Wie kaum ein anderer verstand es Breitner zu seiner zweiten Bayern-Zeit eine Mannschaft mitzureissen, sie anzutreiben und weiter nach vorne zu bringen. Er war lange vor Effenberg, Ballack und Co. ein, der Leader im Team des FC Bayern!

Brauchen wir solch einen Spieler im Moment?

Eindeutig ja!

Wir brauchen einen mit Ecken und Kanten, der den Gegner reizt, der polarisiert, der es einfach drauf hat - Kahn als Feldspieler und vor ein paar Jahren wäre so einer gewesen, ein Ballack niemals.

Aber was hilft all das Klagen, wir haben solche Spieler nun einmal nicht mehr und müssen mit dem auskommen was auf der Lohnliste steht…

Warten wir Winterpause und Genesung einiger Stammspieler ab und schauen, ob es tatsächlich nicht besser geht oder der Kopf das Problem ist - schlimm, falls es so wäre!

Dieser Beitrag wurde zuerst veröffentlicht unter: Breitnigge.de

Mittwoch, 8. November 2006

"Wenn man Spiele gewinnen will, muss man etwas dafür tun!"

Dieser Beitrag ist umgezogen.

Er befindet sich nun an einem besseren Ort. Hier.

Viel Spaß beim Lesen!