Dienstag, 7. November 2006

Ruhe sieht anders aus, oder?

Was gerade auf Schalke abgeht hat schon fast ein skurrile Note, wenn wir es nicht alle irgendwie gewohnt wären, oder?

Mythos-Law # 3

"Überraschungs- und überraschend hoch platzierte Teams brechen in der Folgesaison in der Bundesliga ein!"

Das ist eben das Problem, Überraschungsteams schwimmen auf einer Erfolgswelle, müssen sich in der Regel nicht um den DFB-Pokal, oder gar den Europapokal und eben nur um die Bundesliga kümmern und haben so einen freien Kopf und die volle Konzentration den Angriff auf die Bayern oder die Bundesliga-Spitze zu starten.

Der Erfolg in der einen Saison erzeugt aber vielmehr einen Kater in der nächsten, wenn keine gewachsene Strukturen existieren und der Erfolg wie beiläufig eintrat - klassisches Beispiel ist hier der 1.FC Nürnberg, der als amtierender Meister in der Saison 1968/69 aus der Bundesliga abstieg!

Weitere Beispiele:
  • Hamburger SV: Platz 3, Saison 2005/06 -> Platz 15, 10.Spieltag, Saison 2006/07, Aus im DFB-Pokal (Runde 1), Aus im Europapokal (nach 4 von 6 Spieltagen)
  • VfL Bochum: Platz 5, Saison 2003/04 -> Platz 16, Saison 2004/05
  • 1860 München: Platz 3, Saison 1999/00 -> Platz 11, Saison 2000/01
Nicht gelistet sind all die Teams, die zwar nicht allgemein als Überraschungen in der Tabellenspitze betrachtet wurden, nichtsdestotrotz aber rapide abstürzten - etwas das den Bayern nur ein-, zweimal in ihren schwachen Jahren zwischen 1976 und 78 und noch einmal in der Saison 1991/92 passierte - Ausnahmen bestätigen die Regel...

Seuche?

Kai, der seine HSV-Zuneigung mangels Alternativen aktuell etwas betont, spricht davon, dass der HSV bzgl. der Verletzungen im Moment die Seuche hat!

Stefan, der es mit seinem Verein auch nicht leicht hat, hält dem entgegen, dass derart viele Verletzungen nicht nur etwas mit Pech zu tun, sondern ihre Ursachen vielmehr auch im falschen Training haben können!

Es passiert nicht oft, aber hier kann ich Stefan nur zustimmen, denn für normal halte ich diese hanseatische Verletzungsflut schon lange nicht mehr - was denkt ihr?

Montag, 6. November 2006

Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?

Dieser Beitrag ist umgezogen.

Er befindet sich an einem besseren Ort. Hier.

Viel Spaß beim Lesen!

Capitaine de team?

Unser Führungsspieler Sagnol scheint mehr Informationen zu haben als andere...

"Ich werde definitiv in einem Jahr Kapitän in München sein, wenn Oliver Kahn aufhört"

Nun hatte ich auch schon länger die Vermutung, dass Kahn, sollte er eine erfolgreiche Saison 06/07 spielen seine Schuhe an den Nagel hängt, aber offenbar ist all dies viel konkreter als bisher angenommen...

Denn wieso sollte Kahn seine Kapitänsbinde aus freien Stücken zurückgeben?

Auf der anderen Seite könnte die Binde Sagnol vielleicht dazu bewegen wieder ein wenig besser zu spielen?

Mythos-Law # 2

"Der FC Bayern ist der ideale Aufbaugegner!"

Keine Frage, die Bayern sind ein idealer Aufbaugegner - gegen keine andere Mannschaft kann man sich so elegant aus der eigenen Krise schießen!

In dieser Saison gelang dies u.a. schon
  • Artur Wichniarek mit seinem 1:0 (1. Saisontor) gegen die Bayern im Heimspiel seiner Bielefelder Arminia (Endstand: 2:1)
  • Arminia Bielefeld selbst und im gleichen Spiel
  • Mike Hanke durch sein 1:0 (1. Saisontor) im Heimspiel seiner Wolfsburger (Endstand: 1:0)
  • VfL Wolfsburg in selbigem Spiel
  • Bremens Pierre Wome mit seinem Freistoß zum 2:0 gegen Bayern (Endstand 3:1) - überraschenderweise sein erstes Saisontor
  • Last but not least: Peter Lövenkrands (1:0 und erstes Saisontor gegen die Bayern)!
Zufall?

Nein, Gesetz!
;-)

Sonntag, 5. November 2006

Führungswechsel!

Und zwar im hohen Norden!

Werder Bremen liegt in der ewigen Bundesliga-Tabelle nun vor dem großen HSV. Mir wäre das ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen, anderen um so mehr...

Na da müssen die Bremer ja nur noch 471 Punkte aufholen, bis sie die Bayern an der Spitze mit ihren 2.700 Punkten abgelöst haben...

Superlative!

Da muss ich Kai einmal mehr zustimmen, inzwischen gehen sogar mir die Superlative aus, wenn ich über die aktuelle Situation des HSV schreiben will!

Was soll man auch noch schreiben, was nicht alles schon gesagt wurde?

Der Verein, seine Verantwortlichen stecken in der Sackgasse!

Sie können Doll nicht rausschmeissen, da ansonsten die Fans das Vereinsheim stürmen würden!

Sie können nicht selbst zurücktreten, weil man sowas doch nicht macht (gell, Beiersdorfer?)!

Sie können die Spieler nicht rausschmeissen, weil die hochdotierte Verträge haben und sich das der Verein nach dem schmachvollen Ausscheiden aus der Championsleague auch nicht mehr leisten kann!

Was also tun?

Einfach so weitermachen und hoffen?

Scheint die Absicht des Vereins zu sein - Respekt!

Bleibt nur die Frage, ob man sehenden Auges als CL-Teilnehmer und selbsternannter Bayern-Jäger im Abstiegskampf steckenbleiben will, oder gar den Weg in die zweite Liga geht!?

Drastische Vision?

Ganz im Gegenteil, den Fehler hat vor Jahren nämlich schon Bayer Leverkusen gemacht und fast bis zum letzten Spieltag um den Verbleib in der obersten deutschen Spielklasse bangen müssen!

P.S. Am Dienstag muss der HSV zum VfB nach Stuttgart...

Samstag, 4. November 2006

Ganz schön was zu gucken!

Da hat Magath einiges zu tun, wenn er neben RSC jetzt auch noch JDS und deren Leistung beobachten will - so dachte ich zumindestens bei dieser Überschrift:

"Magath beobachtet Dos Santos"

Allerdings weit gefehlt, geht es hier doch um Eduardo Ribeiro Dos Santos, seines Zeichens Stürmer bei den Grashoppers aus Zürich, dessen Trainer Balakov (ja, der Krassimir) ihn "als zu gut, um ihn halten zu können" einschätzt.

Da die Bayern scheinbar in der Winterpause am Kader nix verändern wollen, kommt er wohl zur neuen Saison...

"Eduardos Kontrakt in der Schweiz läuft am Saisonende aus."

Hass!

Dieser Beitrag ist umgezogen.

Er befindet sich nun hier.

Viel Spaß!

Selbstreflektion!

Ich gebe gerne und oft zu, dass es Menschen/Blogger gibt, die erstens bessere Texte und zweitens viel schneller schreiben als ich - heute gibt es mal wieder zwei Beispiele.

Damit niemand sagen kann, ich würde mich am Schicksal des HSV textuell bedienen verweise ich bzgl. Schnelligkeit auf Knut und bzgl. Analysetiefe einmal mehr auf Kai!

Ganz besonders bitter finde ich dieses Doll Zitat:

"Ich bin im Osten 24 Jahre fremdbestimmt worden. Und eines ist klar, wenn ich merke, nicht mehr der Richtige zu sein, dann muss mich niemand auffordern. Dann treffe ich die Entscheidung, bevor der Vorstand handeln muss."

Kais Meinung kann ich anschließend auch unterschreiben:

"Sollte Doll zurücktreten, rechne ich mit emotionalen Kriegszustand zwischen Fans und Mannschaft. Wenn Fanliebling Doll zurücktreten wird, werden etliche Spieler aus diesem Kader in Hamburg kein Bein mehr auf die Erde bekommen."

Das von mir erwähnte Wettrennen zwischen dem HSV und Schalke um denDaum geht an diesem Wochenende wohl in die entscheidende Phase (wenn auch Schalke bisher leicht in Führung lag)...

Praktikanten-Tag beim ARD-Videotext!

Freitag, 3. November 2006

Zurück marsch marsch!

Offensichtlich fühlte sich der FC Bayern nach den gestrigen Gerüchten um einen möglichen Hargreaves-Transfer genötigt zu reagieren:

"Der Kader soll nicht verändert werden", sagte Trainer Felix Magath am Donnerstag auf der Klub-Homepage, "personell sind wir gut bestückt. Wir müssen nur das Verhältnis Defensive-Offensive besser hinkriegen als zuletzt."

Ob das aber mit den vorhandenen Spielern funktionieren kann?

Naja, wenn Du davon überzeugt bist, Felix - viel Glück!

Donnerstag, 2. November 2006

In den Fall Hargreaves

kommt so langsam wieder Bewegung!

War das Thema zu Saisonbeginn schon mausetot, gibt es nun neue Tendenzen:

"Owen Hargreaves bekommt nach Informationen der britischen Tageszeitung «The Sun» die Freigabe für einen Wechsel zu Manchester United, wenn Bayern München den türkischen Nationalspieler Emre verpflichten kann."

Interessant, vor allem, dass die Bayern ihn schon im Sommer verpflichten wollten...

Für alle die das nicht wissen:

Emre ist einer der bestraften Spieler nach dem berühmt berüchtigten Türkei-Schweiz-Spiel...

Hexenjagd in der Blogosphäre!

Ehrlich gesagt lese ich seit Tagen diverse Blog-Berichte nur noch mit offenem Mund.

Worum es dabei geht?

Um YouTube, die DFL und die Jungs vom Fanfaktor!

Thomas Knüwer hat uns da alle auf einen aktuellen Stand gebracht und ehrlich gesagt kann ich immer noch nicht verstehen, weshalb da mit Kanonen (DFL / Netresult) auf Spatzen (Fußball-Fans und -Blogger) geschossen wird?

Mal ganz im Ernst: Wer schaut sich Bundesliga-Spiele in Schnipseln über YouTube an?

Sowas tu ich mir nicht an und wieso wird dadurch die ach so heilige Exklusivität der Bundesliga-Bilder gefährdet?

Wenn diese so "kriminellen" Bilder bei YouTube auftauchen, lief doch schon längst die Sportschau, evtl. schon das Sportstudio, oder?

Und weil wir schon mal dabei sind, werden Fußball-Fans und -Blogger schon mal direkt pauschal verurteilt und in die kriminelle Ecke gestellt - was das zur Folge hat, hatte sich Herr Bender wohl nicht so vorgestellt - eine mächtige Welle durchs Web!

Inzwischen bin ich dem Beispiel Christians gefolgt und habe alle DFL-relevanten YouTube-Videos aus meinem Blog entfernt - sollten noch welche vorhanden sein, die die Exklusiv-Rechte der DFL und seiner angeschlossenen Verwerter tangieren, reicht eine E-Mail an mich aus - auf eine Abmahnung via Anwalt verzichte ich gerne - vielen Dank!

Ist das wirklich eine Vision der Zukunft?

Ich sag's mal so, liebe DFL:

Macht ruhig so weiter, dann wird Eure Herausforderung für die Zukunft darin bestehen, die Beschallung und Zuschauer-Visualisierung der leeren Arenen möglichst realitätsnah nachzubauen!

Einstweilen geht leider nur die Hexenjagd weiter - die Webseite fooligan.de ist schon offline - oder hat das Ende gar nichts mit der DFL zu tun?!

Update: Diesen Link hatte ich ganz vergessen:

Nachdem Bender in seinem Rundumschlag ja auch UEFA und FIFA aufgefordert hatte, ähnlich gegen Fans vorzugehen las ich vor ein paar Tagen erste Meldungen zu diesem Thema - dort noch ohne das Preismodell!

Womit wir übrigens auch beim Kern der ganzen Geschichte sind:

Wenn jemand pixelige Bilderschnipsel von Fußballspielen ins Netz stellt, dann die Verbände selbst und zwar gegen Bares - was anderes erwartet?

Update II: Auch die Bayern springen auf den fahrenden Zug auf - dabei geht es um den kostenpflichtigen Exklusiv-Dienst auf der Webseite, den aktuell 30.000 User nutzen und der für mich schon immer völlig uninteressant war und ist!

Haussegen und Schweigen

Wohl nicht nur beim BVB hängt aktuell der Haussegen schief, nein auch die Ruhrpott-Nachbarn schmollen untereinander!

Wie ich eben gelesen habe, gibt es beim Schalke-Heimspiel am Sonntag gegen unsere Bayern eine Fan-Aktion:

"Beim Heimspiel gegen Bayern am kommenden Sonntag werden alle Stadionbesucher dazu aufgefordert, unter dem Motto "Eure Leistung macht uns sprachlos" bis zur Minute 19:04 jeglichen Support zu verweigern."

Wirklich so schlimm?

Naja, die letzten Ergebnisse gäben sicherlich genug Anlass dazu...

[via sportblog.blogsport.de, schalkefan.de]

Ein langer harter Weg!

Viel gibt es zum gestrigen Ausscheiden des HSV aus der Championsleague wohl nicht zu sagen, ausser vielleicht, dass ich es vorhergesagt habe, wenn auch nicht in dieser Deutlichkeit und das die Chancen der Hanseaten, die Klasse zu halten nun sprunghaft gestiegen sind!

Die herzliche Schadenfreude überlasse ich anderen - die Detailanalyse ebenfalls...

Ob Doll jetzt noch zu halten ist?

Naja, seine markigen Ankündigungen vor dem Start der Championsleauge gingen nicht wirklich in Erfüllung, den Rest müssen die HSV-Funktionäre entscheiden, wenn sie sich im Spiegel ganz tief in die Augen schauen...

Das einzige was ich in diesem Zusammenhang nicht mehr hören kann sind Ausreden einzelner HSVer, dass man ja so arg viel Pech etc. hatte - was hat es mit Pech zu tun, wenn man in 18 Pflichtspielen (saisonübergreifend) in Folge nur 1x gewinnen konnte?

Wortakrobat # 331

Wortakrobat des Tages:

Thomas Doll

"Vier Niederlagen in vier Spielen - damit haben wir in der Champions League nichts zu suchen."

Thomas Doll nach dem Ausscheiden aus der Championsleague

Mittwoch, 1. November 2006

Liebling des Monats November 2006

Mythos-Bayern.de - Liebling des Monats November wurde mit einem gewissen Vorsprung Thomas Broich vom FC aus Köln!

Sein 3:2 in der 98. Minute in der Verlängerung des DFB-Pokal-Spiels der zweiten Runde zwischen Köln und Schalke stürzte die Gelsenkirchener in die schon vergessen geglaubte Depression zurück!

Die Schalker hatten zuvor einen 0:2 Halbzeit-Rückstand aufgeholt und wähnten sich auf der Siegerstraße, weit gefehlt, gewann doch der Zweitligist am Ende mit 4:2 und zog ins DFB-Pokal-Achtelfinale ein!

Die Slomka-Kicker ihrerseits sahen sich wieder der berechtigten Kritik ausgesetzt einmal mehr nicht den hohen selbstgeschaffenen Ansprüchen standgehalten zu haben und nach dem schmachvollen Ausscheiden im UEFA-Pokal nun auch den zweiten Titel der Saison vergeblich hinterhergelaufen zu sein!

Aber sind wir ehrlich: Können wir uns ein Schalke 04 ohne Diskussionen, ohne Krise überhaupt vorstellen?

Eben!

Trotzdem vielen Dank, Thomas Broich!

Grausamer Grottenkick!

Die Bayern haben einen neuen Rekord aufgestellt:

Sie sind die erste deutsche Mannschaft, die in der Championsleague die ersten vier Spiele zu Null gespielt hat, eine vorzeitige Qualifikation fürs Achtelfinale gab es gestern abend oben drauf!

Damit ist aber auch schon fast alles Positive erzählt, nimmt man die tadellose Leistung von Kahn, van Buyten, Demichelis(!) und Makaay noch hinzu ist dieses Potential vollends ausgeschöpft!

Was boten die Bayern sonst noch an gegen die wackeren Portugiesen?

Einen Abgrund!

Ich schaue mir seit dem Start der Championsleague und davor nun fast jedes Bayern-Spiel an (ok, in dieser Saison nicht mehr regelmäßig, da ich keine Premium-Kunde mehr bin...), aber so etwas wie gestern abend habe ich lange noch nicht gesehen!

Wie kommt es dazu, dass diverse Bayern-Spieler in dieser Saison solche Wellentäler durchschreiten?

Ok, Magath stellt Sagnol statt in der Viererkette im Mittelfeld auf, ein Fehler, wie er nach dem Spiel offen zugab, bot der Franzose dort doch sein mit Abstand schwächstes Spiel im Bayern-Dress...

Ferner würde ein Ottl, vor Wochen noch gefeierter Held des Mailand-Spiels und für mich auf dem bisherigen Höhepunkt seiner Karriere, heute wohl noch nicht einmal mehr von Gerland für das Regionalliga-Team aufgestellt - schlimm, wie er gestern in der zweiten Halbzeit 98% aller Pässe oder erhaltenen Bälle direkt zum Gegner stolperte!

Ein dos Santos - von dem ich persönlich total enttäuscht bin - stand ihm da aber in nichts nach, als er die zweiten 45 Minuten abspulte und einen weiteren Unsicherheitsfaktor darstellte!

Das Prinzip des One-Touch-Football haben beide zwar nicht ganz verstanden, aber trotzdem praktiziert:

Eine Ballberührung und schon ist der Ball beim Gegner...

Was sich Magath gedacht haben mag, einen Lell in die Viererkette zu holen, wird sein Geheimnis bleiben, gebracht hat es uns nichts, ganz im Gegenteil, die Sporting-Spieler kamen in Halbzeit 1 zu diversen Chancen über die Flügel!

Wenn unser Gegner gestern abend nur annähernd konsequent mit seinen Chancen umgegangen wäre, hätte es ein böses Erwachen geben können, denn Inter (übernächstes Spiel) scheint sich wieder gefangen zu haben und eine Niederlage kann es im Moskauer Winter (nächstes Spiel) immer geben (auf der anderen Seite hätte Makaay ruhig auch eine seiner Chancen nutzen dürfen!)...

Man könnte natürlich die aktuell Misere auf die Gelb-Rot-Sperre von Schweinsteiger und die kurzfristige Verletzung von van Bommel schieben, ferner die fehlenden Alternativen aufgrund der Verletzungen von Podolski, Lucio, Ismael, Scholl, Hargreaves und Co. anmerken und das wäre sicherlich auch nicht ganz falsch, aber ob ein Pizarro und Santa Cruz in diesem Leben das Stolpern am Ball noch einmal abstellen werden?

Die Schalker sollten sich anhand dieses Spiels aber nicht in Sicherheit wiegen, sind doch Schweinsteiger und van Bommel am Sonntag wieder im Kader, Sagnol wieder in der Kette und van Buyten, Demichelis (erstaunt mich aktuell am meisten) und Makaay in Top-Form - ein Hoffnungsschimmer, mehr nicht, Kampf, Laufbereitschaft und Ballsicherheit sind trotz allem erforderlich!

Sonntag, 29. Oktober 2006

Pokalauslosung!

Die Bayern müssen im Achtelfinale des DFB-Pokals bei der Aachener Alemannia antreten!

Wollen wir hoffen, dass die ihre aktuelle Form konservieren können...

Daum geht zum FC Schalke!

Da leg ich mich fest!

Dabei liegen die Schalker in diesem Wettstreit nur knapp vor dem HSV - hätte Hannover gestern in Hamburg gewonnen, hätte es genauso andersherum lauten können...

Das heutige 0:3 beim VfB Stuttgart bedeutet das Ende für Mariettas Bruder, oder?

Egos, Schiedsrichter und Schwalben!

Dieser Beitrag ist umgezogen.

Er befindet sich nun an einem besseren Ort. Hier.

Viel Spaß beim Lesen!

Geht gar nicht: Claudio Pizarro

Dieser Beitrag ist umgezogen.

Er befindet sich an einem besseren Ort. Hier.

Viel Spaß beim Lesen!

Samstag, 28. Oktober 2006

Werder wird Meister!

Dieser Beitrag ist umgezogen.

Er befindet sich nun an einem besseren Ort. Hier.

Viel Spaß beim Lesen!

Ein Treppenwitz der (Fußball-)Geschichte!

Mal ehrlich, ich habe wirklich nichts gegen Italiener!

Aber was der italienische Fußball, seine Funktionäre und die Justiz da abzieht ist echt das Letzte!

Nicht nur, dass - wie vorhergesagt - die Strafen im Fußball-Skandal inzwischen fast auf Null gesenkt wurden (gibt es nicht vielleicht irgendwo ein Gericht, dass Juve doch noch nachträglich in die 1.Liga zurückbringt?)...

"[...] muss Rekordmeister Juventus Turin nach dem Zwangsabstieg in der Serie B nur noch neun statt bisher 17 Punkte Abzug aufholen [...] Abzug für den Erstligisten Lazio Rom wurde von elf auf drei Punkte reduziert, der von AC Florenz von 19 auf 15 Zähler [...]"

...nein, die Umstände rund um das Inter-Gastspiel der Bayern in der Championsleague werden inzwischen auch schon bagatellisiert:

"Zwei-Spiele-Sperre des Linksverteidigers von Inter Mailand [...] wurde auf eine Partie verkürzt"

Die Sperre für UH bleibt dagegen natürlich bestehen, schließlich ist so ein Wortduell am Spielfeldrand viel, viel schlimmer und abscheulicher als ein ital. Ellbogen im französischen Gesicht - wer würde das ernsthaft bezweifeln...

Freitag, 27. Oktober 2006

Ich hatte zwar mit dem Gedanken gespielt, zu

diesem Thema einen Beitrag zu schreiben, aber dann war es mir doch zu platt - andere sahen das anders und irgendwie muss ich Stefan tatsächlich zustimmen:

Wenn Beckham zu einem Verein in der Bundesliga passt, dann zum HSV und umgewöhnen muss er sich dort auch nicht groß, nix gewonnen hat er mit Real in den letzten Jahren ja auch...
:-p

P.S. Abgesehen von ein paar verwirrten Bayern-Fans will den in München auch niemand!

Gas geben!

Magath will Gas geben und Werder jagen!

Ich frage mich nur aktuell worauf sein Optimismus basiert, das wir dazu in der Lage wären?

Es ist doch wohl sonnenklar, dass nach dem Pokalspiel gegen die Zerstörer aus der Provinz inzwischen die ganze Liga begriffen hat, wie die Bayern nicht nur auswärts, sondern jetzt auch zu hause zu knacken sind - der Straßenköter aus Frankfurt hat's schon bemerkt...

"Wenn wir diszipliniert spielen, können wir auch in München punkten. Die Bayern sind nicht unschlagbar"

Freude allerorten...

PrinzPoldi in Gips!

Na supi, wenn uns schon nicht der Gegner kaputttritt, dann machen wir das traditionell immer gerne selber!

Passt aber auch irgendwie zur Woche von van Bommel wenn ich nur an sein grottenschlechtes Pokalspiel gegen Lautern denke...

Was aber noch viel schlimmer ist:

Jetzt werden wir RSC wieder in der Startelf sehen!

Neeiin....