Ballaballa

Donnerstag, 18. Mai 2006

Reisende soll man nicht aufhalten, oder?

Der nächste Ex-Leverkusener verlässt den Verein.

Nach Michael Ballack verläßt auch der brasilianische Fußball-Nationalspieler Zé Roberto nach vier Jahren den FC Bayern München. Der deutsche Rekordmeister und der 31 Jahre alte Mittelfeldspieler konnten sich nicht auf eine Verlängerung des am 30. Juni auslaufenden Vertrags einigen.

Auch hier würde ich sagen: Na und?

Die technischen Fähigkeiten eines Zé Roberto in allen Ehren, die Übersteiger waren immer einen Blick wert, aber auch er brachte uns immer wieder zur Weißglut, vor allem, wenn er sich in der Nähe des Tores aufhielt!

Da gab es immer ganz schlechte Quoten, für einen möglichen Torerfolg seinerseits, so als ob da zwei Minus- oder Plus-Pole aufeinander zulaufen...

Ganz ehrlich?

Da ist mir ein Duo Schweinsteiger / Podolski in der Bayern-Offensive allemal lieber!

Sonntag, 14. Mai 2006

Wie soll ich bloß anfangen?

"Grün-Weiße-Freude"?

"Der schönste Spieltag seit dem 34. in der Saison 1995/96"?

"Die Erfüllung eines Traumes"?

Alles passt irgendwie!

Es ist schon Wahnsinn, dass, nachdem die Meisterschaft der Bayern seit letzter Woche feststeht, zwei andere Ergebnisse, die eigene Freude noch einmal so hochspringen lassen...

Haben wir es selbst in der letzten Woche noch verpasst, den zweiten Abstieg der Pfälzer Betzebübchen zu realisieren und war ich deshalb einigermaßen sickig, so tat uns gestern der VfL aus Wolfsburg, seines Zeichens selbst recht überflüssig in der Bundesliga, den Gefallen und schickte den lokalpolitisch subventionierten und längst "fälligen" Verein aus derRegion in die zweite Liga!

Nein, dass ist nicht schon wieder ein Kampf gegen Windmühlen und ich bin auch nicht Don Quichote, über all diese Jahre ist nur einfach viel zu viel passiert in um die Pfalz, als das ich keine Freude bei den Bildern nach dem Abpfiff in Wolfsburg empfinden könnte!

Die Meisterschaften 1991 und 1998, die Schmähungen in diesem Zusammenhang, die Pöbeleien, die Sprüche aller Beteiligten und all die Kämpfe, Schlachten und Erlebnisse auf dem Betzenberg und viele, viele andere Ereignisse haben mein Bild und meine Meinung über diesen Klub, diese Fans geprägt...

Ferner Dinge wie die Steuermillionen, die diesen Verein und die Stadion-Baustellen-Ruine am Leben gehalten haben, die allwöchentliche tendenzielle Stimmungsmache im ASS (wie herrlich ruhig es gestern im Studio war) und vor allem diesen monotone, ewig wiederkehrende und über alle Maßen nervende Gefasel von derRegion und wie wichtig die doch wäre und was der Fußball dort alles bedeuten würde - blahblah...

Direkt nach Schlusspfiff ging es ja schon wieder los, als Wolfgang Wolf nach öffentlichen Geldern und Sponsoren rief, weil "er für die zweite Liga aktuell ja nur 12 Spieler unter Vertrag hätte und sie nur mit jungen Spielern ja um den Abstieg aus der zweiten Liga spielen würden..." - da fällt mir nur eines ein: Richtig so!

Hat irgendjemand diesen Verein und seine Prä-Jäggi-Führung gezwungen, die Gelder rauszuwerfen, mit abgehalfterten Ex-Stars wie z.b. Djorkaeff, sich den Traum von dem Griff nach den Sternen einzureden?

Wieso schafft es ein Verein wie der FSV aus Mainz seit Jahren solide zu wirtschaften und im zweiten Jahr die Bundesliga zu halten, nachdem sie nach viel Pech mehrmals den Aufstieg verpasst haben - und dies ganz ohne die politische Unterstutzung aus der Stadt und dem Land?

Ohne Worte, oder?

Aber zur zweiten grünen Glücksseligkeit:

Selten (eigentlich nie zuvor) war ich so sehr Werder-Fan, wie an diesem Wochenende!

Schon ein komisches Gefühl irgendwie, aber auch hier war die Hoffnung von Erfolg gekrönt, denn wie von mir vorhergesagt, knickten die Hamburger auch am letzten Spieltag ein und begeisterten die Bremer mit Offensiv-Fußball - stimmt diese Beschreibung einigermaßen?

Nun, selbst wenn nicht, jetzt alle Schuld dem Schiedsrichter zu geben, wie dies viele gefrustete Hamburger in ihrer Verzweiflung taten ist schon recht billig, vor allem, weil fast alle Elfmeter-Entscheidungen von Merk absolut korrekt waren!

Allenfalls die Aktion mit Schulz und Jarolim ist diskussionswürdig, aber wenn ein Verein wie der HSV sich den Schatten einer einzigen erfolgreichen Saison, sich einen Typen wie kleines, dickes Ailton ans Bein bindet, dann muss dieser Verein auch die Konsequenzen dafür tragen!

Eine einzige erfolgreiche Saison hat dieser sog. Fußballspieler erlebt - davor und danach war gar nichts und es ist völlig verständlich, dass er jetzt wünscht, doch bitte weiter in Hamburg bleiben zu dürfen, denn alle Anzeichen stehen auf eine Rückkehr ins verhasste Istanbul...

Wie viele Chancen hat kleines, dicken Ailton in dieser Rückrunde versemmelt, wie viele 100%tige alleine in diesem Endspiel?

Im Grunde erinnert der HSV 2006 an die Schalker 2001:

Solange den Titel zum Tabu-Wort erklärt, bis der tatsächlich nicht mehr möglich war, um dann am vorletzten Spieltag die Chance wegzuwerfen, gegen 10 Berliner den zweiten Platz klar zu machen und sich dann zu beschweren, dass Endspiel gegen Top-motivierte und Top-spielende Bremer zu vergeigen...

Klar, auch in dieser Saison werden die Bremer wieder die Lieblinge der Schiedsrichter werden (in Kürze mehr dazu), aber das allein ist noch nicht der Grund für ihren zweiten Platz, die Dummheit der Hamburger gehört auch dazu und die Tatsache, dass selbst, oder gerade zwei Siege gegen die Bayern keinen Erfolg in der Tabelle bedeuten!

Jetzt trat das ein, was viele Hamburger befürchtet hatten:

Es droht der Hammergegner für die Championsleague-Quali, z.B. Arsenal London, aktueller Finalist!

Die Bremer hätten es da wesentlich leichter gehabt, da sie aufgrund der konstanten Teilnahme am Europapokal gesetzt gewesen wären, die "großmäuligen" Emporkömmlinge von der Alster dagegen träumen ja noch von diesem Status und deshalb droht ihnen aufgrund des Versagens auf der Ziellinie ernsthaft die Teilnahme am UEFA-Pokal...

Die Frage, ob DvB dann für uns billiger werden würde, bleibt spekulativ, vor allem da sein möglicher Einsatz in der CL-Qualifikation ihn für uns irrelevant machen würde - denn was sollen wir mit ihm nur in der Bundesliga?

Spannendes Thema!

*mehrPopcorn*

Freitag, 12. Mai 2006

Ballack wird pampig

Herrn Ballack missfallen seine letzten Tage beim FC Bayern:

Der 29-jährige Mittelfeldstar verhehlt nicht, dass er die kritischen Töne aus der Vorstandsetage von zuletzt als irritierend empfindet. "Ich denke, man sollte meine Entscheidung akzeptieren und nicht immer nachtreten. Das hat mich eigentlich geärgert", sagte Ballack

Das tut mir leid, Herr Ballack, aber leider kann ich nicht verhehlen, dass ich ihre Leistung und ihr Verhalten in den letzten Monaten als extrem irritierend empfunden habe - dann sind wir ja quitt...

Wirklich sehr gespannt bin ich auf den Abschied von Liza, Jerry und Balle, vor allem auf die mit Sicherheit sehr unterschiedlichen Reaktionen der Fans bzgl. dieser drei Spieler...

Kennt jemand die Szene aus "Jerry Maguire", als sich Jerry (Tom Cruise) und Rod (Cuba Gooding jr.) nach dem Triumph weinend in die Arme fallen, während daneben Jerrys alter Agenten-Konkurrent und dessen Spieler nur anschauen und der Spieler ihn fragt: "Warum haben wir keine so enge Beziehung?"?

Muss ich noch mehr sagen?

Ich dachte wir wären das?

Die Turner von 1860 München haben einen neuen Hauptsponsor!

Ich dachte, das wären jetzt wir?

Naja, aber man sieht an der Tatsache, dass es ein Wettanbieter geworden ist (der gleiche der Bremens Brust zieren wird) und der Vertrag zunächst nur über ein Jahr läuft, in welch schlechter Verhandlungsposition sich die Löwen befinden...

Persönlich habe ich die 11 Mios sowieso abgeschrieben...

Update: Inzwischen wurde dieser Deal sowohl von Aufsichtsrat Ude gerügt, als auch vom bayerischen Innenministerium ein Verbot(!) in Erwägung gezogen - ich denke, das wäre dann einzigartig in der Geschichte der (2.)Bundesliga!

Donnerstag, 11. Mai 2006

Vorabmeldung: Ronaldinho wechselt zum FC Bayern!

Ronaldinho zum FC Bayern

Klasse Tool, das!

[via Bundesliga-Blog.de]

Mittwoch, 10. Mai 2006

Bilanzfälschung auf Schalke

Die Staatsanwaltschaft Essen hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 wegen des Verdachts der Bilanzfälschung und Insolvenzverschleppung eingeleitet.

So sieht es wohl aus, aber für wen ist das eine Überraschung?

Es geht um die bilanzielle Bewertung des Grundstücks Parkstadion, der früheren Schalke-Spielstätte. Die Stadt hatte das Grundstück für einen Euro verkauft. In der Schalke-Bilanz schlägt es mit 15,6 Millionen Euro zu Buche. [...] Der Verlust des Geschäftsjahres in Höhe von 18 Millionen Euro war somit halbwegs ausgeglichen, eine drohende Insolvenz des Klubs kein Thema mehr.

Was nicht ist, kann ja noch werden - abwarten...

*mehr Popcorn*

Dienstag, 9. Mai 2006

Scholl-Ära ein Jahr länger!

Mehmet Scholl hat einmal mehr um ein Jahr beim FC Bayern verlängert - ich freu mich!

Er ist imho genau der Richtige um im Herbst seiner Karriere der Anführer des Paradigmenwechsels beim FC Bayern zu sein!

Kombinationsfußball olé.

Montag, 8. Mai 2006

"Mein nächster Verein wird der FC Bayern sein."

So PrinzPoldi zum Kicker als Reaktion auf die sich verdichtenden Gerüchte:

Podolski bestätigte am Sonntag gegenüber dem kicker seine Entscheidung für die Münchner: "Mein nächster Verein wird der FC Bayern sein. Das ist nun mal der beste Klub in Deutschland, dieser Herausforderung will ich mich stellen. Wenn man diese Chance hat, sollte man sie nutzen. Wer weiß, ob sie noch einmal wiederkommt."

Wann er kommt ist immer noch unklar, aber nach der WM ist das wahrscheinlichste Szenario, auch wenn Herr Overath schon seine Verhandlungsposition ausrichtet:

FC-Präsident Wolfgang Overath äußerte derweil schon den Standpunkt, sich sehr wohl ein Engagement Podolskis auch in der Zweiten Liga vorstellen zu können: "Oder wäre das etwa unter der Würde eines Spielers"

Herr Meier hat da evtl. andere Ansichten:

Ob es vorstellbar sei, Podolski noch eine Saison quasi in die Zweite Liga zu "zwingen", wollte FC-Manager Michael Meier unlängst nicht beantworten.

Warten wir weiter ab...

Sonntag, 7. Mai 2006

Nachdem ich gestern

hier noch an den Fähigkeiten von Magath gezweifelt habe, scheint er meine Wünsche erhört zu haben:

Die Lücke, die Ballack hinterlässt, soll womöglich intern und durch einen Stilwechsel geschlossen werden. "Wir werden anders spielen", kündigte Magath mehr Kombinationsfußball an.

Wahnsinn, sollte es tatsächlich noch nicht aller Tage Abend sein?

Ich freu' mich! ;-)

PrinzPoldi neuer Bayern-Bomber!

So könnte es kommen, wenn man den Andeutungen von Hoeneß glauben mag:

Man sei sich mit dem Management des 20-jährigen Angreifers vom 1. FC Köln "so gut wie einig", sagte der Bayern-Manager in der Nacht zum Sonntag in Köln bei der Meisterfeier des alten und neuen deutschen Fußball-Champions. "Wenn er jetzt nicht kommt, kommt er nächstes Jahr", erklärte Hoeneß vor Journalisten.

Wir warten weiter ab...