Samstag, 1. Juli 2006

Liebling des Monats Juli 2006

Zum Mythos-Bayern.de - Liebling des Monats Juli 2006 wurde kurzfristig Esteban Cambiasso gewählt!

Der Argentinier, der im Viertelfinale der WM 2006 den entscheidenden Elfmeter gegen Deutschland verschoss, holte sich diese Ehrung auf den letzten Drücker.

Zunächst war ja der Australier Mark Viduka vorgesehen, der durch sein 2:2 kurz vor Schluss das Aus für unsere speziellen fußballerischen kroatischen Freunde realisierte, aber Cambiassos Fehlschuss und sein anschließendes Gejammer über den Fußballgott macht doch Siege gegen Argentinien erst richtig schön, oder?

Selbstverständlich hätte auch Ayala oder gar Cufre diesen Preis verdient, aber Cufre wäre dann doch wohl eher Metzger des Monats geworden!

Wie auch immer, uns blieb leider der heulende Diego verwehrt, denn, sind wir doch mal ehrlich, das war der wirkliche Grund für den Wunsch, dieses Spiel zu gewinnen... *g*

Noch einmal Dank an Euch Argentinier für diesen Abgang, der so typisch für Euch ist!

Bei Real herrscht mal wieder Chaos!

Und warum?

Bald sind Präsidentschaftswahlen!

Schon sehr speziell wie das da abläuft, im Grunde ist das richtiger Wahlkampf mit bis zu 1.000.000 Euro Budget - hier die "Programme":
  • Juan Miguel Villar Mir (74), Unternehmer, Wahlversprechen: neuer Coach + Sportdirektor: Arsène Wenger
  • Arturo Baldasano (60), Anwalt und Ökonom, Wahlversprechen: neuer Coach: Sven-Göran Eriksson, neuer Sportdirektor: Ulli Stielike
  • Ramón Calderón (55), Jurist, Wahlversprechen: Kaká (AC Mailand), Cesc Fàbregas (Arsenal)
  • Juan Palacios (58), Uhrenunternehmer, Wahlversprechen: neuer (alter) Coach: Vicente del Bosque
  • Lorenzo Sanz (62), Ex-Präsident, Wahlversprechen: neuer (alter) Coach: Vicente del Bosque, Khalid Boulahrouz (HSV), Emerson (Juventus)
Auch mit der Justiz gab es schon Ärger im Vorfeld:

Calderón war wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten bei der Briefwahl vor Gericht gezogen, nun soll eine unabhängige Kommission darüber wachen, dass alles mit rechten Dingen zugeht.

Real eben... ;-)

Ich werde verlieren

und zwar gegen eine Frau!

Seit gestern steht für mich fest, dass ich im Blogger-WM-Tippspiel verlieren werde...

Grund:

Nachdem Jenni merkwürdigerweise (oder vielleicht, weil sie ähnlich viel Ahnung hat wie ich *fg*) oft fast identisch mit mir tippt, sind die Bonusfragen wohl über Sieg und Niederlage entscheidend:



Sieht eindeutig aus, oder?

Herzlichen Glückwunsch Jenni!

Woran man merkt, dass die WM bald zu vorbei ist?

Die Ausgabe der aktuellen 11 Freunde ist wieder dünner geworden, in Interviews mit dem HSV-Manager wird so lange nachgefragt, bis dieser was Kritisches über Bayern und UH sagt und Oliver Fritsch schwenkt wieder auf sein einziges Lieblingsthema FC Bayern, Kahn, Hoeness, etc. ein...

Wie durchsichtig seine Verblendung im Übrigen ist, zeigt sich darin, dass er in der aktuellen Ausgabe gegen die Bayern und seine Funktionäre hetzt wie böse diese Michael Ballack zuletzt mitgespielt haben, er selbst aber, als Ballack noch überzeugter Bayern-Spieler war genau das gleiche getan hat - netter Versuch Herr Fritsch!

Freitag, 30. Juni 2006

Murmeltiere, Helden, Hysterie und Tränen!

Deutschland im Halbfinale - das wird ja immer besser!

Ehrlich, bis zur 80. Minute und dem Ausgleich durch Klose wäre dies ein ganz anderer Bericht geworden!

Klar, jetzt im Nachhinein war alles super, aber zuvor hatte ich den Eindruck, die Nationalmannschaft verfällt in alte Muster: Zuviel Nervösität, zuviele Fehlpässe, zu wenig Kreativität, zu wenig Laufbereitschaft...

Aber dann dieser Borowski und dieser Kopf von Klose - Wahnsinn!

Wie Marcel Reif das völlig korrekt sagte:

Die Argentinier hatten nie und nimmer damit gerechnet, dass die Deutschen noch dieses 1:1 schaffen würden - der Schock wirkte bis zur zweiten Halbzeit der Verlängerung nach...

Riquelme und Crespo raus, Messi nicht rein - der Dolchstoß für Argentinien nach dem Ausgleich und unmenschlicher Druck auf Pekermann.

Wie ich gerade eben in der ARD gehört habe ist Pekermann sogar schon zurückgetreten - er wusste wohl was ihn erwartet vom Diego-Establishment!

Apropos Treten:

Einmal mehr rasteten die Argentinier nach einer Niederlage gegen Deutschland aus!

Nach einem Tritt eines argentinischen Ersatzspielers gegen Mertesacker gab es eine regelrechte Prügelei auf dem Rasen, wo eigentlich nur die Argentinier austeilten - Maxi Rodriguez, ehemaliger Liebling des Monats, tat sich da besonders hervor - abscheulich diese Argentinier!

Neben Tretern gab es aber auch Helden!

Unglaublich, dass ich sowas mal sagen würde, aber ist Jens Lehmann eine coole Sau, oder nicht?

Ok, die beiden Elfer waren nicht sonderlich gut geschossen, aber viel besser hätte das Kahn auch nicht hinbekommen!

Respekt!

Den zollte eben dieser Lehmann auch vor dem Elfmeterschießen - wer jetzt immer noch in Kahn nur die rote Bayern-Fratze sieht der tut mir leid...

Ebenfalls vor Tagen und bis zur heutigen 80. Minute undenkbar:

Ballack hat meine Hochachtung!

Nicht weil er so überragend gespielt hätte (wie er die gesamte WM bisher nicht sonderlich weltmeisterlich spielt), nein er hätte mit seiner Groß-Chance in Halbzeit 1 das Spiel vielleicht sogar schon vorentscheiden können - all das meine ich nicht, aber wie er, einmal mehr an seiner Zitter-Wade verletzt, bis zum Schluss durchhielt, nicht mehr viel sprintete, aber immer wieder lief und zum Kopfball hochstieg und wie er vor allem sich zum Elfmeter-Schiessen zur Verfügung stellte, ein Vorbild war und seinen Elfer dann auch noch sicher ins Tor zimmerte - das nötigt selbst mir, dem Dauer-Ballack-Kritiker, gehörigen Respekt ab!

Mag sein, dass das nur ein paar Tage so bleibt, aber immerhin!

Zum Abschluss noch ein Geständniss:

Ja, ich bin jetzt euphorisiert und
Ja, ich habe geweint!

Donnerstag, 29. Juni 2006

Menschenhandel auf Schalke!

Reißerische Überschrift - ich weiß, aber irgendwie kam mir die nach dieser Lektüre spontan in den Sinn... ;-)

Der FC Schalke 04 hat eines der begehrtesten Talente des Welt-Fußballs verpflichtet. Das 13 Jahre alte "Wunderkind" Nikon Jevtic vom FC Valencia unterschrieb beim Bundesligisten einen Vertrag bis 2009 mit der Option auf weitere Jahre.

Soweit so schlecht, aber Schalke ist ja auch nur das vorläufig letzte Glied in der Kette...

Im Frühjahr 2005 sorgte sein Transfer zum sechsmaligen spanischen Meister für Schlagzeilen. Damals war er erst elf Jahre alt.

Und was viel schlimmer ist sind die Gerüchte, dass die Bayern das Kind ebenfalls verpflichten wollten...

An dem serbischen Teenager sollen auch Bayern München, der PSV Eindhoven sowie spanische und englische Spitzenclubs interessiert gewesen sein.

Man fragt sich nur, weshalb wechselt ein 13-jähriger nach 1 1/2 Jahren von Spanien nach Deutschland - wollten die Spanier ihn loswerden, ist da was vorgefallen?

Nicht nur ich frage mich das...
;-)

[via Bundesliga-Blog.de]

Transfergerüchte # 9

Nachdem ich hier unlängst die Qualitäten von Khalid Boulahrouz zum Besten gegeben habe, ist jetzt direkt Real Madrid auf ihn aufmerksam geworden!

Khalid Boulahrouz will angeblich vom Hamburger SV zu Real Madrid wechseln. Lorenzo Sanz, einer von fünf Kandidaten für das Amt des Real-Präsidenten, erklärte, sowohl mit dem HSV als auch mit dem niederländischen Nationalspieler Einigung über einen Transfer erzielt zu haben.

Ok bei Real sind bald Präsidenten-Wahlen und Sanz hat in seiner letzten Amtszeit Real finanziell fast vor die Wand gefahren, aber sonst ganz süß diese Meldung aus der spanischen Gerüchteküche, die immer wieder für Schenkelklopfer gut ist...

Mittwoch, 28. Juni 2006

28. Juni 1972

Die Deutsche Meisterschaft wurde am 28. Juni 1972, dem letzten Spieltag, im direkten Duell der beiden Titelkandidaten entschieden!

Der Tabellenführer FC Bayern empfing den Tabellenzweiten Schalke 04 zum "Endspiel" (seit 1963 gab es keine echten Endspiele mehr um die Meisterschale) im Münchner Olympiastadion.

Das erste Heimspiel im neuen und mit 80.000 Zuschauern ausverkauften Olympiastadion endete mit einem triumphalen 5:1 und der dritten Meisterschaft für den FC Bayern.

Gleich drei, bis heute unerreichte Rekorde stellte der FC Bayern bzw. einer seiner Spieler in dieser Saison 1971/72 auf:

1. Die Bayern erzielten 55:13 Punkte (79 Punkte)
2. Es gelangen ihnen 101 Tore in einer Saison und
3. Gerd Müller erzielte seinen Jahrhundert-Rekord mit 40 Toren in einer Spielzeit!

Das ist das Rekordteam, das die Knappen aus dem Stadion fegte:

Maier, Hansen, Schwarzenbeck, Beckenbauer, Breitner, Krauthausen, Roth, Zobel, Hoeneß, Müller, Hoffmann

Transfergerüchte # 8

Das Thema Klose ist bei uns Bayern angekommen...

"Ein Spieler in dieser Verfassung ist immer ein Thema für Bayern", zitiert die 'Süddeutsche Zeitung' Uli Hoeneß. [...] Das Sturmduo Podolski/Klose gemeinsam bei Bayern München – eine beneidenswerte Aussicht. Oder um mit Mario Basler zu sprechen: "Lasst die Finger von van Nistelrooy und klopft einfach mal bei Werder an. Poldi und Klose als Bundesliga-Sturm - das ist Wahnsinn"

Mal schauen wie unverkäuflich Herr Klose ist... ;-)

Dienstag, 27. Juni 2006

Nordische Träume...

Nachdem zuletzt über die van-the-Mania in München berichtet wurde, gibt es heute Gerüchte von "spanischen Medien", die zu Spekulationen Anlass geben, allen Ernstes im hohen Norden ernstgenommen und zu Traumschlössern werden...

Parallel wird uns empfohlen doch stattdessen denMiro zu kaufen, obwohl der doch eigentlich unverkäuflich ist!

Dabei haben die Hamburger noch ganz andere Transfer-Probleme - irgendwie süß die hanseatischen CL-Qualifikanten... ;-p

[via Pleitegeiger.de]

Montag, 26. Juni 2006

Spielplan im Detail!

Wie hier schon angedeutet, steht seit heute fest, wo die Bayern Herbstmeister werden und wann sie die Schale überreicht bekommen werden...

11.08.2006, FC Bayern - Borussia Dortmund
18.-20.08.2006, VfL Bochum - FC Bayern
25.-27.08.2006, FC Bayern - 1. FC Nürnberg
15.-17.09.2006, DSC Arminia Bielefeld - FC Bayern
22.-24.09.2006, FC Bayern - TSV Alemannia Aachen
29.09.-01.10.06, VfL Wolfsburg - FC Bayern
13.-15.10.2006, FC Bayern - Hertha BSC Berlin
20.-22.10.2006, Werder Bremen - FC Bayern
27.-29.10.2006, FC Bayern - Eintracht Frankfurt
03.-05.11.2006, FC Schalke 04 - FC Bayern
07./08.11.2006, FC Bayern - Hannover 96
10.-12.11.2006, Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern
17.-19.11.2006, FC Bayern - VfB Stuttgart
24.-26.11.2006, Hamburger SV - FC Bayern
01.-03.12.2006, FC Bayern - Borussia Mönchengladbach
08.-10.12.2006, FC Bayern - FC Energie Cottbus
15.-17.12.2006, 1. FSV Mainz 05 - FC Bayern
26.-28.01.2007, Borussia Dortmund - FC Bayern
30./31.01.2007, FC Bayern - VfL Bochum
02.-04.02.2007, 1. FC Nürnberg - FC Bayern
09.-11.02.2007, FC Bayern - DSC Arminia Bielefeld
16.-18.02.2007, TSV Alemannia Aachen - FC Bayern
23.-25.02.2007, FC Bayern - VfL Wolfsburg
02.-04.03.2007, Hertha BSC Berlin - FC Bayern
09.-11.03.2007, FC Bayern - Werder Bremen
16.-18.03.2007, Eintracht Frankfurt - FC Bayern
30.03.-01.04.07, FC Bayern - FC Schalke 04
05.-08.04.2007, Hannover 96 - FC Bayern
13.-15.04.2007, FC Bayern - Bayer 04 Leverkusen
20.-22.04.2007, VfB Stuttgart - FC Bayern
27.-29.04.2007, FC Bayern - Hamburger SV
04.-06.05.2007, Borussia Mönchengladbach - FC Bayern
12.05.2007, FC Energie Cottbus - FC Bayern
19.05.2007, FC Bayern - 1. FSV Mainz 05

Herbstmeister in Mainz und die Schale am 19.05. ;-)

Was besonders nett ist, dass wir die sog. "Großen" in der Rückrunde alle zuhause haben:

Bremen, Schalke, Hamburg

Wobei die Frage unbeantwortet bleibt, ob diese sog. "Großen" durch die Europapokal-Teilnahme überhaupt so groß bleiben... ;-)

26. Juni 1965

Im zweiten Anlauf klappte es:

Am 26. Juni 1965 demontierte der FC Bayern im letzten Gruppenspiel TB Berlin auf dessen eigenem Platz mit 8:0 und schloss damit die Aufstiegsrunde zur Bundesliga auf dem 1. Platz ab!

Der FC Bayern war nach zweijähriger, vom DFB verordneten Abwesenheit wieder in die höchste deutsche Spielklasse zurückgekehrt!

Bester Torschütze des FC Bayern in der Aufstiegsrunde wurde - trotz Gerd Müller - der Spieler, der seit seiner Ankunft im Jahre 1961 stets die meisten Saisontreffer erzielte hatte:

Rainer Ohlhauser erzielte in der Aufstiegsrunde 7 Treffer, einen mehr als Gerd Müller.

Ohlhauser profilierte sich bis zum Aufstieg 1965 als torhungrigster Stürmer der Münchner:

In den Oberliga-Spielzeiten von 1961 bis 1963 bestritt er 55 Spiele, in denen er 47mal traf; in der Regionalliga Süd versenkte er zwischen 1963 und 1965 in 71 Spielen phantastische 75mal das Leder im gegnerischen Tor. Dabei hängte er in der Saison 1964/65 sogar Gerd Müller ab.

Er bliebt noch bis 1970 beim FC Bayern und war somit an allen bayerischen Erfolgen der 60er Jahre beteiligt.

Der Spielplan ist draussen!

Für alle die, die auch schon wieder die Bundesliga vermissen - der Spielplan ist draussen!

Die neue Saison fängt so an, wie die alte aufgehört hat:

Die Bayern spielen das Eröffnungsspiel in München gegen die Borussen aus Dortmund.

Danach geht es wie folgt weiter (bis 5.Spieltag):

2. Spieltag (19.08.2006): VfL Bochum - Bayern München
3. Spieltag (26.08.2006): Bayern München - 1. FC Nürnberg
4. Spieltag (16.09.2006): Arminia Bielefeld - Bayern München
5. Spieltag (23.09.2006): Bayern München - Alemannia Aachen

Sonntag, 25. Juni 2006

Zerstörung!

Eigentlich gibt es die Metzger-Rubrik auf Mythos-Bayern ja nur für Attacken gegen Bayern-Spieler, aber nach dem Achtelfinale zwischen Portugal und den Niederlanden sollte man überlegen, diese zu erweitern...

Was geht im Kopf eines Khalid Boulahrouz vor, wenn er einem Gegenspieler wie Cristiano Ronaldo fast den Oberschenkel kaputttritt?

Erst dieses Brutalo-Foul machte aus einem Fußball-Spiel, das Anlass zur Freude bieten sollte einen Kampf um die Knochen des Gegners - 4 Gelb-Rote in einem WM-Spiel sind offensichtlich Rekord!

Klar kann man jetzt sagen, hätte der Schiedsrichter Boulahrouz nach dem Ronaldo-Tritt die zwingend erforderliche Dunkelrote Karte gezeigt, wäre einiges anders gelaufen in diesem "Spiel", denn auch die spätere Gelb-Rote Karte für den Sohn eines Marokkaners, als er auch noch Figo seinen Ellbogen ins Gesicht rammte, wog die Zerstörung des Spiels nicht auf...

Man könnte ihm zugute halten, dass er einen schwarzen Tag erlebt hat - man könnte, wenn wir es nicht besser wissen würden!

Boulahrouz, genannt Kannibale, ist Wiederholungstäter, sowohl im fußballerischen, als auch im Privaten!

Was bleibt also nun nach diesem Spiel?

Die Hoffnung, dass nicht nur bei dieser WM, sondern auch in der Bundesliga Schiedsrichter, Mitspieler, und Funktionäre die kreativen Schöngeister des Fußballs vor den Rumpel-Brutalos vom Schlage eines Boulahrouz zu schützen wissen - so zumindestens mein frommer Wunsch!

P.S. Zum Glück haben wir den "richtigen" IV aus Hamburg gekauft...

P.P.S. Nicht nur ich habe ein solche Meinung über dieses Spiel...

[via Fooligan.de]

Interessant zu beobachten!

Der HSV, der in Sachen Daniel van Byuten noch Härte heucheln wollte um den Preis zu drücken, befindet sich aktuell in der Bayern-Rolle.

Die Dollen von der Alster wollen Herrn Vittek aus Nürnberg in ihr Kollektiv einfügen, der FCN hat was dagegen:

Für Vittek will der HSV möglichst nicht mehr als fünf Millionen berappen - die werden nicht reichen. "Der HSV sollte das Thema Vittek schnell wieder ad acta legen", sagt FCN-Sportdirektor Martin Bader. "Die Summe, die wir wollen, können die gar nicht zahlen."

Irgendwie süß wie sich die Dinge im Fußball doch ähneln können...

Ähnlich verlief das Gefeilsche zwischen dem HSV und Bayern in Sachen Van Buyten. Zunächst wurde abgeblockt, dann ließen die Münchner Van Buyten mehrmals bei seinen Bossen vorstellig werden - und um die Freigabe bitten. Am Ende zahlten die Bayern nur die Hälfte der mal geforderten 20-Millionen-Euro-Ablöse.

Aber Hauptsache man hatte mal wieder Gelegenheit die bösen Bayern böse aussehen zu lassen... ;-)

Nur für den Fall, dass es jemand noch nicht mitbekommen hat:

Die Briten haben einen guten Orientierungssinn...

Zwei englische Fußballfans konnten ihren Mietwagen in Köln nur mit Hilfe der Polizei wiederfinden, denn sie hatten das Auto in einer Straße abgestellt, deren Namen in Köln sehr häufig vorkommt. [...] Ihr Auto stand in der "Einbahnstraße" und davon gibt es rund um den Dom zu viele. Die Briten wandten sich dann an die Polizei, die das Auto schließlich wiederfand.

;-)

WM-Hysterie!

Also ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass die GrinsiKlinsi-Kicker die Schweden so derart abfiedeln würden - Respekt!

Das Spiel war ja fast schon berauschend und so kann ich eine WM-Hysterie auch voll und ganz unterstützen, kommt sie doch aus der Mannschaft, dem Team selbst und wird uns nicht vom Boulevard, der Werbung oder Herrn Kerner vorgeschrieben!

Und ja, ich lege mich fest - sollten die Deutschen (entgegen meiner Vorhersage) nicht im Viertelfinale ausscheiden und Argentinien genauso rauskicken wie die Ikea-Boys, dann, ja dann bin endlich auch ich "WM-hysterisiert"!

Ob es allerdings zu einem Fähnchen am Auto reicht, habe ich noch nicht entschieden! ;-)

Panini fertig!

Letzter Sticker...

Panini letzter Sticker

und fertig!

Panini fertig

Panini verwirrt!

Gestern traf endlich die Panini Lieferung mit meinen letzten (bestellten) Stickern ein!

Freude!

Panini Lieferung

Ich hatte noch gar nicht mit den Stickern gerechnet, da meine Bestellung am 24.05. rausging und 35-40 Tage Lieferzeit(!) angegeben waren...

Aber was sah ich, als ich die Packung aufmachte und die Sticker prüfte?

Entgegen meiner Bestellung (max. 50 möglich) bekam ich 55 Sticker (plus Lehmann), hatte 4 doppelte dabei und drei Sticker fehlten mir immer noch!

Schockschwerenot!

Jetzt hatte ich spontan Panini im Verdacht hier Mist gebaut zu haben und besorgte mir gestern beim Public privat viewing flucks per Tausch die letzten drei Bildchen - wie sich aber gerade eben bei genauerer Prüfung herausstellte, hatte ich doch glatt selber die drei Sticker sowohl bei meiner letzten eBay- als auch besagter Panini-Bestellung übersehen... ;-)

Also alles in Ordnung, wieder beruhigt und das Album wird dann doch noch vor Ende der WM fertig...

Samstag, 24. Juni 2006

Public private viewing

Donnerstag, 22. Juni 2006

Soccerooooooos!

Socerooooooos!
Quelle: Flickr

War das klasse?

Nicht nur meine Frau war da - aus bekannten Gründen - völlig aus dem Häuschen...

Für mich persönlich war auch die Dramaturgie des Spiels gegen Kroatien schon vom Feinsten!

Seit der 98er WM und den Ereignissen rund um das Handspiel-Endspiel bei Olympia 04 "liebe" ich die Kroaten ja ganz besonders und emotional sind die ebenfalls nicht minder drauf, wie man an der Kartenflut im Endspiel gegen die Australier gesehen hat...

Herthas Simunic musste der Schiedsrichter sogar dreimal die gelbe Karte zeigen, bis der endlich den Platz verließ (die Berliner werden mit Wehmut an seine Ausfälle in der zurückliegenden Saison denken)!

Was auch immer Australien jetzt noch beim Turnier reisst, für mich haben sie schon alles erreicht! ;-)

"Miroslav Klose ist unverkäuflich"

So wurde Werder-Manager Allofs zuletzt im Kicker zitiert.

"Miroslav Klose ist unverkäuflich. Den geben wir nicht ab."

Natürlich, wie Valdez und Micoud...

Es ist bekannt, dass Manchester United nach der Affäre um Ruud van Nistelrooy noch einen Stürmer sucht. Ebenso der AC Milan, den Andriy Shevchenko in Richtung Chelsea verlassen hat. Klose wäre in beiden Fällen ein geeigneter Kandidat.

Das hätte was, van-the-Man kommt zu uns und Klose muss deshalb zu ManU... ;-)

Ich bin einmal nur gespannt, wie lange diese "harte" Aussage stehen bleibt und ab wann die ersten üblichen Erklärungsversuche kommen um das Gesicht zu wahren - bei 40.000.000 Euro?

Kleines, dickes Ronaldo!

Na dann ist ja das größte Geheimnis in Brasilien endlich gelüftet:

Nach wochenlangen Spekulationen ist das brasilianische "Staatsgeheimnis" um das Gewicht von Stürmerstar Ronaldo gelüftet. Der Fußball-Profi bringt derzeit 90,5 Kilogramm auf die Waage.

Dabei ist Ronaldo mit seinen 1,83 Metern auch noch schlappe 8 cm kleiner als ich, mit fast identischem Gewicht...

Und das wo zum einen Ronaldo offiziell sein Idealgewicht haben soll, ich mir dagegen oft ziemlich fett vorkomme - gibt es in Brasilien ein eigenes metrisches System?

Mittwoch, 21. Juni 2006

Publikumspreise sind ja eine feine Sache und

im Grunde sind mir die Jungs vom Fanfaktor auch ganz sympathisch (also bis auf die Lemke-Fans unter den Bremern *g*)!

Ferner gönne ich ihnen sogar ihre Nominierung beim DMMA 2006, aber worum es mir eigentlich geht:

Wie kamen die Nominierten eigentlich auf diese Liste?

Eine Webseite z.b. macht nichts anderes als Wortakrobaten aufzulisten - schöne Idee und "so neu"...

Zusätzlich wurde die Oliver Kahn-Webseite (stimmt wir haben ja WM) und eine teilweise veraltete Gewinnspielseite aufgestellt - die Krönung ist allerdings die CokeFridge-Werbeseite...

Man erkläre mir bitte die Auswahlkriterien, ich lasse mich einmal mehr gerne belehren!

Angst essen Knäckebrot auf?

Vielleicht sollten sich die schwedischen Medien mal entscheiden, oder zumindestens abstimmen...

"Ein Albtraum. Deutschland ist der absolute Angstgegner. [...] Seit 1958 haben wir kein Pflichtspiel gegen Deutschland mehr gewonnen. Das Spiel Samstag am Mittsommertag wird nicht nur eine Herausforderung. Es wird viel, viel schlimmer."

vs.

"Die eingebildeten Deutschen spielen gegen eine schwedische Mannschaft, die alles zu gewinnen hat. Es kann ein schwedischer Klassiker und ein deutscher Albtraum werden."

van-the-Mania

Nachdem gestern noch über eine mögliche Ablöse für van Nistelrooy spekuliert wurde, schaltet sich nun auch MeisterFelix in die Diskussion ein:

Nach Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge haben auch Trainer Felix Magath und der Aufsichtsratsvorsitzende Franz Beckenbauer Interesse an der Verpflichtung des niederländischen Nationalstürmers signalisiert. "Ruud van Nistelrooy ist einer der besten Stürmer der Welt. Alle Tage werden sich solche Gelegenheiten nicht ergeben, mit einem solchen Top-Mann wie ihm zusammenzukommen", sagte Magath

Wann sollten nochmal die Verhandlungen anfangen?

Nach der WM?

Naja, die ist ja bald vorbei... ;-)