Mittwoch, 25. Oktober 2006

Achtelfinale!

Nachdem sich alle anderen "Top-Teams" schon aus dem Pokal verabschiedet haben, sind die Bayern eine Runde weitergekommen...

Haben sie sich mit Ruhm bekleckert?

Wie sollte das funktionieren gegen zweitklassige Provinzkicker, die zwar 'ne große Klappe und schlimmste Vokuhila-Frisuren haben, aber mit einem Spiel auf diesem Niveau völlig überfordert sind?

Nein, ganz im Ernst, die Lauterer haben getan was sie konnten:

Mit 6-8 Mann den eigenen Strafraum einbuddeln und das Spiel zerstören - mehr kann man als Kassenpatient nicht verlangen. Lag es doch vielmehr von Anfang an bei den Bayern das Spiel zu machen und für Leben in der Bude zu sorgen!

Die mangelhafte Chancenverwertung und die Stolperkünste von Pizarro, van Bommel (ganz schlimm!) und Co. verhinderten dies über die meiste Zeit des Spiels...

Wen kümmert das Spiel morgen noch?

Eben und Sonntag gibt's die Auslosung für Achtelfinale - wer ist eigentlich noch dabei?

VfB Stuttgart, Greuther Fürth, SpVgg Unterhaching, Wacker Burghausen, VfL Bochum, VfL Wolfsburg, Hannover 96, 1. FC Köln, Alemannia Aachen, Kickers Offenbach, VfL Osnabrück (hallo Gladbach), 1. FC Nürnberg, Eintracht Frankfurt, MSV Duisburg und Stuttgarter Kickers oder Hertha BSC (Spielabbruch)...

Hat der Pokal jetzt eigene Gesetze oder sind wir auf dem Weg zum dritten Pokalerfolg in Serie??

Ruhr-ka-pott!

Nachdem in der ersten Pokalrunde die sog. norddeutschen Spitzenvereine Hamburg und Bremen das Quell der Freude waren, wurden sie in der zweiten Runde von den ranghöchsten Ruhrpottvereinen abgelöst!

Dortmund und Schalke sind doch tatsächlich zuhause gegen Hannover und in Köln ausgeschieden - wer hätte das gedacht?

Ok, im Falle des BVB war es keine Überraschung, haben doch die Schwachgelben ein gestörtes Verhältnis zum Pokal und die Schalker in dieser Saison ein gestörtes Verhältnis zu... ja zu was eigentlich?

Na zum Triple denke ich, haben sie sich doch schon im UEFA-Pokal schmachvoll verabschiedet...

Dann können sie sich ja jetzt voll und ganz auf die Meisterschaft konzentrieren (wie sämtliche Offiziellen auch nach dem Spiel gebetsmühlenartig wiederholten)!

Vielleicht geben uns die Ex-Stumpen-Kicker aber auch das Real des Potts und gewinnen gar nix - wie wäre das?

Lass uns die Verfassung ändern,

schließlich geht's hier um Fußball!

Übertrieben?

Nein, die selbsternannten zukünftigen Meister aller Klassen treiben den Wett-Irrsinn in Deutschland auf die Spitze!

Werder Bremen ist im Streit um das Werbeverbot für private Sportwettenanbieter vor das Bundesverfassungsgericht gezogen.

Scheinbar braucht Werder die bwin-Millionen ja ziemlich dringend und hat offenbar Angst das gleiche Schicksal wie der BVB zu erleiden...

Für das laufende Jahr hatte Wacker den Marketing-Etat des Unternehmens in Deutschland auf 64 Millionen Euro beziffert. bwin hat bereits die Verträge mit den Bundesligaclubs Borussia Dortmund und dem VfL Bochum gekündigt.

Popcoorn!

Deutschland - Ein Sommermärchen.

Am Sonntag waren wir übrigens auch endlich in Wortmanns WM-Film.

Die Handlung ist bekannt, da gibt es nichts mehr zu erwähnen, allein die Emotionen, die erneut und teilweise auch völlig neu freigesetzt wurden haben mich begeistert, wenn ich auch mit einigen der Protagonisten nicht wirklich im Reinen bin / war:

Ein Klinsmann wie er in der Kabine seine Männer motiviert, oder ein Ballack, wie er als Capitano in der Taktikbesprechung mit Klinsmann und Löw das Feuer in den Augen hat - das waren schon Momente, die eine ganz andere Sichtweise boten, eine Sichtweise, wie sie erstmals und nur diesmal so offen zu sehen war - großes (Fußball-)Kino!

Wer auch nur annähernd was für Fußball übrig hat, dem kann ich nur eins empfehlen: Reingehen!

Dienstag, 24. Oktober 2006

Lieber ein Ende mit Schrecken...

Meine Liebe hat mich enttäuscht!

Sie hat mich hingehalten, betrogen, hintergangen und getäuscht!

Damit ich aber endlich nicht mehr damit aufgezogen werden kann, griff ich zu radikalen Mitteln...

Geld löst doch fast immer noch Probleme - so auch hier!

Dabei waren das nur ganz rationale Gedanken:

Was soll ich jetzt noch wochenlang zum Dealer an die Ecke hechten, um dann noch öfter mit Mogelpackungen enttäuscht zu werden?

Da nimmt man(n) einfach einen Batzen Geld in die Hand, ist nicht wählerisch und kauft sich Nummer 1 bis 498!

So und jetzt kann ich selber entscheiden, wer hier wen enttäuscht!

Ich teil's mir ein und klebe alle paar Tage mal ein komplettes Team ein, ganz entspannt, ganz ohne Angst beim Tütenaufreissen - wer aber glaubt, dass die Sprüche aufgehört haben, kennt die lieben Frauen nicht...
;-)

Irgendwie geht der Pokal heuer

einer wenig unter, oder?

Naja, nicht ganz, geht es doch gegen unsere Lieblingsgegner, die provinziellen Betze-Buben!

Das Ziel im Pokal ist für uns wie jedes Jahr klar definiert, deshalb wollen uns ja auch alle dran hindern...

Das Heimspiel gegen die Subventionskicker ist aber allein schon deshalb wichtig, weil ich ähnlich der Auslosung noch einmal in die herrlich bedröppelten Pfälzer-Gesichter schauen will!
;-)

Also doch?

Zunächst abgelehnt, droht Magath seinen Spielern jetzt doch mit Konsequenzen, falls die aktuelle Auswärtsserie anhält...

"Ich werde nicht tatenlos zusehen und einfach Daumen drücken"

Und eine völlig neue Erkenntnis hat Magath in zwischen auch schon erhalten:

Magath betonte, mit den Niederlagen gegen die weiter unten in der Tabelle stehenden Teams aus Bielefeld und Wolfsburg sei "unser Kontingent bereits ausgereizt". Er betonte: "Das bedeutet, dass wir jetzt auch bei Gegnern wie Schalke punkten müssen, wo eine Niederlage schon mal passieren könnte."

Wie gesagt, mal ganz was Neues...

Montag, 23. Oktober 2006

Es war so schön ruhig...

und manche Leute haben einfach mal die Klappe gehalten.

14 Spiele lang!

Aber die schöne Zeit ist nun vorbei und wir können wieder zur Tagesordnung übergehen...

Mir haben übrigens so Sätze gefehlt wie: "Die Meisterschaft wird ab sofort nur über den HSV entschieden" - obwohl, kann ja noch kommen, vor allem, wenn diverse Diven im Bayern-Kader auswärts bis Ende November so weitermachen wie zuletzt!

Ob ich bedaure, dass wir Guerrero abgegeben haben?

Nicht im Geringsten!

Guerrero hat beim FC Bayern (I) insgesamt 27 Spiele absolviert und in der Hinrunde der Saison 2004/05 mal als Einwechselspieler in 6 Partien 5 Tore gemacht - von dieser Phase hat er den Rest seiner Zeit beim FC Bayern gezehrt, schoss er doch insgesamt nur 10 Tore...

Beim HSV erzielte er nun seine ersten beiden Tore - alles noch im Rahmen, denn auch wenn er alles vom Bomber gelernt hat, ein richtiger Torjäger ist er deshalb noch lange nicht, oder vielleicht doch?

Sonntag, 22. Oktober 2006

Rekorde, Geschenke und andere Merkwürdigkeiten!

Dieser Beitrag ist umgezogen.

Er befindet sich nun an einem besseren Ort. Hier.

Viel Spaß beim Lesen!

Geht gar nicht: Tim Wiese

Fußballer sind wie sie sind, machen wir uns nichts vor!

Einfach gestrickt - ansonsten hätten sie ja auch einen richtigen Beruf erlernt...

Und, ganz ehrlich, die Stilblüten, die ein PrinzPoldi produziert sind ja im weitesten Sinne auch recht witzig!

Tim Wiese, seines Zeichens in der letzten Saison alleinverantwortlich für Werders Ausscheiden aus der Championsleague, gehört da zu einem ganz anderen Schlag...

Geboren in Bergisch-Gladbach (nix gegen Bergisch-Gladbach!) kommt er zwar aus ähnlichen Verhältnissen wie derPrinz unterscheidet sich von ihm aber ganz grundsätzlich!

Schließlich gibt es einen Unterschied zwischen jemandem, der nicht gerade Literatur-Professor ist, dazu aber steht und seinen Weg geht (Poldi) oder jemandem der sich so verhält, als hätte er mehr im Stübchen als dort tatsächlich vorhanden ist...

Natürlich könnte man einwenden, dass unser Schmerlappen nix dafür kann, schließlich kommt er aus der berühmten Gerry-Ehrmann-Schmiede und Gerry Ehrmann ist schließlich der Prototyp dieser Art von Fußballern gewesen - aber so leicht wollen wir es demTim nicht machen!

Nein, nein, der meint das wirklich ernst und seine Aussagen und Auftritte nach dem Bochum- und erneut nach dem Bayern-Spiel spiegeln wohl wirklich sein Weltbild wider...

Ich schreibe Felix Magath nur eine Sache ins Motivationsbuch:

Vor dem Rückspiel sollte er in der Mannschaftsbesprechung ausschließlich Wieses Zitate vorspielen, "dann kriegen die Bremer 5 Stück..."
;-)

Rückzug!

Nachdem einzelne bwin-Vereine nur noch beleidigt sind, hat bwin ob der Querelen inzwischen mehr als die Schnauze voll - Rückzug wird zum Thema!

Werden da einige Schatzmeister langsam nervös?

Plus minus Null

Nach dem Fußball-Skandal in Italien und der mit jeder Gerichtsverhandlung fast bis zur Unkenntlichkeit verkleinerten Bestrafung konnte sich Juventus bekanntlich nicht in die erste Liga zurückklagen.

Wenigstens haben sie inzwischen die magische Null-Punkte-Grenze erreicht und den letzten Tabellenplatz verlassen - immerhin...

Geht gar nicht: Lucimar da Silva Ferreira

Eigentlich war die gestrige Leistung von Lucio ja schon schlimm genug, aber als ich heute morgen auch noch die Zeitung von Freitag mit ausführlichem Nachbericht vom Lissabon-Spiel las, in der Lucio neben Kahn als der Turm in der Abwehrschlacht beschrieben wird, konnte ich endgültig den Unterschied zwischen Tag und Nacht nicht mehr erklären!

Was bitteschön soll uns das sagen?

Lucio spielt nur noch in der Championsleague stark?

"Leider" kann ich diese Spiele dank meines Pay-TV-Wechsels nicht mehr verfolgen, ergo entgehen mir seine "Sternstunden" - sehen kann ich in den letzten Wochen nur Grottenkicks von ihm und zwar in der Bundesliga!

Steckt da also Absicht dahinter? Denn offenbar kann er ja gut spielen, nur halt offensichtlich nur selektiv...

Diese Frage lässt mich ratlos zurück, wie ich ebenso nicht verstehen kann, dass einzelne Kommentatoren Lucio immer noch als Bayern-Abwehrchef sehen!?

Geht es nach Leistung und Zuverkässigkeit ist dies ja inzwischen klipp und klar unser bester Neuzugang in dieser Saison: Daniel van Buyten!

Nicht nur, dass sein Deutsch fast makellos ist, nein, er stürmt als IV auch nicht ständig nach vorne, um dann, wie Lucio in dieser Saison fast jedes Mal, in der Vorwärtsbewegung den Ball zu verlieren (ob gegnerische Spieler diese Offensiv-Attacken wohl inzwischen studiert und Gegenmittel entworfen haben?)!

Zu allem Überfluss verletzte er sich jetzt gestern noch an den Bändern und fällt bis zu drei Wochen aus...

Wie schon bei Franz und Max angesprochen: Uns fehlt in der IV die Konkurrenz und jetzt sind auch noch 2 von 3 Top-IVs verletzt!

Um in den nächsten Spielen nicht ständig in der Gefahr des Unterzahlspiels auflaufen zu müssen, sollten wir statt Demichelis lieber direkt Mats Hummels einsetzen!

Tippspiel-Hinweis

Für alle die, die das aus der letzten Saison nicht (mehr) kennen:

Alle Mitglieder, die bis zum 10. Spieltag (03.11.2006) keinerlei Tipps abgegeben haben, bzw. ihre E-Mail-Aktivierung noch nicht abgeschlossen haben, werden mangels Aktivität gelöscht...

Samstag, 21. Oktober 2006

Soviel zum Thema: Wieder alles normal in der Liga

Bochum holt einen Punkt in Dortmund?

Was davon zu halten ist, zeigt sich einmal mehr im Tippspiel...

Update: Schön, offenbar steckt da beim BVB doch mehr dahinter - gibt es bald wieder jede Menge zu bloggen?
;-)

93 Länder

schauen heute dem Spitzenspiel der deutschen Fußball-Bundesliga zu!

Dazu gibt es nur eins zu sagen:

Versaut es nicht Jungs!

21. Oktober 1978

Da hatte Uli Hoeneß die Nase voll. Nur fünf Bundesligaspiele hatte der Welt- und Europameister bis zum 10. Spieltag der Saison 1978/79 bestritten - davon vier als Einwechsel- oder Auswechselspieler! Mit Trainer Gyula Lorant lag er im Dauerstreit.

Am 21. Oktober 1978 absolvierte Hoeneß in Stuttgart gegen den VfB sein letztes Spiel für den FC Bayern; anschließend gab er seinen Abschied vom FC Bayern bekannt.

Schon seit längerer Zeit plagte den von seinen berühmten kräfteraubenden Sprints lebenden Angreifer eine ständige Reizung des Knies. Sein letztes Länderspiel hatte Hoeneß im November 1976 bestritten, die WM 1978 fand ohne den erst 26jährigen Weltmeister statt.

Im Sommer 1978 sollte Hoeneß zum HSV transferiert werden, doch dessen Manager Günter Netzer forderte eine Knie-Arthroskopie, was der Spieler aber ablehnte. Schließlich wechselte der 35fache Nationalspieler zum 1.FC Nürnberg, wo er zwischen November 1978 und März 1979 auf elf Einsätze kam, bevor das Knie die Spieler-Karriere endgültig beendete.

Freitag, 20. Oktober 2006

20. Oktober 1973

Es gibt Spiele, über die man noch nach Jahrzehnten redet. Das Gastspiel des Meisters FC Bayern auf dem Lauterer Betzenberg am 20. Oktober 1973 gehört mit Sicherheit dazu!

4:1 führten die Bayern hochverdient nach knapp 60 Minuten, der Sieg schien eingefahren - weit gefehlt, die Pfälzer siegten mit 7:4!

Unfassbar noch heute! Nur zwei Minuten waren die Bayern im Gefühl des sicheren Sieges unaufmerksam geworden - und schon stand es in der 61. Minute nur noch 3:4! Das reichte, um die 38.000 Fans aufzuwecken und den Betzenberg in den berühmt-berüchtigten Hexenkessel zu verwandeln.

Die roten Teufel drückten die Bayern an die Wand und erzielten Tor auf Tor.

"Wenn es zehn Minuten länger gegangen wäre, dann hätten wir denen zehn Stück reingemacht", meinte der überragende Lauterer Flügelflitzer Pirrung.

Naja, zum Glück dauerte das Spiel dann nur 90 Minuten...

Donnerstag, 19. Oktober 2006

Stolze Zahl!

Den Bayern steht das 3.000. Bundesliga-Tor bevor - imposant!

Allerdings bringen mir 3.000 bayerische Bundesliga-Tore überhaupt nix, wenn wir nach dem Spiel in Bremen 1.656 Gegentore haben...

Mittwoch, 18. Oktober 2006

So ein Zufall, dass

ausgerechnet in der Sport-BLÖD und ausgerechnet von dem Bayern-Gastspiel in Bremen die Spekulationen um einen Klose im Bayern-Dress neue Nahrung bekommen - schon ziemlich platt, oder?
;-)

Zum ersten Mal seit 30 Jahren

sitzt Uli Hoeneß heute abend in Lissabon nicht neben dem Bayern-Trainer auf der Bank, sondern auf der Tribüne!

Nun, da übertreibt UH ein wenig, es sind nur 27 Jahre (seit seinem Amtsantritt 1979), allein wir hoffen, dass es kein böses Omen ist...

Lasst Euch was einfallen!

Das soll die Ansprache von Felix Magath an die drei Stürmer vor dem Spiel gegen die Berliner Hertha gewesen sein!

Ist Felix neuerdings Franz?

Das Ergebnis auf dem Feld überraschte und entzückte uns gleichermaßen, die Perspektive noch viel mehr:

Die Münchner Presse feierte die effiziente Unordnung als stilbildendes Element, zumal Magath gleich nach dem Sieg andeutete, dass jene Taktik für ihn keinen experimentellen, sondern seriellen Charakter habe. "Das hat so gut ausgesehen, dass wir das auf jeden Fall wiederholen werden", kündigte Magath an.

Auch heute abend in Lissabon?

Wollen wir spielen wie die Bremer und dann in der 90. noch den Ausgleichstreffer kassieren?

Keine Ahnung, ich kann's eh nicht sehen, da reicht mir der Videotext...

Stören würde es mich allerdings nicht - die Spielweise der Bremer und ein Ergebnis von uns...

Dolles Ende?

Nein, Thomas Doll steht in Hamburg nicht vor dem Ende - so zumindestens die reflexartige vorauseilende Reaktion aller Beteiligten nach der neuerlichen Porto-Pleite der Hanseaten!

Auf den ersten Blick macht das auch Sinn, da in dieser Saison ein massives Pech mit Verletzungen bei den Hamburgern eingekehrt ist - ganz und gar kein Pech sind dagegen die vielen Fehler und die 7(?) Platzverweise in dieser Saison...

Bei allen Treueschwüren: Startet Doll keine Siegesserie, wenn die Mannschaft endlich mal in Best- und Stammbesetzung spielen kann, ist er schneller weg vom Fenster als er "Klasse Jungs" trällern kann!

Dienstag, 17. Oktober 2006

Mir soll das recht sein!

Nachdem zuletzt schon unser neuer Wühler van Bommel seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt hat, zieht Haarband Pizarro im Grunde nach...

Stört mich überhaupt nicht - bei beiden eine Gelegenheit weniger sich gegen Graupengegner zu verletzen und in den wichtigen Spielen für uns zu fehlen!

Wer Mythos liest ist klar im Vorteil...

Wie von mir schon vor einem 1/4 Jahr mitgeteilt, bekommt die Nummer 2 im Hamburger Fußball (vielleicht gibt es nächstes Jahr wieder ein Derby?!) nun das erste städtische Geld für den Stadionausbau.

Wie finden wir das?

Gut!

Warum?

Weil Konkurrenz das Geschäft belebt?

Und wie!

Beleidigte Leberwurst!

Wenn es sonst nichts zum schreiben gäbe, über Werder und die Wetten geht immer was!

Jetzt machen die Bremer einen auf beleidigte Leberwurst und lassen ihre Amateur-Ausgabe nicht beim "Bremer Amateur-Hallenturnier am 17. Dezember teilnehmen" - böse...

"Das Turnier wird von der Bremer Toto und Lotto GmbH gesponsert, die gegen bwin Klage vor dem Landgericht Bremen erhoben hat"

Bremens Chef-Anheizer Manni Müller will diese Geste "als erstes Zeichen" gewertet wissen...

Mag jemand kanadisches Popcorn?

Zurück zur Normalität?

Dieser Beitrag ist umgezogen.

Er befindet sich nun hier.

Viel Spaß!

Montag, 16. Oktober 2006

Mythos-Law # 1

"Ein Sieg gegen Bayern bringt kein Glück!"

Solch ein Sieg ist oft eine Momentaufnahme und bringt eben nicht unbedingt fehlendes Glück zurück, vielmehr ist die Euphorie danach ziemlich groß und verliert der Gegner die Bodenhaftung - eine Niederlage oder Serie ohne Sieg im nächsten Spiel (in den nächsten Spielen) ist nicht selten die Folge!

Beispiele:

Saison 2006/07:

25. Spieltag, 09.03.07 1.FC Nürnberg 2:2 Eintracht Frankfurt
26. Spieltag, 17.03.07 Eintracht Frankfurt 1:0 FC Bayern
27. Spieltag, 31.03.07 Mönchengladbach 1:1 Eintracht Frankfurt
28. Spieltag 07.04.07 Eintracht Frankfurt 1:3 Energie Cottbus

16. Spieltag, 10.12.2006 Schalke 04 3:1 Borussia Dortmund
17. Spieltag, 17.12.2006 Borussia Dortmund 1:2 Bayer Leverkusen
18. Spieltag, 26.01.2007 Borussia Dortmund 3:2 FC Bayern
19. Spieltag, 31.01.2007 FSV Mainz 05 1:0 Borussia Dortmund
20. Spieltag, 04.02.2007 Borussia Dortmund 0:1 VfB Stuttgart
21. Spieltag, 10.02.2007 Hamburger SV 2:0 Borussia Dortmund

10. Spieltag, 03.11.2006 Hannover 96 0:2 VfL Bochum
11. Spieltag, 08.11.2006 FC Bayern 0:1 Hannover 96
12. Spieltag, 12.11.2006 Hannover 96 1:2 VfB Stuttgart

4. Spieltag, 15.09.2006 VfL Wolfsburg 1:2 Hannover 96
5. Spieltag, 23.09.2006 FC Schalke 2:0 VfL Wolfsburg
6. Spieltag, 30.09.2006 VfL Wolfsburg 1:0 FC Bayern
7. Spieltag, 14.10.2006 Mönchengladbach 2:1 VfL Wolfsburg

2. Spieltag, 20.08.2006 Arminia Bielefeld 2:3 VfB Stuttgart
3. Spieltag, 26.08.2006 Mönchengladbach 1:0 Arminia Bielefeld
4. Spieltag, 16.09.2006 Arminia Bielefeld 2:1 FC Bayern
5. Spieltag, 24.09.2006 VfL Bochum 2:1 Arminia Bielefeld

Archiv:

Saison 2002/03:

10. Spieltag, 26.10.2002 Werder Bremen 1:4 Dortmund
11. Spieltag, 03.11.2002 Werder Bremen 2:0 FC Bayern
12. Spieltag, 09.11.2002 Wolfsburg 3:1 Werder Bremen

5. Spieltag, 14.09.2002 Bayer Leverkusen 1:3 Hannover 96
6. Spieltag, 21.09.2002 Werder Bremen 3:2 Bayer Leverkusen
7. Spieltag, 28.09.2002 Bayer Leverkusen 2:1 FC Bayern
8. Spieltag, 05.10.2002 Wolfsburg 2:0 Bayer Leverkusen


Saison 2001/02:

20. Spieltag, 03.02.2002 FC Hansa Rostock 1:0 FC St.Pauli
21. Spieltag, 06.02.2002 FC St.Pauli 2:1 FC Bayern
22. Spieltag, 09.02.2002 FC Schalke 4:0 FC St.Pauli

17. Spieltag, 15.12.2001 Hansa Rostock 1:0 FC Bayern
18. Spieltag, 19.12.2001 Hansa Rostock 1:3 Schalke 04

15. Spieltag, 02.12.2001 Hertha BSC 2:1 FC Bayern
UEFA-Pokal, 06.12.2001 Hertha BSC 0:3 Servette Genf

14. Spieltag, 24.11.2001 FC Bayern 0:0 1.FC Nürnberg
15. Spieltag, 01.12.2001 1.FC Nürnberg 0:3 FC Schalke
16. Spieltag, 08.12.2001 Bayer Leverkusen 4:2 1.FC Nürnberg
17. Spieltag, 15.12.2001 1.FC Nürnberg 0:0 FC St.Pauli


Saison 2000/01:

19. Spieltag, 27.01.2001 SC Freiburg 2:0 SpVgg. Unterhaching
20. Spieltag, 03.02.2001 SpVgg. Unterhaching 1:2 Leverkusen
21. Spieltag, 10.02.2001 Kaiserslautern 4:0 SpVgg. Unterhaching
22. Spieltag, 17.02.2001 SpVgg. Unterhaching 1:0 FC Bayern
23. Spieltag, 24.02.2001 Hertha BSC 2:1 SpVgg. Unterhaching

7. Spieltag, 30.09.2000 FC Bayern 0:1 Hansa Rostock
8. Spieltag, 14.10.2000 Hansa Rostock 0:2 Hertha BSC

4. Spieltag, 09.09.2000 VfB Stuttgart 2:1 FC Bayern
5. Spieltag, 16.09.2000 Hertha BSC 2:0 VfB Stuttgart
6. Spieltag, 23.09.2000 VfB Stuttgart 1:1 VfL Bochum
7. Spieltag, 30.09.2000 VfL Wolfsburg 2:2 VfB Stuttgart
8. Spieltag, 14.10.2000 VfB Stuttgart 3:3 Hamburger SV
9. Spieltag, 21.10.2000 VfB Stuttgart 2:2 SpVgg. Unterhaching
10. Spieltag, 28.10.2000 1.FC Köln 3:2 VfB Stuttgart

13. Spieltag, 18.11.2000 FC Bayern 1:2 Eintracht Frankfurt
14. Spieltag, 25.11.2000 Eintracht Frankfurt 0:4 Hertha BSC
15. Spieltag, 02.12.2000 VfL Bochum 2:1 Eintracht Frankfurt
16. Spieltag, 09.12.2000 Eintracht Frankfurt 1:2 VfL Wolfsburg
17. Spieltag, 13.12.2000 VfB Stuttgart 4:1 Eintracht Frankfurt
18. Spieltag, 16.12.2000 SpVgg Unterhaching 2:0 Eintracht Frankfurt
19. Spieltag, 27.01.2001 Eintracht Frankfurt 1:5 1.FC Köln

P.S. Frankfurt und Unterhaching waren in der Saison 2000/01 am Ende sogar 2 der 3 Absteiger...

Die Ligashow und die Bayern

Dieser Beitrag ist umgezogen.

Er befindet sich nun hier.

Viel Spaß!

16. Oktober 1962

Am 16. Oktober 1962 begann für den FC Bayern die Europapokal-Ära.

Und sogar erfolgreich: Bei ihrem ersten internationalen Auftritt am Messepokal in der Saison 1962/63 besiegten die Bayern den FC Basel glatt mit 3:0.

Das erste Europapokal-Abenteuer des FC Bayern gestaltete sich recht erfolgreich: Erst im Viertelfinale bildete Dinamo Zagreb die Endstation; die Jugoslawen schalteten die Münchner mit 4:1 und 0:0 aus!

Acht Jahre später, in der Saison 1970/71, trat der FC Bayern nochmals im Messepokal an - und wieder war im Viertelfinale Schluss: Der FC Liverpool setzte sich gegen die Münchner mit einem 3:0 und 1:1 durch.

Ab der Saison 1971/72 wurde der Messepokal in UEFA-Pokal umbenannt.