Sonntag, 13. August 2006

Habe ich was verpasst?

Gerade kurz in der Konferenz den verschossenen Elfer von Borowski gesehen und dabei festgestellt, dass Werder mit Trikotwerbung spielt?!

Hat Bremen die 50.000 Euro vor dem Spiel beim Gericht hinterlegt, oder ist da wieder was gedreht worden?

Quelle surprise!

Wieso überrascht mich diese Meldung nicht?

Der siebenmalige Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong glaubt an die Unschuld von Floyd Landis - trotz des positiven Doping-Tests des Siegers von 2006. "Jeder weiß, dass der Radsport jetzt eine schwierige Zeit durchmacht. Aber ich glaube an Floyd Landis"

Natürlich, schließlich hat Landis ja alles von Dir gelernt...

Der erste Spieltag der Bundesliga!

Aktuell will ich selbst noch gar nicht so viel sagen, ich lass mal wieder andere reden:

"Wer mit drei Punkten startet, der spielt auch meist eine gute Saison"

"Wir wollen uns ganz viel Selbstvertrauen holen", erklärt Guerrero. Damit die Konkurrenz gleich weiß, wo die Musik spielt.

"Am Sonnabend um 17.15 Uhr sind wir der erste Tabellenführer der Bundesliga." [...] Die fegen wir weg!"

"Wir wollen Deutscher Meister werden", tönten Manager Andreas Müller und Trainer Mirko Slomka auf Schalke unisono vor Saisonbeginn.

"Totale Dominanz"

Schiedsrichter-Lieblinge und Schmuddelkinder!

Wie hier schon kurz erwähnt, bin ich letzte Woche endlich dazu gekommen, die Fehlentscheidungen der letzten Saison in die entsprechende Rubrik zu integrieren!

Status:

Eine handvoll Vereine sind aus der von mir propagierten ausgeglichenen Situation herausgefallen (Gladbach: +3 Punkte durch falsche Entscheidungen, Mainz: -1, Köln: -5 (hätte zu Platz 14 gereicht!), Stuttgart: -4), manche haben sich dieser aber genähert (BVB: -6 (jetzt nur noch -1), Bielefeld +2 (-4), Wolfsburg: -1 (+1))!

Merkwürdigerweise (oder eben nicht) sind die beiden "Extremisten" aber ihrer klaren Tendenz treu geblieben:

Werder Bremen ist und bleibt der unbestrittene Liebling der Schiedsrichter, Schalke 04 das Schmuddelkind der Pfeifen-Branche!

In der letzten Saison bekamen die grün-weiß-orange-rot-schwarzen Weser-Kicker weitere 6 Punkte von den Schiedsrichtern geschenkt, den Schalkern verwehrte man weitere 4!

Insgesamt sieht die Bilanz beider Vereine (seit 2002) immer verheerender aus:

Bremen +19 Punkte,
Schalke -20 Punkte!

Speziell in der letzten Saison wäre somit Schalke 3. geworden und in der Championsleague-Qualifikation, Werder dagegen nur 4. und auf einem UEFA-Pokal-Platz gelandet!

Ich gebe zu, in diesen beiden Extremfällen greift mein Argument, dass "sich irgendwann alles ausgleicht" nicht, aber sonst schon!
;-)

Samstag, 12. August 2006

Bashing ist witzig!

So ein bisschen Bashing zwischendurch finde ich wirklich sehr erfrischend, selbst über das beliebte Bayern-Bashing kann ich schmunzeln oder lachen, wenn es ironisch, kreativ oder einfach nur gut gemacht ist.

Was die 11Freunde in der aktuellen Ausgabe so machen, darüber kann ich ehrlich gesagt weder schmunzeln noch grinsen...

Arena

Was genau soll jetzt daran witzig sein?

Wahrscheinlich kam dieser Beitrag vom gleichen Freund, der damals Obafemi Martins mit dem Hepatitis A Virus verglich - wie kreativ...

(Martins ist übrigens schwarz)

Ich frage mich, ob das Nach-WM-Sommerloch dieses Jahr vielleicht besonders groß war und man deshalb zu derlei Mitteln greifen musste, vielleicht war man in der Redaktion aber auch einfach nur genervt ob der diesjährigen, einmal mehr einsetzenden Lobeshymnen auf den Bayern-Kader und wollte da bewußt ein Gegenpol sein...

Community-Post!

Gestern bekam ich Post von einem unserer Community-Mitglieder:

"Hi....ich bräuchte alle Infos über Franz Krauthausen. Spiele im Europapokal für Bayern ...( Einsätze u Tore ). Ach so ...und Geburtsort"

Das war's, kein Bitte oder so...

Naja, lieb wie ich bin, habe ich ihm die Daten zusammengesucht und geschickt, man ist ja Dienstleister, auch wenn ich 20 Minuten nicht immer übrig habe...

Update: Das "Bitte" wurde nachgeliefert...

Freitag, 11. August 2006

"Wir fahren nach München, um zu gewinnen"

Na das hat ja schon mal prima geklappt, Herr Kehl!

Aber zugegeben, ich war selber überrascht, wie stark die Bayern auf einmal spielen konnten...

Der erste Makaay-Pfostenschuss nach 25 (oder 28?) Sekunden - Respekt!

Überhaupt stand das Spiel auf einem erstaunlich hohen Niveau, hatten die Bayern in der ersten Hälfte mehr vom Spiel, hatte es der BVB im zweiten Abschnitt.

Allein die mangelhafte Chancenverwertung der Schwach-Weiß-Gelben und Oliver Kahn verhinderten ein Gegentor für die Münchner, ebenso wie Weidenfeller oftmals richtig stand um perfekt angeschossen zu werden...

Insgesamt wäre ein 3:2 sicherlich auch gerecht gewesen - das Spiel hat uns aber einige Erkenntnisse gebracht:

Zum einen sind die Worte in Dortmund noch größer als die Taten und zum anderen haben die Bayern die gesamte Konkurrenz (mit Absicht?) fast die komplette Vorbereitung hinweg getäuscht, oder wie sonst ist dieser Leistungssprung seit Dienstag zu erklären?

Als Hellseher bin ich übrigens immer noch ganz gut, wie man an den Punkten 7, 5 und 6 ablesen kann...

Kicktipp-Wahn # 3!

Wow, echt nicht schlecht, Kicktipp macht aktuell richtig gute Geschäfte (wenn es denn etwas kosten würde)...

Neben meinem eigenen Tippspiel laufen durch die Blogosphäre inzwischen diverse weitere und es werden täglich mehr!

Allein heute habe ich kurz gesucht und die Tippspiele der Blogger-Liga, des Pottblog (WM-Reloaded), des Fanfaktor und aus dem Usenet das des drsf gefunden...

Mal ehrlich - wer soll da überall teilnehmen?

Vor allem, wenn man z.B. vor lauter Newbie-Begeisterung beim Tippen in der Blogger-Liga die erste und zweite Liga ins Tippspiel aufgenommen hat?!

Das sind 18(!) Tipps pro Spieltag und 612 pro Saison...

Ich bin mal gespannt, wieviele Tipper da die Rückrunde erleben werden... ;-)

Werder nackt!

Und zwar auf der Brust!

Werder Bremen wollte sich wohl das Zwangsgeld sparen und nach der Ablehnung des Eilantrages läuft man nun im Spiel gegen Hannover mit blanker Brust auf...

Das Spielchen bleibt weiter spannend!

[via Fussball-Blabla]

Donnerstag, 10. August 2006

Neues Release, neue Features auf Mythos-Bayern.de!

Auf Mythos-Bayern.de ist nicht alles anders aber vieles neu!

Gerade noch rechtzeitig vor der neuen Saison haben wir viele Statistiken auf den neuesten Stand und parallel sogar noch einen Providerwechsel hinter uns gebracht!

Hier die Liste der Updates: Uns allen eine erfolgreiche Saison 2006/07!

betandwin illegal, Werder ohne Hauptsponsor?

Ok, das Thema betandwin oder bwin, oder was auch immer auf deren Briefkasten steht, beschäftigt uns ja schon länger.

In den letzten Tagen droht es aber richtig zu eskalieren!

Zum einen lese ich gestern, dass das Land Sachsen (in Abstimmung mit den restlichen Bundesländern) "dem Sportwettenanbieter betandwin wie angekündigt am Donnerstag die Konzession entziehen will" und zum anderen droht Bremen ein Zwangsgeld, wenn sie zum Bundesliga-Auftakt mit dem bwin-Schriftzug auflaufen!

Welch' ein Glück, dass die grün-weiß-rot-orange-gelb-schwarzen Weser-Kicker die Kohle aus der Championsleague-Vorrunde schon sicher haben, sonst würden die 6 Mio. Verlust schon weh tun, aber Werders Marketing-Chef Müller hat ja schon die Lösung für Bremens Sponsorenprobleme parat:

Müller kündigte an, dass der deutsche Vizemeister gegen jedes Bundesland vorgehen werde, in dem die Werbung gegen seinen Sponsorpartner verboten wird.

Genau - das ziehen wir durch bis zum Europäischen Gerichtshof!
;-)

10. August 1985

Eine Ehrung ganz anderer Art erfuhr ein Spieler des FC Bayern nach dem Auftaktspiel zur Saison 1985/86. An diesem 10. August 1985 verlor der FC Bayern bei Bayer Uerdingen mit 0:1 - durch ein wunderschönes Eigentor von Helmut Winklhofer.

Der Abwehrspieler knallte das Leder aus 25 Metern präzise in den Winkel des eigenen Tores. Da konnte Jean-Marie Pfaff nur noch verdutzt hinterher schauen.

Sein Treffer wurde sogar in der ARD-Sportschau in der Wahl zum "Tor des Monats" vorgestellt - und gewann!

Ein Eigentor in die Auswahl zum "Tor des Monats" zu nehmen, das war schon, vorsichtig gesagt, kühn. Als die Fußball-Nation dann auch noch diesen Treffer zum "Tor des Monats" kürte und die Sportschau zur Krönung des Ganzen den Schützen in die Sendung einlud, platzte Manager Uli Hoeneß der Kragen: "Eine bodenlose Frechheit, ihn auch noch einzuladen."

Winklhofer ging nicht hin...

Humor ist eben wenn man trotzdem lacht, oder?

Hier übrigens das Video, für alle Spätgeborenen:

Murmeltiertag an der Müllverbrennung!

Die Düsseldorfer Fortunen sind pflegeleichte Zeitgenossen, da hat keine Hektik, kein sich ständig Neuerfinden Platz, da ist einfach alles wie immer:

"Die Düsseldorfer blieben damit auch in der zweiten Partie ohne Tor und Punkt, wodurch sie weiter Tabellenschlusslicht sind."

What is next?

Es stehen zur neuen Saison einige Jubiläen beim FC Bayern an...
  • 3.000. Bundesliga-Tor für den FC Bayern (aktuell: 2.988 Tore)
  • 1.400 Bundesliga-Spiel für den FC Bayern (20.08.)
  • 500. Bundesliga-Spiel für Oliver Kahn (11.08.)
  • 100. Bundesliga-Spiel für Makaay und Schweinsteiger (aktuell: 96 Spiele)

Wortakrobat # 326

Wortakrobat des Tages:

Hans Meier

"Wolfgang, ich habe eben gesehen, welch gutes Verhältnis Du noch zu unserem Präsidenten hast. Ich dachte auch, das stimmt. Aber dann hast Du in die Hände gehustet und genau mit diesen Händen dem Präsidenten gratuliert."

Hans Meier zum grippekranken Kollegen Wolfgang Wolf vom 1.FC Kaiserslautern

Mittwoch, 9. August 2006

So sieht es aus!



Am besten ist die Jacke von Bela B.!
;-)

Die Würfel sind gefallen!

Und wieder ging Herr Ballack leer aus...

Fußballer des Jahres wurde stattdessen derMiro, FußballerIn mal wieder dieBirgit und der wo beliebteste Trainer wurde derJürgen - wäre das also auch geklärt!

Aus dem Nest gefallen!

Kaum hat Frank (Ge)Fahrenhorst den warmen Kamin der grün-weiß-orange-gelb-schwarzen - Familie verlassen, verhält er sich wie jeder andere normale Profi:

Er kritisiert die Weser-Truppe!

Fahrenhorst übte bei seinem ersten öffentlichen Auftritt für seinen neuen Arbeitgeber Kritik gegen seinen alten. "Für mich war es unbefriedigend, wie man bei Werder mit mir umgegangen ist. Das war nicht die feine englische Art"

Ok, darauf hätten wir jetzt auch schon selbst kommen können...
;-)

Arena-Bestätigung!

Heute kam dann übrigens auch die versprochene schriftliche Bestätigung meines Arena-Auftrags.

Aber nachdem ich ja schon bemerkt habe, dass man den Aussagen von Callcenter-MitarbeiterInnen nicht immer glauben muss, lese ich im Brief folgende Zeilen:

"Es werden folgende Leistungen berechnet:

[...]
1x arena 14,89 € monatlich
[...]"


Weiter unten aber:

"Das arena Produkt erhalten Sie ab dem Start der Bundesliga im August 2006 für 9,90€/Monat. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit Ihres Vertrages berechnen wir den Standardpreis von 14,90€/Monat."

Na da bin ich aber mal auf die erste Abrechnung gespannt!

Eins muss man Arena lassen, täglich gibt's was Neues...
;-)

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass

Bernardo Romeo mein Lieblingsstürmer in der diesjährigen Championsleague ist?

Na zumindestens solange die CL-Quali läuft...
:-p

10 Gründe, warum Bayern Meister wird

Weil...
  1. sich Bremen nach dem letztjährigen Wiese(n)-Desaster ganz auf die Championsleague konzentriert

  2. der HSV dank seiner starken Abwehr zwar 23 Spiele zu Null spielen, aber dank seines Sturms auch vorne keine Tore schießen wird

  3. sich Felix Magath ganz und gar auf den FC Bayern konzentrieren wird

  4. die Bayern mit Arena einen Deal haben, die Liga möglichst lange spannend zu halten und Schwäche zu heucheln - zu sagen "nicht Meister werden zu müssen" gehört dazu

  5. die Mannschaft sich mit jedem Spiel und jedem Tag besser eingespielt haben wird

  6. im Januar keiner mehr von Herrn Ballack redet

  7. Makaay seine alte Stärke wiederfindet, allein um dem Verein die van-the-Mania heimzuzahlen

  8. "PrinzPoldi" und "Schweini" das neue deutsche Traumduo bilden werden

  9. betandwin zum 01.01.07 nach dem abschließenden BGH-Urteil den Betrieb einstellt

  10. die Bayern immer souverän Meister werden wenn Gladbach absteigt

Dienstag, 8. August 2006

Caio Giovane!

Denn darum ging es heute abend beim Abschiedsspiel für Giovane Elber eigentlich!

Und danke für all die schönen Momente im Bayern-Trikot und all die schönen Siege gegen die 60er als die noch erstklassig waren und in richtigen Spielen gegen uns spielen durften - aber ich schweife ab...

Um es kurz zu machen:

Der Sieg der Löwen geht in Ordnung, auch in dieser Höhe... 0:3...

Aber allein der Ansatz bei einem solchen Spiel die Löwen als Gegner auszuwählen war schon der größte Fehler!

Für so ein Spiel, wo man ernsthaft eine Erwartungshaltung an Spaß und Freude, an eben brasilianische Momente in den Raum stellt, sollte man ein Spiel ansetzen wie z.B. FC Bayern gegen die Elber-All-Stars oder sowas, aber doch bitte keine Löwen, die dieses Spiel ernsthaft und völlig spaßbefreit angehen!

Die Löwen wollten die Bayern vernichtend schlagen, denen war völlig schnuppe, ob Elber ein Tor macht, oder sich im Kampf gegen bis zu drei, vier Gegenspieler die Beine bricht - sowas ist einfach total kleingeistig, aber kein Vorwurf an die Löwen-Spieler, die sind eben so, die Bayern und der Verein sind selber schuld, dass Elbers Abschied so dermaßen im "Desaster" endete...

Selbst beim Klinsmann-Abschiedsspiel durfte dieser nach der Auswechslung eine bereitgestellte Tonne kaputttreten - so etwas erwarte ich von einem Abschiedsspiel und keinen Gegner, der um sein Leben rennt, als würde es um den Abstieg aus der Bundesliga gehen (gegen den Abstieg aus der 2.Liga haben sie sich in der letzten Saison übrigens weniger gewehrt)!

Meine Güte, dann hätte man ein Team zusammengewürfelt aus Elber, Bobic, Balakov & Co und Elber hätte sich nach seiner Auswechslung von Carsten Jancker in eine FC Bayern-Matte einwickeln lassen und ein Tor von der Eckfahne aus erzielt - so what, nein, man musste sich so einen Gegner aussuchen, der die Bayern dann auch noch insgesamt schlecht aussehen läßt!

Sagen wir es mal so, ich sehe aktuell noch kein wirkliches Problem für die neue Saison, spielen wir doch in den ersten drei Spielen nicht wirklich gegen Top-Teams, aber in dieser Form, mit diesen Defiziten im Zusammenspiel, diesen eklatant unterschiedlichen Niveaus bei Kondition und Fitness innerhalb des Kaders könnte ich ruhiger schlafen, wenn die Bayern eine Vorbereitung gehabt hätten wie die 60er (7 Wochen am Stück mit den gleichen Spielern zu trainieren)...

Aber was solls, ich bin Rheinländer und deshalb ziehe ich mich einfach auf unser Grundgesetz zurück und freue mich, dass ich heute im Rahmen der Arena-Übertragung nach so langer Zeit immer noch etwas Neues über Elber erfahren konnte:

Der bekannte Streit bzgl. dieser ständigen Falschaussprache seines Namens hat noch eine ganz andere Note, ist nämlich sein Vorname Giovane überhaupt und gar nicht sein Vorname (richtiger Name: Elber de Souza), sondern resultiert dieser vielmehr aus seiner Zeit in Italien, als er den Spitznamen "il giòvane Elber" ("der junge Elber") bekam!

Ehrlich, das habe ich heute abend zum ersten Mal gehört... ;-)

[via Bundesliga-Blog.de]

Menschenhandel in Bremen!

Solche Überschriften nutze ich ja ganz gerne mal - herzlich willkommen allen, die nur deshalb hier gelandet sind... ;-)

Zum Thema:

Nicht nur der HSV hatte seine Sommerpausen-Posse, nein auch die Bremer mussten eine Transfer-Hängepartie überstehen!

Ganz besonders erwähnenswert ist diese Geschichte allein schon deshalb, weil sie zeigt, dass auch die Guten (Bremen, Hamburg, etc.) nur mit den gleichen Dingen zu kämpfen haben wie die Bösen (Bayern), wenn es um Transfers und Spieler geht, die man unbedingt haben will!

Zumeist wird dies ja in Abrede gestellt und nur die Bayern kaufen der Konkurrenz die Spieler weg oder schwächen diese vorsätzlich - ein nicht totzukriegendes Märchen - die Süddeutsche hat zu diesem Thema übrigens zuletzt ein paar sehr interessante Gedanken geäußert die nicht in jedes Weltbild passen werden...

Nun wechselt also Mertesacker zu Werder Bremen und Fahrenhorst zu Hannover 96 - ein Tauschgeschäft, obwohl sich Frank (Zer)Fahrenhorst immer mit Händen und Füßen dagegen gewehrt hat als Transfermasse betrachtet zu werden.

Da legte man dann einfach noch ein bißchen Geld drauf (EUR 500.000,-) und schon geht der Transfer über die Bühne.

Aus diesem Zitat...

Fahrenhorst ist keine Manövriermasse. Wir wollen den Mertesacker-Transfer für sich über die Bühne bringen

...wird dieses Zitat:

Frank Fahrenhorst hat zuletzt sehr stabile Leistungen gezeigt und insgesamt eine gute Entwicklung genommen. Es ist schade, dass er uns verlässt.

Damit mich niemand falsch versteht, ich habe gegen derlei Dinge überhaupt nix, was mich nur immer wieder stört ist dieses scheinheilige "wir sind eine Familie"-Getue!

[via Bundesliga-Blog.de]

8. August 1981

Vor dem Bundesliga-Auftaktspiel gegen Bayer Leverkusen am 8. August 1981 wurde erst einmal der "Fußballer des Jahres" geehrt:

Paul Breitner!

Er bildete zusammen mit Karl-Heinz Rummenigge zu Beginn der achtziger Jahre die Erfolgsachse des FC Bayern.

Diese Ehrung reihte sich ein in die Zahl der Fußballer des FC Bayern, die seit dem Aufstieg 1965 die Auszeichnung erhielten.

Sage und schreibe 11x wurden Spieler der Münchner zum "Fußballer des Jahres" gewählt (und das in nur 16 Jahren)!

Danach riss aber diese eindrucksvolle Serie und erst 1999 wurde Lothar Matthäus im Trikot der Bayern wieder diese Ehre zuteil - insgesamt volle 18 Jahre nach der obigen letzten Auszeichnung für Breitner!

Obwohl der Verein in dieser Zeit nicht wirklich erfolglos spielte konnte offenbar kein Einzelspieler der Münchner die Jury überzeugen.

Montag, 7. August 2006

Ende der Thurk-Zeit in Mainz!

Michael Thurk verlässt Mainz und spielt ab sofort für Eintracht Frankfurt!

Normalerweise wäre diese Meldung hier keine Erwähnung wert, allerdings ist Michael Thurk nicht nur Liebling des Monats April 2005 gewesen, nein, er wurde später auch noch Liebling des Jahres 2004/05!

Warum ist wohl offensichtlich und deshalb wird er immer einen Platz in unserem Herzen haben, genauso wie übrigens auch Francis Kioyo...
;-)

Dienstleistungsreport # 1

Nachdem ich in den letzten Tagen eine alte Rubrik wieder aufleben lassen durfte, will ich da mal ein paar aktuelle Stati folgen lassen:
  • Barclay-Card: Da ich im September / Oktober mit meiner Frau eine Rundreise durch Kanada unternehmen werde, wollte ich den Kreditrahmen meiner Kreditkarten erhöhen, kurz vorher bucht nämlich das Reisebüro noch den Rest der Reisekosten ab
  • Status: Problemlose und kompetente Betreuung am Telefon. Kreditrahmen wurde fast verdoppelt, da langjähriger Kunde
  • Arena: Vertragsabschluss 19.05.06, Nutzung des Frühbucherangebots (EUR 9,90 / Monat)
  • Status: Keine Decoder-Lieferung zum 01.08., bei Nachfrage galt mein Vertragsabschluss als verschollen, nach Neu-Beantragung Lieferung des Decoders innerhalb von zwei Tagen (entgegen der Callcenter-Aussagen)
  • Offen: Wer zahlt Mehrkosten (EUR 14,90 statt EUR 9,90 / Monat)?
  • Providerwechsel: Beantragung eines Providerwechsels einer meiner Domains zu neuem Provider
  • Status: Sehr gute, automatisierte Betreuung (komplette E-Mail mit allen Zugangsdaten und HowTos) durch neuen Provider (All-Inkl), leichte Verzögerung (Überschneidung der KK-Antragsfaxe, obwohl vom gleichen Fax-Gerät innerhalb von 6 Minuten verschickt?) und zunächst NACK durch S****o, ein Tag später (automatischer?) Late ACK, Domain komplett umgezogen!
  • Reparatur bei Opel AG: Nach Plattfuß und nicht mehr funktionierenden Scheibenwischern Abgabe unseres Opel-Corsa in Opel-Vertragswerkstatt
  • Status: Nagel im Reifen gefunden, Reifen bestellt, Reifen ausgetauscht (Problem gelöst innerhalb von zwei, drei Werktagen), Scheibenwisch-Gestänge defekt, Austausch-Gestänge bestellt
Soviel im Prinzip zu den einzelnen Stati, wäre auch ganz erträglich, wenn wir jetzt nicht inzwischen seit 14 Tagen ohne eigenes Kfz auskommen müssten. Selbst inzwischen fünfmaliges telefonisches Nachfragen hat kein positives Ergebnis zur Folge gehabt. Man zieht sich von Seiten Opels darauf zurück, dass das Teil "bestellt wäre" (und zwar in England, wie wir bei der vierten Nachfrage letzte Woche erfuhren) "und man darauf warten würde."

Auch der mehrmalige Hinweis, dass meine Frau beruflich auf ein Auto angewiesen sei, führte zu keinerlei alternativen Lösungsvorschlägen von Seiten des Opel-Vertragshändlers, vielmehr gab es seit Abgabe des Autos in der Werkstatt überhaupt keinen Gedanken uns als Kunden in irgendeiner Art und Weise diesen sehr unangenehmen Zustand erträglicher zu gestalten (oder über die uns dadurch beruflich wie privat entstehenden Kosten zu sprechen)!

Von uns kam heute der Vorschlag, wie es denn mal mit einem Mietwagen auf Kosten der Adam Opel AG wäre, denn schließlich ist hier ein Verschulden ja eindeutig nicht auf unserer Seite festzustellen, oder sehe ich das irgendwie falsch?

Ein Geschmäckle bekommt diese ganze Sache übrigens dadurch, dass wir genau dieses Problem (mit der Scheibenwischanlage) schon bei der letzten Inspektion Anfang März diesen Jahres angesprochen haben und leider, leider Opel sich damals ausser Stande sah diesen Fehler zu finden (einen Fehler, der damals noch sporadisch auftrat, zum Schluss aber fast die gesamte Anlage inkl. "Motor" (Aussage Opel) in Mitleidenschaft gezogen hat)...

Was aus unserer Kundensicht ganz besonders ärgerlich ist, ist die Untätigkeit und dieses permanente "Achselzucken" beim Dienstleister, ganz unabhängig davon, dass unser Auto jetzt seit 14 Tagen auf dem Opel-Hof Wind und Wetter ausgesetzt ist und eben nicht hier in der Garage steht - wer ersetzt uns eigentlich diesen Wertverlust?

Was ist an dem Wort Dienstleistung eigentlich so schwer zu verstehen?

Dienen (dem Kunden) und Leistung (gegenüber dem Kunden), oder?

(Und wieso hören wir seit einer Woche nichts von der Beschwerde, die wir über die Opel-Webseite abgesetzt haben?)

Zwingt mich als Kunde irgendjemand auch in Zukunft noch zum Reifenwechseln, zur Inspektion und zur Hauptuntersuchung eine Opel-Vertragswerkstatt aufzusuchen?

Nein?

Achso...

P.S. Übrigens: Ein herzliches Hallo allen Blog-Screening-Tools der angesprochenen Firmen - Sie kennen ja meine Kontaktdaten!

Update: Ein Anruf bei der Beschwerde-Hotline brachte ein wenig mehr Licht ins Dunkel und die logistischen internen Zusammenhänge der Adam Opel AG - warum nur muss man es immer so eskalieren lassen, bis man als Kunde wie ein Kunde behandelt wird?

Arena-Trailer!

Da ich ja nun schon seit zwei Tagen Arena-Nutzer bin, kam ich ebenfalls in den Genuss der Arena-Trailer!

Wirklich witzig und gut gemacht, zumindestens wenn man sie sich nicht 13x in Folge anschaut...

Am besten fand ich das Filmchen, wo sie zu viert auf dem Sofa sitzen und alle (versuchen) "You'll never walk alone" (zu) singen, bis seine Freundin irgendwann genervt aufsteht und schreit:

"Du bringst mich total raus!"

Selten wurde die natürliche Differenz zwischen "richtigen" und "Quartal"-Fußball-Fans plastischer dargestellt... ;-)

Den besten Spruch hörte ich im Trailer:

"Südtribüne, 20.000 Leute, die nur eins wollen:

Tore, Siege und Emotionen"


Ähnlich witzig, wie das hier...

[via Bundesliga-Blog.de]

Wortakrobat # 325

Wortakrobat des Tages:

Horst Hrubesch

"Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank!"

Horst Hrubesch

Sonntag, 6. August 2006

Wortakrobat # 324

Wortakrobat des Tages:

Felix Magath

"Es wird eine Zeit dauern, bis ihm klar ist, dass der Dom jetzt Frauenkirche heißt."

Felix Magath über Lukas Podolski

Kicktipp-Wahn # 2!

Na dann habe ich mich doch noch einmal breitschlagen lassen, wenn man so nett eingeladen wird...
;-)

[via Miss]

Ligapokal?

Achso, gestern war ja auch das Ligapokalfinale, ich hatte leider Wichtigeres zu tun... ;-)

Nein, im Ernst, wahrscheinlich hätte ich es mir angetan, wenn ich noch Premiere-Kunde wäre, ergo habe ich nix gesehen und auch sämtliche Wiederholungen verpasst (was aber meine gestrige Hochstimmung ob der neuen Ära nicht trüben konnte!).

Das Spiel soll wohl recht erfrischend gewesen sein, die Bremer den Tick weiter in der Vorbereitung, was nicht verwunderlich ist, wenn man bedenkt, dass die Bayern erheblich mehr Nationalspieler bei der WM in Einsatz und auch noch diesen 68-Stunden-Japan-Trip in den Knochen hatten ("Man merkt, dass wir noch erhebliche Defizite im Sprint haben", "Es gibt keine Automatismen. Das muss noch eingespielt werden." Uli Hoeneß)...

Im Videotext las ich übrigens auch noch von einem Podolski-Tor, das wohl zu Unrecht nicht gegeben worden sein soll - Schwamm drüber (obwohl es die Führung für die Bayern bedeutet hätte)!

Was uns das jetzt für die Saison sagt?

Nix, denn vergleichbar sind die Mannschaften imho erst ab dem 10. Spieltag oder so, vorher werden bei den Bayern keine 11 oder 15 Spieler auf dem gleichen konditionellen Niveau sein und wird auch die Systemumstellung noch nicht einmal ansatzweise einstudiert sein können (oder glaubt man in und um Bremen, sowas könnte man in 14 Tagen Vorbereitungszeit schaffen?)!

Von daher tangieren mich die gedanklichen Höhenflüge einiger Fans der besten Mannschaft der Liga aktuell noch nicht wirklich, freut es mich doch eher, dass die Bremer auch mal wieder einen Titel im Schrank haben, haben sie ihn sich imho doch allein schon durch das Halbfinale verdient... ;-)

Der Start der Bayern in die Saison wird offenbar tatsächlich holprig werden, schauen wir einmal wie schnell wir voran kommen und wo wir am 10. Spieltag stehen!

P.S. Der von den Grün-Weiß-Orange-Gelb-Schwarzen angesprochene Ballack hat übrigens sein erstes Spiel im neuen Dress verloren..

[via WerderBlog]

Samstag, 5. August 2006

Der Dieter Thomas in Bonn...



Griiiiechischer Weeein....

Stolze Tuna-Serie!

Auch in diesem Jahr bleibt die Fortuna aus Düsseldorf ihrer ganz speziellen Serie treu:

Niederlage zum Auftakt:

Zweitliga-Absteiger Rot-Weiß Ahlen hat mit einem 3:0 (0:0)-Sieg bei Fortuna Düsseldorf sofort die Tabellenführung in der Fußball-Regionalliga Nord übernommen.

Ob es vielleicht in dieser Saison zum Abstieg reicht?
;-)

Arena - Ära!

Offenbar sollte man bei Arena Werbe-Spam-E-Mails mehr Glauben schenken als den Call-Center-MitarbeiterInnen!

Heute morgen kam doch tatsächlich mein Arena-Decorder hier an!

Arena 01

Da isser!

Arena 02

Wie putzig, der Kleine...

Arena 03

Pay-TV 1.0...

Arena 04

Freitag, 4. August 2006

4. August 2001

Der Zorn des Präsidenten und des Trainers nach dem verpatzten Saisonstart in Mönchengladbach war gewaltig. Nun, am 2. Spieltag, dem 4. August 2001, musste der FC Bayern sein wahres Gesicht zeigen, denn niemand anders als Vize-Meister Schalke 04 gastierte im Olympiastadion.

Es gab allerdings keine Anlass zur Sorge, die Bayern schlugen Schalke souverän mit 3:0.

Das Endresultat stand schon zur Pause fest, da Claudio Pizarro, Mehmet Scholl und Niko Kovac mit ihren Toren früh für klare Verhältnisse gesorgt hatten.

Kapitän Stefan Effenberg konnte hingegen nicht mitwirken, weil er sich ein paar Tage zuvor am Knöchel verletzt hatte - was normalerweise keine besondere Erwähnung wert wäre, aber Effenberg fehlte noch weitere Spieltage und an diesen Spieltagen legte die Mannschaft eine Serie von zehn Siegen und einem Unentschieden hin - der Leader, der wenige Monate zuvor seine Karriere mit dem Triumph in der Championsleague gekrönt hatte, nahm wohl leise und langsam Abschied...