Donnerstag, 3. August 2006

Kicktipp-Kicker-Managerspiel-Wahn!

Die Sommerpause erreicht bald ihren Höhepunkt und verglüht nächste Woche Freitag, abends um ca. 20:30.

Aufgepeitscht durch die WM-Euphorie wurden auch dem Fußball ansonsten eher passiv gegenüberstehende Menschen Blogger zu WM-Zeiten zu wilden Tippspiel-"Fanatikern"... ;-)

WM-Kicktipp-Tippspiele schossen im Frühsommer aus dem Boden wie Pershings (ja, auch bei uns auf der Arbeit gab es eins...), was ich schmunzelnd zur Kenntnis nahm, spielte ich doch schon im dritten Jahr bei Kicktipp mind. ein Tippspiel pro Saison und zumeist entweder siegreich oder auf dem Treppchen!

In der letzten Saison nahm ich nach Jahren auch mal wieder am Kicker-Managerspiel teil, zuerst engagiert, danach aufgrund extremen Zeitmangels zunehmend weniger aktiv, was mich nicht daran hinderte ein solides Ergebnis zu erzielen...

Nun, kurz vor Ende der Sommerpause und kurz vor der Rückkehr des eigentlich wichtigen Fußballs ist es wieder soweit und infolge der oben erwähnten erweiterten Zielgruppe setzt in dieser Saison plötzlich jeder zweite Blogger ein Kicktipp-Tippspiel auf und gründet eine eigene Managerliga, selbst weibliche Blogger schlagen zu, die Alteingesessenen sowieso...

Find ich im Grunde auch alles klasse, aber leider habe ich nicht im geringsten Zeit mich überall zu beteiligen!

Mir reicht mein eigenes Tippspiel bei Kicktipp, wo ich eigene Rekorde jagen will, die Kicker-Managerliga ist mir da wirklich zu anstrengend und zu zeitaufwendig - sorry...

Mittwoch, 2. August 2006

FC Bayern steht im Ligapokalfinale!

Nach einem guten Spiel und den stärkeren Nerven steht der FC Bayern verdient im Ligapokalfinale!

Rensing und Hargreaves waren wohl die besten Spieler und ohne auch nur ein Minute des Spiels gesehen zu haben bin ich ganz zufrieden...

Am Samstag geht es dann also gegen die beste Mannschaft der Bundesliga - ich freu mich!

Wer ist Mats Hummels?

Man merkt, dass noch Sommerpause ist und ich nicht den gesamten Regionalliga-Kader der Bayern im Kopf habe...

Zumindestens wurde Mats gerade eingewechselt...

Transfermarkt sagt, der ist 17(!) und Innenverteidiger (übrigens mit einem Marktwert von aktuell 50.000 Euro und einem Vertrag bis 2008)...

Soviel zum Thema Nachwuchs beim FC Bayern...
;-)

Update: Ein ganzer Bericht, nur für ihn... ;-)

2. August 1997

Der Meister gegen den Aufsteiger - so lautete die Paarung am 1.Spieltag der Saison 1997/98.

63.000 erwartungsvolle Zuschauer waren an diesem 2. August 1997 ins Olympiastadion gepilgert um mitzuerleben, wie der FC Bayern dem 1.FC Kaiserslautern den Kasten vollhaut.

Großer Irrtum!

Die Pfälzer siegten statt dessen mit 1:0 und brachten damit den Bayern die erste Startniederlage seit 12 Jahren bei!

Genau 461 Tage nach seinem unrühmlichen Abgang als Trainer beim FC Bayern München feierte somit Otto Rehhagel eine triumphale Rückkehr ins Olympiastadion.

Für das goldene Tor der Pfälzer sorgte in der 80. Minute Michael Schjönberg mit einem wuchtigen Kopfball. Und auch er wusste, worum es ging: "Den Treffer widme ich Rehhagel", grinste er nach dem Spiel.

Da ist der Neue, jetzt gibts Ärger!

Nun, Herr Ballack ist bekanntlich beim FC Chelsea angekommen, neben seiner Angst vom Singen gibt es aber gleich mal den ersten Krach:

Kaum ist Michael Ballack beim FC Chelsea angekommen, gibt es bereits den ersten Ärger.

Ok, damit war zu rechnen, aber was genau ist passiert?

Michael Ballack ist wegen seiner Rückennummer 13 ungewollt ins Zentrum eines Machtspiels zwischen Teamkollege William Gallas und dem FC Chelsea geraten. Ursprünglich sollte der deutsche Nationalmannschaftskapitän die Rückennummer 19 erhalten, da Gallas seit fünf Jahren die 13 auf dem Trikot trug.

Aha, also doch nicht seine Schuld, aber wie ging es weiter?

Doch weil Gallas eine vorzeitige Vertragsverlängerung ablehnte, nahm ihm Trainer José Mourinho kurzerhand die Lieblingsnummer weg.

Soviel zum Thema Mourinho!

Herr Ballack sollte nur hoffen, dass er bei ihm nie in Ungnade fällt...

Update: Der Streit um/mit Gallas eskaliert.

Man soll die Feste feiern wie sie fallen:

750 Tage!

Werder Nummer 1 im Norden!

Nachdem Werder dies schon am letzten Spieltag der Vor-Saison gezeigt hatte, bestätigten die Schaaf-Kicker dies im gestrigen Halbfinale des Ligapokals!

Nach dem Spiel fühle ich mich natürlich so oder so als Gewinner, die dollen Kicker haben einmal mehr nur den Schiedsrichter als Schuldigen parat - Murmeltiertag...

Aber zumindestens haben sie doch ein Ausgleichstor für 3,8 Mio. Euro bekommen, ist doch auch was, oder?
;-)

Dienstag, 1. August 2006

Erstklassig zweitklassig!

Viel mehr muss man dazu nicht sagen...
;-)

Heute abend bin ich wieder hin- und hergerissen!

Es spielt die selbsternannte beste deutsche Mannschaft, die so total 2.0 ist, gegen die Lachnummer dieses Sommers, die ich schon seit Jahren heimlich liebe - und jetzt?

Gewinnen die Farbenblinden wären die Großmäuligen mal für kurze Zeit sprachlos, gewinnen die selbsternannten Bayern-Jäger, gibt es an der Weser evtl. Mord und Totschlag...

Wie auch immer, genug Popcorn steht parat wenn ich die Ticker verfolge (da ich Premiere zum Glück nicht mehr habe)...

Herr Ballack ist in England angekommen

(ok, aktuell ist er in den USA) und kaum dort gibt es einen Kampfhaarschnitt...

Na dann kann ja nix mehr schiefgehen, Ernie!
;-)

Liebling des Monats August 2006

Der Mythos-Bayern.de - Liebling des Monats August 2006 wurde mit überwältigender Mehrheit Boubacar Sanogo!

Nun ist es ja Sommerpause und im Grunde passiert im Fußball nicht wirklich viel, aber die verzweifelte Stürmersuche beim Hamburger SV hat uns alle diese Pause etwas erträglicher werden lassen - dafür schon mal vielen Dank!

Welche Rolle spielt nun Boubacar Sanogo in dieser Komödie?

Er war der Held, er hat sich erbarmt das Angebot des HSV anzunehmen, nachdem 11 Kandidaten zuvor die Hanseaten verschmäht hatten, wohl immer noch angenehmer für ihn als in der Pfalz zweitklassig zu spielen...

Diese seine Entscheidung und - ehrlich gesagt - der Mangel an Alternativen haben zu Recht zu seinen Auszeichung geführt!

Tminus4 bis zur Bundesliga...

Montag, 31. Juli 2006

Poldi san

Kaum spielt Prinz Poldi im Bayern-Trikot verlieren die Bayern!

Aber alles halb so wild, befinden sich die Bayern doch gerade auf einem 1,5-Millionen-68-Stunden-Asien-Horror-Trip und trifft es diese Stern-Artikelüberschrift doch insgesamt ganz gut:

"Schwere Beine, volle Taschen"

Mir persönlich haben diese Bilder schon zum Glück gereicht:


Quelle: FCBayern.de, ftd.de, dpa

Zwölfte Wahl

Eins vorneweg: Das Sommertheater über die Hamburger Stürmersuche ist beendet!

Am Ende war wohl auch völlig egal, dass Sanogo nur 12. Wahl war, vom Absteiger Kaiserslautern kam und trotzdem satte 3,8 Millionen Euro(!) gekostet hat - die Panik hat gesiegt...

Natürlich könnte der Schuss für uns alle auch nach hinten losgehen, wenn die Rauten-Stürmer entgegen aller Erwartungen richtig steil gehen - schon morgen werden wir es wissen, im Ligapokal-Halbfinale, im Nord-Derby Bremen gegen Hamburg!

Die Hamburger sind ja noch ganz froher Hoffnung, ob Werder allerdings ähnlich schwach sein wird wie Götz' Buben?

Realitätsfremde Bayern-Fans!

Manchmal denke ich durchaus was für realitätsfremde Menschen es unter den Bayern-Fans gibt. Oft warte ich bei derlei Zitaten immer auf den Smiley, der dann aber zumeist nicht kommt...

Dieses Zitat las ich zuletzt im Usenet:

"Es ist immer wieder das Gleiche. Da zieht man sich die Talente wie Guerrero selber heran und dann kommt der HSV, winkt mit dem großen Geld und weg isser. Eine Nummer größer das gleiche mit Chelsea und Ballack."

Ironisch gemeint hätte das von mir kommen können, gleichwohl meinte er es allerdings ernst und beharrte auch nach Tagen noch auf seine Meinung!

Schlimm wird ich es dann wenn man selbst mit derlei Einfältigkeit in einen Topf geworfen wird...
;-)

Sonntag, 30. Juli 2006

Bei der Geburt getrennt...

Bei der Geburt getrennt...
Ich vs. Matthew Perry

Inspiriert von den 11 Freunden.

Samstag, 29. Juli 2006

Der Heimspiel-Dennis sagt goodbye!

Schon in der letzten Woche gab es zum einen die Einweihung des neuen Arsenal-Stadions und zum anderen die Verabschiedung einer Arsenal-Inkone der jüngeren Vergangenheit:

Dennis Bergkamp

Fans, die den britischen Fußball nicht verfolgen und englische Mannschaften nur im Europapokal zu Gesicht bekommen, werden Bergkamp selten im Gunners-Trikot gesehen habe, da er unter Flugangst leidet und Arsenal deshalb zumeist im Europapokal auf ihn verzichtet hat (insofern kein Auswärtsspiel per Zug mit dem Eurostar erreichbar war) - vielleicht rührt daher Arsenal frühere Auswärtsschwäche auf Europas Bühne...

Ich sage auf jeden Fall "Danke Dennis für viele schöne Momente"!

P.S. Das neue Stadion ist echt der Hammer - ok, jetzt nicht so klasse wie unseres, aber es kommt dem verdammt nahe... ;-)

Von nackten Freundinnen, Wikipedia und Web-Marketing

Dem Marketing unter den Bayern-Webseiten und -Blogs ist hier ja sogar eine ganze Rubrik gewidmet.

Vor zwei Jahren bin ich mit einer Bayern-Seite einen Linktausch eingegangen, infolgedessen ich irgendwann auch unaufgefordert einen Newsletter bekam, der mich nicht weiter störte, enthielt er doch immer Bayern-Themen, die ich selbst schon Wochen oder Tage vorher behandelt hatte.

Nach dieser Aktion hier, wo Fake Sven seine Freundin nackt über den WM-Rasen laufen lassen wollte (zuerst erfuhr ich von dieser Story übrigens über obigen Newsletter-Verteiler!) strich ich die Verlinkung.

Parallel nahm ich diverse Marketingversuche besagter Webseite über Wikipedia wahr.

Ok, nicht auf den ersten Blick, aber nach 3-4 Minuten weiterer Web-Recherche schon.

Besagte Webseite sollte dem FC Bayern-Wikipedia-Eintrag hinzugefügt werden, was die Regulars verhinderten und hier diskutiert wurde.

Die Diskussion wurde anonym angestoßen und mit den Worten untermauert, dass "es diese Webseite seit 5 Jahren gäbe, in dieser Zeit ca. 600.000 Besucher hatte und somit als die bestbesuchte Fanseite des FC BAYERN MÜNCHEN gelte".

Nun, der Webseite wurde trotzdem der Link verwehrt.

Das Thema wäre jetzt eigentlich erledigt. Kurze Zeit später tauchte aber ein zunächst davon völlig unabhängiger Kommentar in der Diskussion auf, dass der FC Bayern-Wikipedia-Eintrag "einen großen Fehler enthalten würde" und er (User Guenther1977) zu diesem Thema einen eigenen Beitrag geschrieben hätte, der dies klarstellen würde!

Der Beitrag beschäftigt sich tatsächlich mit diesem Thema, enthält allerdings - welch' ein Zufall - obigen abgelehnten Link zur Bayern-Fanseite...

Wenn man jetzt noch kurz schaut, wem obige Fanseite gehört und wie der Besitzer mit Vornamen heißt, kommt man zügig zum Schluss, dass Inhaber Guenther R. und Wikipedia-User Guenther1977 evtl. ein und diesselbe Person sein könnten?!

Auch hier ist die Geschichte noch nicht zu ende, löschte doch Regular Martin Herbst auf der neuen Seite den Link zur Fanseite ebenfalls, was wiederum Guenther1977 dazu veranlasste seine obige Definition über die Fanseite zu leugnen und sie "plötzlich" nur noch als "FCB-Fanzine" bzw. "Online-Magazin" zu bezeichnen...

Jetzt mag man fragen, warum ich dazu überhaupt etwas sage, aber Leser dieser Rubrik sollten bemerkt haben, dass es mich einfach stört, wenn man seine Webseite als puren Selbstzweck mit der Gießkanne wild übers Netz streuen will anstatt einfach die Qualität für sich sprechen zu lassen, eine kleine Anzeige hier und da, ok, aber diese Linkmanipulationen und Tricks, die in einem Medium wie Wikipedia nix zu suchen haben, davon halte ich eben rein gar nichts!

Da verlieren die Bremer

ihr drittes Vorbereitungsspiel in Serie und der Torschütze des Gegners wird auch noch gefeiert... ;-)

Freitag, 28. Juli 2006

Nachdem innerhalb des Blog Carnival

des Bundesliga-Blogs die eigenen Erwartungen an die neue Saison formuliert wurden, ich heute in zwei weiteren Wünschen Erwartungen gleich zweimal das Wort "gottgegeben" in Bezug auf die 21. Meisterschaft der Bayern las, wollte ich dann doch auch noch ein zweites Mal was zum Thema schreiben...

Wie die Tabelle am Ende der Saison aussehen wird?

Nun, keine Ahnung, mir gehts heute viel eher um die Mannschaft des FC Bayern und deren Perspektive.

Nachdem van-the-Man ja lieber Vizemeister in Spanien werden will, sind die Transferplanungen der Bayern offiziell abgeschlossen, wir kennen also den Kader für die neue Saison!

Wie sähe meine Traumelf aus?

So:

System 4-4-2:

Tor: Kahn

Abwehr: Sagnol - van Buyten - Lucio - Lahm

Mittelfeld: Deisler - Hargreaves - Dos Santos - Schweinsteiger

Sturm: Podolski - Makaay


System 3-5-2:

Tor: Kahn

Abwehr: Ismael - van Buyten - Lucio

Mittelfeld: Sagnol - Hargreaves - Dos Santos - Schweinsteiger - Lahm

Sturm: Podolski - Makaay


Mir würde ja auch ein System 4-3-3 gefallen:

Tor: Kahn

Abwehr: Sagnol - van Buyten - Lucio - Lahm

Mittelfeld: Deisler - Dos Santos - Schweinsteiger

Sturm: Podolski - Makaay - Pizarro


Ganz zu schweigen von unserer B-Elf, die auch nicht zu verachten ist:

Tor: Rensing

Abwehr: Görlitz - Ismael - Lucio - Lell

Mittelfeld: Ottl - Scholl - Demichelis - Salihamidzic

Sturm: Pizarro - Santa Cruz


Wer würde da nicht gerne tauschen?

Nur noch 14 Tage... ;-)

Als ob die Vorbereitung der Bayern

durch all die Nationalspieler und WM-Heimkehrer nicht schon gestört genug wäre, nein der FC Bayern unternimmt so ganz nebenbei noch einen 3-Tage-Trip nach Japan.

Zweimal übernachten die Bayern im Flugzeug, einmal im Hotel, dazwischen wird auch noch einmal gespielt gegen die Red Diamonds Urawa, dem japanischen Partnerklub der Bayern.

Ich finde sowas auf jeden Fall total daneben, weil es den Erfolg in der aktuellen Saison gefährdet, aber wenigstens, wenigstens machen die Bayern es dann auf jeden Fall professioneller als sog. Großklubs wie Real Madrid, Barcelona, Manchester United, die mit ihren Asien-Reisen im Grunde nichts bewirkt haben...

Es ist ja nicht so wie in Deutschland: Der große Meister kommt, und die Welt steht still. Nicht die asiatische. Die will erobert werden. Und zwar mit Bedacht, mit Feingefühl und mit einer Strategie, die besser ist, als die anderen. [...] Kurzfristig soll der Partner alles serviert bekommen, was den FC Bayern München so ausmacht: Stars, Legenden, Freundschaft, seriöses Geschäftsgebaren. Andere, wie Real Madrid, FC Barcelona, Manchester United sind in der Vergangenheit für reichlich Dollar mit besseren Reservemannschaften angetreten. "Dumm und häßlich", nennt das Hägele. "Du kannst die Asiaten nicht auf Dauer für dumm verkaufen."

So sieht es wohl aus, aber für mich ist das hier der beste Satz des Artikels:

"Man muß die Asiaten als Partner, nicht als Melkmaschinen sehen."

Darf ich das abspeichern, für später?

"Wir wollen Meister werden [...] Den Abstand zu den Bayern fand ich nie so riesengroß. Vom Potenzial her gibt es keine bessere Mannschaft in der Bundesliga als Werder"

Torsten Frings (Werder Bremen), Frisurenmodell

Die Championsleague läuft schon seit

zwei Qualifikationsrunden auf vollen Touren - in der dritten Runde dürfen jetzt auch endlich die dritt- und viert-klassigen "Champions" mitspielen.

Man kann davon halten was man will, auch der FC Bayern hat 1999 im CL-Finale gestanden, obwohl er zuvor nur Vizemeister geworden war (ebenso wie ManU übrigens), aber Championsleague halte ich immer noch für den falschen Begriff...

Die UEFA hat einmal mehr per Setzliste dafür gesorgt, dass nur ja die Favoriten die Gruppenphase erreichen, aber vor allem dürfte sich Roter Stern Belgrad freuen, werden sie sich doch sehr wahrscheinlich für die dritte Runde qualifizieren (nach einem 1:0 in Cork) und danach offensichtlich kampflos die Gruppenphase erreichen, da die UEFA den AC Mailand nur pro forma an der Auslosung hat teilnehmen lassen, um ihn in den nächsten Tagen auszuschließen!

Aber zurück nach Deutschland, zurück zum Hamburger SV.

Der HSV war doch allen Ernstes bei der Auslosung gesetzt - man möge mir auf die Sprünge helfen: Was hat der HSV in den letzten Jahren in der Championsleague erreicht?

Wie auch immer, selbst wenn sie nicht gesetzt gewesen wären, hätten sie gute Chancen gehabt, sich für die Hauptrunde zu qualifizieren und irgendwie würde ich mich darüber auch ein wenig freuen, denn dann hätten sie endlich eine vergleichbare Mehrfachbelastung wie Bayern oder Bremen und könnten sich nicht mehr so sehr verstecken - dass es trotzdem in der letzten Saison nur zum dritten Platz hinter Bayern und Bremen gereicht hat, spricht eindeutig für die beiden Zweitplatzierten in Deutschland!

Jetzt spielen die Doll-Kicker also gegen Osasuna und das wo doch einige HSVer zunächst noch verdrängen wollten, dass es überhaupt schwere Gegner in der 3.Quali-Runde gäbe...

Die Aufgabe sollte lösbar und somit das Vermächtnis von kleines, dickes Ailton in Hamburg nicht ganz so tragisch sein wie noch vor Monaten befürchtet!

Schaffen es Hanseaten widererwartend doch nicht in die Königsklasse aufzusteigen, wäre allerdings der Sommerspaß komplett... ;-)

Wir warten ab!

28. Juli 1987

Der offizielle DFB-Supercup wurde zwischen 1987 und 1996 ausgespielt. 10x trafen also der jeweilige Meister und Pokalsieger aufeinander.

Im ersten Finale schlug der FC Bayern den Pokalsieger (ein Titel für Hamburg, wie lange ist das schon her?) Hamburger SV mit 2:1.

Schlug ist übrigens ein gutes Stichwort:

Das Finale von 1987 ist wohl vor allem wegen des Faustschlages von HSV-Torwart Uli Stein gegen den zweifachen Bayern-Torschützen Jürgen Wegmann in Erinnerung geblieben.

Der HSV hatte lange durch ein Okonski-Tor geführt, bevor Jürgen "Kobra" Wegmann das Spiel durch seine Tore in der 60. und 87. Minute wendete. Das war zuviel für Uli Stein - er schlug zu und flog anschließend raus.

Und zwar nicht nur aus dem Spiel, sondern auch beim HSV!

(Der DFB-Supercup ist übrigens einer der wenigen Wettbewerbe in Deutschland, wo der FC Bayern nicht Rekordtitelträger ist: Werder Bremen und Borussia Dortmund gewannen den Titel je dreimal, die Bayern nur zweimal)

Nachdem ich ja im Gegensatz zu

anderen immer noch auf meinen Arena-Decorder warte, hatte ich in den letzten Tagen mal versucht die Hotline zu erreichen - hoffnungslos.

Eine Kontaktanfrage zunächst auch, bis dann irgendwann doch ein Feedback ins Postfach schlenderte:

"Da es zur Zeit zu Lieferengpässen kommt,
möchten wir uns für eine verspätete Lieferung entschuldigen.

Ihre Bestellung wird bis spätestens 01.08.2006 bei Ihnen eintreffen."


Na da bin ich ja dann mal gespannt...

Donnerstag, 27. Juli 2006

Vom Tod des Radsports

hatte ich ja schon gesprochen, als Jan Ulle Ullrich einen Tag vor der Tour aus dem Verkehr gezogen wurde...

Nicht auch noch der Ullrich dachte ich mir!

Was ich aber gerade gelesen habe schlägt dem Fass endgültig den Boden aus!

Tour-Sieger Floyd Landis ist bei der Frankreich-Rundfahrt positiv auf Testosteron getestet worden. Der US-Amerikaner von Phonak-Team wies nach seinem Sieg auf der 17. Etappe und damit nur einen Tag nach seinem schweren Einbruch in den Alpen am 20. Juli einen ungewöhnlichen Testosteron-Wert auf.

Bis gestern haben wir immer über derlei Leistungen gesagt: Unmenschlich!

Heute wissen wir: Es stimmt!

Passenderweise wollte Ex-Toursieger Armstrong zuletzt Landis zurück zu Discovery holen - ein Schelm wer Böses dabei denkt...

So schnell kann die Stimmung

in der Vorbereitungszeit umschlagen:

"Ich sehe das als Beleidigung für mich und den Trainer an. So kann ein Verein wie Werder Bremen sich nicht präsentieren. Man muss ja froh sein, dass das nicht im Fernsehen gezeigt wurde."

So Klaus Allofs nach der zweiten Niederlage in Folge, diesmal mit 1:3 gegen die zweitklassigen Pfälzer...

Der WerderThomas hatte auch noch was mitzuteilen:

"Sicher, es war heiß und drückend bis zum geht nicht mehr, aber Kaiserslautern hat hier auch gespielt. Das ist kein Argument für so eine Vorstellung Da muss sich jeder an die eigene Knolle fassen. Da muss man kämpfen, sich reinknien, die Eigenschaft zeigen, sich quälen zu können."

Und der Gipfel kam vom Allofs' Klaus:

"Unsere Spieler haben einen hohen Anspruch an den Apparat drumherum, dann können wir von ihnen auch entsprechende Leistungen erwarten. [...] Wenn einer nicht will, dann kommt eben der Nächste zum Zug"

Meine Güte, was soll da erst noch kommen wenn es die ersten Niederlagen in der Bundesliga gibt?

Transfergerüchte # 13

Der Wechsel von van-tha-Man zu Real Madrid soll angeblich perfekt sein - melden zumindestens spanische (Boulevard-)Medien (und die lagen beim letzten Mal ja auch schon daneben...)

Komisch ist nur, dass das letzte Bayern-Angebot bei 16,8 Millionen Euro gelegen haben soll und ManU dies als zu gering eingeschätzt hatte, 22 Millionen Euro haben wollte und jetzt Real den Zuschlag für rund 15 Millionen Euro gegeben haben soll - interessant...

Wie auch immer, ManU entscheidet ob sie ihn freigeben und wohin sie ihn verkaufen!

Sollten wir diesen Poker verlieren (was ich bei den immer weiter steigenden Summen nicht wirklich schlimm finde), bricht uns kein Zacken aus der Krone, zuletzt ging es mir ja eigentlich auch nur noch um die langen Gesichter gewisser Blogger...
:-p

Mittwoch, 26. Juli 2006

26. Juli 1997

Der DFB-Supercup, das Duell des Meisters mit dem Pokalsieger, war tot. Nun wurde vor Saisonbeginn ein Turnier ausgetragen, an dem die fünf punktbesten Teams der vergangenen Spielzeit sowie der Sieger im DFB-Pokal teilnahmen:

Der DFB-Ligapokal.

Am 26. Juli 1997 gewann der FC Bayern durch ein 2:0 gegen den VfB Stuttgart die erstmalige Austragung dieses neuen Pokals.

Die ersten vier Endspiele des Ligapokals gewann allesamt der FC Bayern, erst im Halbfinale 2001 unterlag man dem späteren Sieger Hertha BSC mit 0:1.

Hier die Final-Spiele von '98 bis 2000:

1998: FC Bayern - VfB Stuttgart 4:0
1999: FC Bayern - Werder Bremen 2:1
2000: FC Bayern - Hertha BSC 5:1

Das muss richtig weh tun!

So weit wäre selbst ich nicht gegangen...

"Ich habe als Kind Poster von der Bayern-Mannschaft gehabt und Sammelbildchen der Spieler auf mein Bett geklebt", sagt van Buyten. Er sagt auch ganz offen, dass der HSV für ihn immer nur eine Durchgangssation war. Seit sechs Jahren wartet Daniel van Buyten auf das Trikot, das er jetzt trägt, das rote mit dem weiß-blauen Bayern-Wappen.

Starker Tobak!

Jetzt könnte man natürlich sagen, dass mich sowas auch als Bayern-Fan stören sollte, denn wenn er sowas bei einem nächsten Verein sagt, trifft es uns ja genauso, aber im Grunde empfinde ich das nicht so!

Ich brauche keine sich-aufs-Wappen-klopfende Spieler beim FC Bayern, hier soll niemand von seinem Lebenstraum faseln, wenn er es denn nicht wirklich lebt...

Für Vereinsidentifikation sind Leute wie Scholl, Brazzo und Co. zuständig!

Ergo macht mir das Gerede in der Sommerpause oder bei Neuzugängen überhaupt nichts aus, es amüsiert mich eher, wenn ich es bei anderen Spielern, bei anderen Vereinen höre und deren Fans das dann auch wirklich glauben...

Dienstag, 25. Juli 2006

Italienisch!

Wie anders sollte man die Urteile des Berufungsverfahren im italienischen Betrugs- und Manipulationsskandal sonst nennen?

Nur noch ca. 5 Berufungsverfahren und die Tabelle der Saison 2005/06 erhält das gleiche Bild wie zuvor!

Unrealistisch?

Hier ein Zitat nach dem Prozess:

[...] unmittelbar nach dem Urteilsspruch kündigten Juventus, Florenz und Milan einen Einspruch gegen das Urteil vor dem regionalen Verwaltungsgericht TAR in Rom an. [...] "Wir werden weiterkämpfen, bis wir wieder in der Champions League spielen dürfen"

Kennt eigentlich noch jemand Corrado Cattani?

Die Wellen schlagen hoch, ob

des Mitleids, das derKaiser mit den klammen Hamburgern hat.

Sowohl die normalen Rauten-Fans, als auch die von der Insel wollen keine überschüssigen Bayern-Spieler haben, sowas aber auch!

Einmal mehr bleibt allein die Frage, ob es daran liegt, dass sie die Spieler persönlich nicht wollen, oder sie diese nicht wollen, weil die von den bösen Bayern kommen...

Fest steht seit heute zumindestens, dass sich die Hanseaten diese Bayern-Spieler ohnehin nicht leisten können (weshalb hat man dann mit Spielern wie Baros, Kluivert oder van-the-Man überhaupt verhandelt?) und diese auch gar nicht zum HSV wollen - wieder eine Gemeinsamkeit mit obigen Top-Stürmern!

Es bleibt ein Endlos- und das Top-Thema des Sommer(loch)s...
;-)