Montag, 4. September 2006

Amateure!

Wer interessiert sich schon für Amateure?

Nein mal im Ernst, wenn ich einen Fehler gemacht, oder mal was übersehen habe, kann ich da ganz locker drüberstehen und das zugeben!

Vorgestern hatte ich mich noch ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt und den Kickern von der Müllverbrennungsanlage Größenwahn unterstellt.

Heute musste ich mich eines Besseren belehren lassen!

Der Streit um die Meistersterne auf den Trikots deutscher Mannschaften hatte seinerzeit ja fast ideologische Züge und zu meiner Freude hat damals die DFL das Ansinnen diverser Teams (und des DFBs) abgelehnt.

Der DFB, der dieser Idee wohl nicht abgeneigt war (das jedes Team, dass irgendwann in der Geschichte des Fußballs und in welchem Land auch immer Deutscher Meister geworden ist), konnte sich zwar nicht gegen die DFL durchsetzen, weshalb die Regelung nicht für den Profifußball und die professionellen Bundesligen gelten sollte - Herr über die Amateurligen ist aber (leider) weiterhin der DFB und deshalb machte dieser das Chaos perfekt und erlaubte allen Teams ausserhalb des DFL-Machtbereiches die Platzierung eines Sterns auf der Trikot-Brust, die Anzahl der Meisterschaften dürfen innerhalb dieses Sternes stehen!

Diese Tatsache hatte ich ausgeblendet, daher mein diesbzgl. Beitrag, aber wie gesagt:

Was habe ich mit Amateuren zu schaffen?
;-)

4. September 1965

Mit 6:0 fegte der FC Bayern am 4. September 1965 Borussia Neunkirchen vom Platz - damit gelang dem rasanten Aufsteiger zum ersten Mal das, was die folgenden Jahrzehnte immer mehr zur Lieblingsbeschäftigung wurde:

Der FC Bayern war erstmals Tabellenführer in der Fußball-Bundesliga!

Nach dem 0:1 zum Auftakt gegen 1860 München hatte der Neuling losgelegt wie die Feuerwehr: 2:0 gegen Eintracht Frankfurt, dann 4:2 bei Eintracht Braunschweig und nun 6:0 gegen Neunkirchen. Das reichte für die Tabellenführung!

Und diesen Platz an der Sonne konnte der Aufsteiger sogar noch über drei Spieltage bis zum 16. Oktober verteidigen. Erst da kippte eine 0:2-Heimniederlage gegen Borussia Dortmund die Münchner vom Platz 1.

Bis heute stand der FC Bayern mittlerweile 533x an der Spitze der höchsten deutschen Spielklasse!

Samstag, 2. September 2006

Größenwahn an der Müllverbrennung!

Nachdem vor einiger Zeit das leidige Thema Meistersterne mit unseren ostdeutschen Brüdern und Schwestern hochkochte und zum Glück abgeschmettert wurde, gibt es jetzt ein paar andere Größenwahnsinnige aus der Landeshauptstadt NRWs!

Irgendwie aber auch nicht überraschend...

[via Bolzplatz]

Zuerst wollte ich mich ja aufregen

über diese Geschichte, aber dann sah ich diese hier und dachte mir, dass Redaktionssitzungen dort wohl eher so ablaufen...

Transferkarussell!

Kurz vor Transferschluss ging es ja noch einmal richtig rund auf dem Markt der Berater und professionellen Fußballspieler - seit es diesbzgl. das Datum 01.09. gibt, kommt mir das alles immer vor wie das alte Qualifikationstraining in der Formel 1 - alles auf den letzten Drücker!

Deshalb habe ich vom internen Londoner Karussell auch erst verspätet erfahren:

Da wechseln zwei Spieler zwischen meinem englischen Lieblingsverein und dem größten Anti-Club auf der Insel hin und her:

Englands Nationalspieler Ashley Cole spielt ab sofort für den Meister FC Chelsea. Im Gegenzug und inklusive einer Ablösebonuszahlung von 7,5 Millionen Euro wechselt dafür William Gallas von den "Blues" zum bisherigen Cole-Klub und Londoner Stadtrivalen FC Arsenal.

Ob das jetzt gut oder schlecht für die Gunners oder Chelski ist bleibt abzuwarten - den Arsenal-Fehlstart konnte auch Cole nicht verhindern...

Einen weiteren Tausch gab es für die Wenger-Kicker mit Real Madrid:

Der spanische Nationalspieler Antonio Reyes verlässt den englischen Spitzenklub Arsenal London und verstärkz ab sofort das Starensemble von Real Madrid. Im Gegenzug wechselt der Brasilianer Julio Baptista von den Madrilenen zum Klub des deutschen Nationalkeepers Jens Lehmann.

Nicht das Arsenal ob all dieser Last-Minute-Wechsel noch schwindelig wird...

Hauptsache Henry blieb den Gunners treu und mit Rosicky kann es ein neues Traumduo geben - hoffen wir das Beste!

Freitag, 1. September 2006

Liebling des Monats September 2006

Reiner Schwartz ist der Mythos-Bayern.de - Liebling des Monats September 2006!

Seine hervorragende Leistung im Tor des FK Pirmasens in dessen Spiel in der 1.Runde des DFB-Pokals brachte die Weser-Kicker von Werder Bremen an den Rand der Verzweiflung!

Nicht nur, dass er seine Mannschaft in Verlängerung und das Elfmeterschießen brachte, nein, er hielt auch noch die beiden Elfmeter von Klasnic und Almeida - womit Pirmasens sensationell in die zweite Runde einzog und Werder schmachvoll ausschied und die ersten Anzeichen für eine aufkeimende Krise lieferte.

Zwar schieden auch andere Bundesliga-Teams wie z.b. der HSV in der ersten Pokalrunde aus, aber wer will schon immer wieder Lieblinge des Monats aus dem Doll-Team sehen?

Donnerstag, 31. August 2006

Kurz vor Toreschluss

kommen doch noch alle Ladenhüter unter:

Kleines, dickes Ailton nach Belgrad!

Zé Roberto zum FC Santos!

Patrick Kluivert nach Eindhoven!

Carlos Tevez nach England zu West Ham United!

Und selbst der HSV hat noch einen Stürmer gefunden, zumindestens leihweise...

In etwas mehr als einer Stunde ist Deadline und dann werden hoffentlich bei Panini endlich die Druckmaschinen angeworfen!

70.000 Euro sind doch ein Witz!

Dafür eröffne ich hier noch nicht mal ein Balla-Bashing!

Sorry, mein Fehler!

Ganz klar, mein Fehler.

Habe ich doch glatt die E-Mail falsch gelesen:

"Ich erwähne Mythos-Bayern.de in unserer "Korrekturen und
Ergänzungen"-Spalte im nächsten heft."


Gemeint war natürlich das übernächste Heft...

"[...] als wir mailten, war die aktuelle Ausgabe schon zu 90 Prozent in
Druck. In der nächsten Ausgabe ist der Hinweis drin. [...]"


Na zumindestens habe ich so zum ersten Mal schon nach 13 Minuten eine aktuelle 11Freunde-Ausgabe komplett und vollständig überflogen...

Mittwoch, 30. August 2006

Eine austerbende Art: Der Feuerwehrmann

DasPeterchen ist also zurückgetreten - eine neue Variante in seinem Verhaltensmuster!

Genug Entlassungen pflastern ja nun auch schon seinen Weg...

Ich persönlich kann mir ein Schmunzeln bei Neururer-Entlassungen nie verkneifen, weil ich nie begreifen werde, wie Entscheidungsträger eines Verein, die noch ganz bei Trost sind, Übungsleiter wie Neururer überhaupt erst verpflichten können...

Gibt es nicht inzwischen genügend Statistiken, die belegen, dass Feuerwehrmänner im Fußball (mittel- bis langfristig) so gut wie nichts bewirken können?

Selbst seit dem ich blogge ist das jetzt schon mind. die zweite Entlassung für Peter den Großen, dabei hat er doch zwischendurch ganz klarer Gedanken bzgl. seines Schicksals...

Manchmal redet er aber auch einfach nur wirr!

Wie auch immer, nachdem ähnliche Kaliber wie Klaus Toppmöller inzwischen nur noch im Ostblock arbeiten gibt es ja Hoffnung, dass die Überschrift irgendwann einmal wahr wird - und ich will nix hören, von wegen "belebendes Element im Fußball" und "klasse Sprüche", etc.!

Peterchens Irrfahrt, Folge 5743

DasPeterchen wird wohl einmal mehr entlassen, für wen das jetzt eine Überraschung ist, dem kann ich nicht helfen!

Werde heute abend dazu mal einen ausführlicheren Bericht schreiben, so in etwa mit dieser Überschrift:

"Eine austerbende Art: Der Feuerwehrmann"

Dienstag, 29. August 2006

Bayern-Blogs, Domain-Engel und der ganze Rest!

Folgenden Bericht hatte ich vor zwei Monaten schon einmal veröffentlicht.

Kaum zwei Tage später erhielt ich auf der Arbeit einen Anruf mit der Bitte diesen Beitrag zu löschen. Der Inhalt des Beitrages gefiel jemandem nicht, obwohl er (sie) gar nicht die "Hauptdarsteller" war(en)...

Man bot mir für die Löschung Geld an und korrupt wie ich nun einmal bin (*fg*) nahm ich es an und stellte den Beitrag offline...

Nachdem ich nun im Hintergrund einige Services und Dienstleistungen neu ausgerichtet habe schrieb ich den Bericht ein wenig um, ließ die offenbar strittigen Passagen weg und hier erstrahlt er im neuen Glanz:


"Vor fast einem Monat hatte ich davon berichtet, dass ein weiteres Bayern-Blog von der Bildfläche verschwunden ist und angekündigt, darauf (und einiges andere) näher einzugehen - es ist soweit!

Womit fange ich an?

Neben den MythosBayern-Blogs gab es immer (und schon viel länger) auch Webseiten zum Mythos (FC) Bayern.

Das ist zum einen Mythos-Bayern.de und war früher auch MythosBayern.de.

Diese Domain habe ich im letzten Jahr gekündigt, erstens weil ich dafür keine Verwendung zu haben glaubte und zweitens aus finanziellen Gründen kurz vor einem Providerwechsel.

Jetzt macht man sich ja in der Regel keine Gedanken mehr, was mit der eigenen, alten Domain so passiert, schließlich hat man sie ja gekündigt, bis ich zum ersten Mal wieder auf sie aufmerksam wurde, als jemand (womit ausdrücklich nicht ich gemeint bin *g*) diese (veraltete) Domain zu den Links des FC Bayern-Wikipedia-Beitrages hinzufügte (26. Juli 2005, 00:04).

Jemand anderes entfernte diese Url dann wieder, weil diese "zum Download von Spyware auffordern würde" (26. Juli 2005, 03:00)!

Die Url wurde auf die aktuelle Version geändert und erneut hinzugefügt (26. Juli 2005, 04:53).

Was danach mit dem Eintrag geschah, ist eine andere Geschichte und habe ich hier auch schon intensiv behandelt - also zurück zum eigentlichen Thema:

Wie gesagt, im Grunde wäre mir egal gewesen, was mit meiner alten Domain geschieht, aber die Tatsache, dass dort "Dialer"-Geschichten ablaufen, störte mich doch ein wenig. Die Recherche nach dem Domain-Inhaber brachte lediglich einen Namen zutage, den ich zuvor noch nicht gehört hatte und mir keinerlei Ansatz zum weiteren Vorgehen lieferte.

So dachte ich zumindestens, bis ich besagten Namen in einem Beitrag erneut lesen sollte:

Mario Dolzer

Mario Dolzer betreibt u.a. die Domain Domain-Engel.de, die "verlorengegangene Domains retten".

Zitat:

Gehörte diese Domain einmal Ihnen?

Wir haben davon Kentniss erlangt, dass diese Domain frei geworden ist.

Aus langjähriger Erfahrung wissen wir, dass viele Domains unbeabsichtigt frei werden. [...] Da wir davon ausgehen, dass diese Domain nur durch ein Versehen frei (ge)worden ist, haben wir sie auf unseren Namen registriert, um sie vor dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.


Ferner weisen die Domain-Engel darauf hin, dass "sie die Domains wieder vollkommen kostenlos auf den Berichtigten zurückübertragen" werden (man schaltet auf den Domains Werbung, um die Provider-Kosten bis zur Rückübertragung zu refinanzieren).

Auf der Webseite kann man sich die Software "run.exe" downloaden, die die Domain-Engel bei ihrer Arbeit unterstützt.

Nach meinen Informationen ist dies die Software, die das Web nach kürzlich freigewordenen Domains absucht und diese dann automatisch auf die Domain-Engel registriert (womit wir wieder bei dem Wikipedia-Kommentar zum Thema "Spyware" wären, s. oben).

Man kann nun von diesem Thema und Herrn Dolzer halten was man will, und sich all die vielen Links zum Thema Mario Dolzer durchlesen, aber für mich ging es immer nur um meine alte Domain und das ich diese zurückerhalten wollte (vor allem, weil ich keine (aktuellen, oder veralteten) Mythos-Bayern-Urls im Web sehen wollte, die in irgendeiner Art und Weise mit derlei Dingen in Zusammenhang gebracht werden können)!

Meine Überlegungen gingen dann in die Richtung, wie ich diese Domain zurück erhalten könnte.

Über eine Klage (Mit welchem Recht? Ohne eine Abdeckung durch meine Rechtschutzversicherung?!) und eine Markenanmeldung (Lange Wartezeiten, Kosten über 500,- Euro, durchschnittliche Aussicht auf Erfolg) bis hin zu einem Dispute-Antrag gab es da eine breite Palette der möglichen, aber nicht sehr aussichtsreichen Maßnahmen...

Zu guter Letzt fiel mir ein, vielleicht einfach mal eine E-Mail zu schreiben (26. April 2006 19:45):

Sehr geehrter Herr Dolzer,

ich bin Inhaber der Domain Mythos-Bayern.de und war dies bis vor einem
Jahr auch von der Domain MythosBayern.de.

Diese Domain haben Sie ja inzwischen freundlicherweise vor dem
unbefugten Zugriff Dritter geschützt.

Hierfür schon einmal vielen Dank.

Nun bin ich persönlich, im Gegensatz zu vielen anderen Usern im
Internet, absolut von Ihrem gemeinnützigen Ansatz überzeugt und wende
mich aus diesem Grunde mit meinem Anliegen direkt und persönlich an Sie:

Ich würde diese Domain sehr gerne wieder zurückbekommen.

[...]

Benötigen Sie in diesem Zusammenhang noch weitere Informationen und
Angaben meinerseits stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

O.Schmidt
Mythos-Bayern.de


Mit professioneller Höflichkeit kommt man am weitesten!

Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten (26. April 2006 19:54):

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, dass wir auch Ihre Domain retten konnten.

Gerne übertragen wir Ihre Domain kostenlos auf Sie zurück.

Zuvor müssen wir Sie jedoch bitten, uns nachzuweisen, dass Sie wirklich der
materiell Berechtigte an dieser Domain sind. Das ist der Fall, wenn Sie über
Namens- oder Markenrechte verfügen (bürgerlicher Name, Firmenname,
Vereinsname, eingetragene Marke, Geschäftsbezeichnung).

[...]

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir eine Domain erst dann an Sie
übertragen können, wenn fest steht, dass Sie der materiell Berechtigte sind.
Nur so können wir verhindern, dass sich Unberechtigte eine Domain
erschleichen.

Sobald uns Ihre Unterlagen vorliegen, kommen wir auf Sie zurück. Wenn wir
Sie als den materiell Berechtigten anerkennen können, werden wir einem
KK-Antrag zu Ihren Gunsten stattgeben und die Domain wird auf Sie
übertragen. Für Sie entstehen dabei keine Kosten; die für das Retten Ihrer
Domain angefallenen Gebühren übernehmen wir für Sie.

Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise in dem Merkblatt
"Domain-Engel",

[...]

Mit besten Grüßen

Ihr Domain-Engel-Team


Ich fügte meinen Schreiben dann Domain-Engel-Formulare und letzte Provider-Rechnungen der alten Domain hinzu und harrte der weiteren Dinge.

Am 02. Mai 2006 bekam ich auf der Arbeit einen Handy-Anruf vom Domain-Engel-Team (ich glaube sogar, ich habe mit Herrn Dolzer persönlich gesprochen...), in dem mir bestätigt wurde, dass mit den Unterlagen alles in Ordnung sei und "ob ich einen KK-Antrag stellen würde".

Nach dem Gespräch war ich ehrlich gesagt etwas sprachlos, weil hier tatsächlich etwas sehr Abstraktes (s. oben), plötzlich sehr real wurde...

Ich veranlasste dann den notwendigen KK-Antrag und Domain-Inhaberwechsel, für den insgesamt drei Formulare erforderlich sind:

1. Providerwechselformular
2. "Change-Owner"-Formular
3. Abtrittserklärung

Formular 1 und 2 waren kein Problem, allein Formular 3 musste ich zweimal von Herrn Dolzer unterschreiben lassen, da einen Domain-Abtritt nur der Domain-Inhaber und nicht der Administrator vornehmen kann und Domain-Inhaber war nicht Herr Dolzer persönlich, sondern (s)eine Firma in England.

Am 12. Juni 2006 wurde der Denic-Eintrag geändert und fand ich die Domain MythosBayern.de wieder in meinem Domain-Paket.

Was das alles jetzt mit dem FCB-Blog zu tun hat?

Nun, dieses Bayern-Blog, am Anfang vom Designer und Herr Egli noch als das "einzige" und später als aller"bestes" Bayern-Blog bezeichnet, gehört inzwischen ebenfalls den Domain-Engeln - so kann es gehen und so klein ist die (Internet-)Welt...
;-)"

Das Thema Hargreaves

ist beendet - mal wieder und fürs Erste...

Mark van Effenberg!

So habe ich das noch gar nicht gesehen!

Ist natürlich völlig richtig, van Bommel ist viel mehr Effenberg als Ballack, ergo das, was wir offensichtlich vier Jahre lang (und nicht nur 3 Spieltage) vermisst haben...

Bissig, kämpferisch, ein Leader!

Oder?

[via Fehlpass.com]

Sommerpause reloaded!

Da man ja zuletzt intensiv auf der Suche nach Themen für diese zweite Sommerpause war, habe ich mal ein paar Vorschläge gesammelt:

1. Bilanzfälschungs-Verdacht gegen Schalke

2. HSV bald ohne Stammspieler auf dem Rasen

3. Owomoyelas tragende Rolle

4. "Der Vorstand hat mich behandelt wie einen dummen Jungen"

Sucht euch was aus...

Montag, 28. August 2006

Mark van Bommel # 2



Spiel mit Kopf...

Kaum ist die Sommerpause vorbei, kommt die nächste (Pause)!

So kommt es mir zumindestens vor, wenn ich sehe und lese, wie die geneigten Berichterstatter in den Medien und Weblogs z.b. den neuen Bayern-Zugang begleiten...

Da wird van Bommel abwechselnd als Söldner bezeichnet, oder die Moralvorstellungen der Bayern ganz generell in Frage gestellt...

(Notiz für mich: Nicht mehr so schnell provozieren lassen)

Man muss die Pause füllen, wieso also dann nicht mit dem beliebtesten Thema...

Geschenkt!

Klar MvB ist nicht wirklich mit fliegenden Fahnen beim ersten Bayern-Angebot nach München geflogen, aber hey, was war die Alternative? Stammplatz bei Barca - das mag in der Gegenwart schon verlockender sein...

Allein MvB ist Profi genug zu erkennen (vielleicht auch an besagtem Dienstag?), wann es aussichtslos ist und so trat sein Berater an die Bayern heran, erinnerte er sich an das damalige Angebot. Das Ganze lief nicht wirklich laut und öffentlich ab, aber hätte es nur die Bayern gegeben, die einen MvB auf dem Markt hätten haben wollen?

Von daher darf man imho schon davon ausgehen, dass van Bommel nicht dachte "na gut meinetwegen, dann halt zu den Bayern..."

Er hilft uns auf jeden Fall weiter, davon bin ich überzeugt und einen Ballack ersetzt er nicht, weil er ein ganz anderer Spielertyp ist, von daher ist seine Verpflichtung auch keine Abkehr vom Projekt der spielerischen Umstrukturierung in der Post-Ballack-Ära!

Trotzdem sehe ich die Bayern jetzt aber auf dem Weg zu einem CL-Titel nicht weiter als vorher und warte erstmal wie sich dieses Puzzle zusammenfügt, die Länderspiel- und Pokalpause kann da helfen, muss es aber nicht...

Was bleibt noch zu sagen?

Wir haben eine neue Nummer 17! ;-)

van Bommel 17

Foto: dpa

Dienstleistungsreport # 3

Wie man vielleicht mitbekommen hat, bin ich vor kurzem mit all meinen Domains umgezogen und zwar von meinem alten Provider zu All-Inkl.com.

Irgendwie habe ich meinen alten Provider nur als Zwischenlösung benutzt, da mir dessen Vorgänger zu teuer wurde und ich dort nicht ohne Probleme downgraden konnte - die Evaluierungsphase hat dann aber doch über ein Jahr gedauert...

Wie auch immer und hier schon erwähnt, habe ich eines Freitags (Tag 1) bei All-Inkl.com meinen Account beantragt und fühlte mich sofort rundum betreut als kurz danach eine E-Mail in meinem Postfach eintrudelte mit allen Zugangsdaten, allen Domains und HowTo's - klar, am Anfang geht alles immer glatt, schließlich will man ja was verdienen, aber so hatte ich das zuvor noch nicht erlebt!

Der KK-Antrag meiner ersten Domain (ich teste immer erst eine Domain, um den Service und die Dauer des Umzuges abschätzen, schon mal benötigte Datenbanken einrichten und Einstellungen am System vornehmen zu können bevor die "wichtigen" Domains wechseln) lief reibungslos, der KK-Antrag ging per Fax raus.

Parallel kündigte ich die Domain bei meinem alten Provider mit Zustimmung zum sofortigen Providerwechsel...

Ergebnis: Am Abend erhielt ich eine E-Mail vom neuen Provider mit der Nachricht des NACK des alten Providers.

Diese E-Mail erhielt ich, als der telefonische Support beim alten Provider schon geschlossen hatte, ich also nur eine Anfrage per E-Mail stellen konnte.

Obwohl der Support dort erst ab Montag (Tag 4) wieder in Betrieb sein sollte, trat - aus welchen Gründen auch immer - der vom neuen Provider erwähnte Late-ACK in Kraft und am Samstag(!) (Tag 2) war die Domain umgezogen!

Von dieser Geschwindigkeit ermutigt, beschloss ich nun Schritt für Schritt die restlichen Domains anzufassen...

Der Vorgang war immer gleich, KK-Antrag beim neuen Provider, beim alten Einzel-Domain kündigen.

Das Ergebnis war allerdings auch immer identisch: NACK!

Auf telefonische Nachfrage beim alten Provider erklärt man mir, dass "ich ihnen" (meinem alten Provider) "schon drei Tage Zeit geben müsse, denn so lange bräuchte es den Vorgang aufzunehmen" (Tag 1) ", zu bearbeiten" (Tag 2) "und dem Providerwechsel zuzustimmen" (Tag 3)!

Interessant, dafür braucht man also drei Tage? Und wieso kann mein neuer Provider sowas in Stunden?

Egal, was es heißt schnell zu reagieren erfuhr ich als ich meine letzte Domain kündigte (und somit das Gesamtpaket) (Tag 6):

War ich bei Domain 2 noch bei Status(tag) 2 und bei Domain 3 noch bei Status(tag) 1 so wurden mit der Kündigung von Domain 4 alle Domains auf einmal (und über Nacht) auf Status(tag) 3 gesetzt!

Das wäre ja im Grunde nicht weiter schlimm gewesen (wenn auch unlogisch in Anbetracht des sonstigen Tempos), hätte ich nicht am Morgen danach noch eine weitere, letzte Sicherung der Webdaten geplant.

Zwar hatte ich diese Sicherung schon vorgenommen, aber nach der hastigen Abschaltung der Domains und der Sperrung des Webspace beim alten Provider stellte ich fest, dass beim FTP-Transfer einige Bilder (vor allem Blog-Bilder, die ich auch in diesem Blog eingebunden hatte) mit 0 Kb geladen wurden, sprich leer waren!

Mit anderen Worten verlor ich diese Bilder durch die Abschaltung des gesamten Accounts (ok, auch nicht soo schlimm, schließlich habe ich die meisten Originale ja noch, muss sie jetzt nur wieder per Photoshop bearbeiten...)!

War ich jetzt überracht?

Nein, denn war ich doch schon vor Jahren einmal Kunde dieses Dienstleisters und hatte dieser damals u.a. mal bei einem Crash meine gesammelten Datenbanken gelöscht...

Sonntag, 27. August 2006

Wortakrobat # 330

Wortakrobat des Tages:

Oliver Kahn

"Unsere Ziele liegen in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der Champions League - und nicht in irgendwelchen Freundschaftsspielen zu einer Uhrzeit, zu der ich normalerweise im Bett liege."

Oliver Kahn im Rückblick auf die 0:4-Schlappe des FC Bayern München unter der Woche beim FC Barcelona

Mark van Bommel # 1



Ich freu' mich schon auf Spiele gegen Chelsea...

Geht gar nicht: Günther K.

Ich verstehe es nicht!

Darf Markus Merk Spiele des 1.FC Kaiserslautern pfeiffen?

Nein?

Achso, aber wieso darf dann ein Journalist, der sich ganz offen (und penetrant) als begeisterter Fan und Anhänger eines Bundesliga-Vereins äußert immer wieder dessen Spiele journalistisch begleiten?

Im Radio war es ja schon schlimm genug, da dachte man halt, vielleicht hat Günther K. kein Geld für ein Auto und wohnt in der Nähe des Nürnberger Stadions, aber jetzt bei Arena wird es zunehmend bitterer...

Sah er sich schon vom ersten Spieltag an der Kritik der Arena-Kunden ausgesetzt, kann ich diese Kritik einmal mehr nur mehr als deutlich unterschreiben!

Koch hat mich dazu genötigt, dass ich große Teile der ersten Halbzeit des Derbys mit der parallen englischen Tonspur verbracht habe!

Die Details haben andere schon besser beschrieben - mehr gibt es zu Günther Koch nicht zu sagen!

[via allesaussersport.de]

Geht gar nicht: Roque S. C.

Magath raus!

So dachte ich gestern, als ich völlig entgeistert sah, dass unser Trainer zwar PrinzPoldi ein- dafür aber Makaay auswechselte!

Ok Roy hatte zuvor schon den Bock der Saison geschossen, aber zum einen hatte Makaay auf jeden Fall die Fähigkeit das noch auszugleichen und wieso muss man zum anderen Roque Santa Cruz im Spiel belassen??

Ausgewechselt wurde er zwar doch noch und zwar nach 79 Minuten, aber diese 79 Minuten waren ganz genau 79 Minuten zuviel!

Hat RSC irgendwas gegen Magath in der Hand?

Was ist der Grund dafür, dass Magath die Bindungslosigkeit und schläfrige Spielweise unserer Fußgängerzonen-Gitarrenspielers nicht sieht?

Weil UH einmal RSC als Nachfolger von Herrn Ballack ausgerufen hat um diesen in seiner Bayern-Endphase zu demütigen?

RSC hat in seiner Bayern-Zeit (mein Gott, schon 7 Jahre?!) in jeder Saison niemals mehr als 5 Tore geschossen, klar er war auch oft verletzt, aber zuletzt schon länger nicht mehr, also müsste das doch endlich auffallen, oder?

Hoffentlich sieht PrinzPoldi zu, dass er bald in Top-Form kommt - dann noch schnell MvB einbauen und schon ist RSC wieder da, wo er imho ganz gut aufgehoben ist, auf der Bank als Ergänzungsspieler!

Geht gar nicht: Roy M.

Geht gar nicht: Roy M.
Quelle: Sport1

Wie kann man bloß seinen linken Fuß vergessen?

Samstag, 26. August 2006

26. August 1998

An der Championsleague-Saison 1998/99 durften nunmehr auch die Vize-Meister teilnehmen - eine glückliche Fügung für den FC Bayern, da er in der Bundesliga nur Zweiter hinter dem 1.FC Kaiserslautern geworden war!

Allerdings mussten sich die Bayern erst einmal in einer zusätzlichen Qualifikationsrunde durchsetzen, Gegner war der FK Obilic Belgrad.

Das Duell mit dem jugoslawischen Meister um den Einzug in die Hauptrunde des Championsleague ging klar zugunsten des FC Bayern aus.

Zunächst schlug die Bayern FK Obilic im Olympiastadion deutlich mit 4:0. 14 Tage später, am 26. August 1998, erzielten dann die Bayern in Belgrad ein 1:1. Damit war die Championsleague-Hauptrunde erreicht!

Sportlich gab es also keine Probleme. Für Wirbel sorgte statt dessen die Politik:

Der Präsident und Hauptsponsor des FK Obilic war der mutmaßliche serbische Kriegsverbrecher Zeljko Raznatovic - die Führung des FC Bayern blieb deshalb dem Rückspiel geschlossen fern.

van Bommel zum FC Bayern!

UH hat gerade im Arena-Interview die Gerüchte bestätigt - Mark van Bommel wechselt vom FC Barcelona zum FC Bayern!

MvB kommt diese Woche zum medizinischen Check nach München und soll danach einen Drei-Jahresvertrag unterschreiben.

Da hat sich der Verein ja doch noch was Gutes "aus Barcelona mitgebracht" (Zitat UH)...
;-)

Donnerstag, 24. August 2006

Dienstleistungsreport # 2

Meine Güte wie die Zeit vergeht...

Heute ist es schon einen Monat her, dass wir unser Auto beim Vertragshändler abgegeben haben und uns dies fast schon schlaflose Nächte, zumindestens aber aufgeregte Tage beschert hat!

Bevor jetzt aber jemand denkt, wie man einen Monat ohne Auto überleben kann - inzwischen haben wir unser Auto repariert zurückbekommen...

Aber was ist insgesamt passiert?

Den Anfang und den weiteren Verlauf der Opel-Story hatte ich ja schon erwähnt und auf jedes Detail will ich jetzt auch nicht mehr eingehen, insgesamt waren es wohl so um die 10-15 Anrufe bei unserem Opel-Händler hier in Bonn und zusätzlich 3-4 ausführliche Telefonate mit der Opel-Beschwerde-Hotline in Rüsselsheim - alles in allem dauerte diese Geschichte 22 Tage - einen Leihwagen hat man uns übrigens erst an Tag 18 zur Verfügung gestellt und auch nur auf unseren Wunsch hin - selbst ist man auf diese Idee nicht gekommen!

Der eigentliche Grund für diese Eskalation war das WISCHERGESTÄNGE VORN (Artikel-Nr.: 1274137), welches nicht verfüg- und lieferbar war.

Die Hintergründe und was wirklich intern passierte habe ich erst nach intensiver Eigenrecherche herausgefunden - von meinen Opel-Händler hätte ich das sicherlich bis heute nicht erfahren...

Details:

Das Logistiksystem der Adam Opel AG ist so organisiert, dass im Prinzip Deutschland- und Europaweit der Bedarf an Ersatzteilen immer zu 100% gedeckt ist, gibt es an einer Stelle eine Unterdeckung, wird vom System automatisch versucht dies auszugleichen.

Soweit zum offziellen Weg, den Opel zunächst auch gegangen ist, nach allem was ich erfahren konnte ca. 1-2 Wochen lang - ohne Erfolg!

Alternativ versuchte man dann andere "Kanäle" - wie drückte sich mein persönliche "Beschwerde-Betreuer" während eines unserer Gespräche aus:

"Opel-Händler haben neben den offiziellen Wegen immer noch Alternativen, an Opel vorbei, um an Ersatzteile zu kommen"

Wir haben dieses Thema nicht weiter vertieft.

Trotz allem dauerte auch dieser Lösungsansatz noch weitere 7-10 Tage und auch die Anforderung eines Mietwagens auf Opel-Kosten braucht intern 4-5 Werktage, zumindestens wenn es über die sog. Gewährleistungs-Hotline abgewickelt werden muss.

Der Hinweis der Beschwerde-Hotline (wohlgemerkt nicht des Händlers), dass die Anforderung über die Gewährleistungs-Hotline laufen müsse, wenn Opel den Mietwagen bezahlen solle und "diese Entscheidung davon abhängig gemacht werden würde, wie der Lieferstatus des WISCHERGESTÄNGE VORN sei" ist natürlich aus Unternehmenssicht verständlich, schließlich wollte man ja nicht zuviel Geld zum Wohle des Kunden ausgeben...

Den Mietwagen hatten wir von 22 Tagen ganze 4 1/2 Tage...

Das alles ist zwar inzwischen ausgestanden und unser Eigentum wieder in unserer Obhut, aber bitter war's schon und die Entscheidungen, wo und mit wem ich meine Winter/Sommerreifen wechseln, meine nächste Jahresinspektion und Hauptuntersuchung machen lasse steht ebenso noch aus, wie die Frage welcher Hersteller uns als Nächster ein Auto verkaufen darf...

Hammerlose (fast) vorhergesagt!

Also wirklich das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass ich mit meiner Vorhersage beinahe richtig gelegen hätte, dumm nur für Bremen, dass die jetzt statt dem HSV gegen Barca und Chelski spielen müssen!

Ist das die späte Rache für das 1:2 am 34.Spieltag der Vorsaison?

So schnell kann sich alles drehen, plötzlich sieht man die Rauten-Kicker wieder eher im Achtelfinale als die Bremer!

Hier die Gruppen im Einzelnen:

Gruppe A
FC Barcelona
FC Chelsea
Werder Bremen
Levski Sofia

Gruppe G
FC Arsenal
FC Porto
ZSKA Moskau
Hamburger SV

Da kann Bremen froh sein, wenn sie den UEFA-Cup erreichen, oder?

Auf der anderen Seite wird sich der HSV wohl mit Porto und Moskau um den zweiten Platz in der Gruppe streiten...

Und die Bayern?

Gruppe B
Inter Mailand
FC Bayern
Sporting Lissabon
Spartak Moskau

Das ist lösbar würde ich sagen!

Auch wenn Inter jetzt mächtig an der Leichenfledderei bei Juve beteiligt hat (Fabio Grosso, Patrick Viera, Zlatan Ibrahimovic (schon wieder!) und Hérnan Crespo) und über die Hintertür sogar der aktuelle Titelverteidiger in Italien wurde, denke ich, dass wir vielleicht eine Chance auf Platz 1 haben, wenn bis dahin das Team eingespielt und topfit ist!

Hier die restlichen Gruppen:

Gruppe C
FC Liverpool
PSV Eindhoven
Gir. Bordeaux
Galatasaray

Liverpool vor Bordeaux (meine französischen Freunde)!

Gruppe D
FC Valencia
AS Rom
Olympiakos Piräus
Schachtjor Donezk

Spielt Kuffour noch in Rom? Dann sage ich Valencia vor Donezk!

Gruppe E
Real Madrid
Olympique Lyon
Steaua Bukarest
Dynamo Kiew

Real vor Lyon? Wenn ich an die Vorsaison denke, vielleicht auch Lyon vor Real... Allerdings hat Real ähnlich gewildert wie Chelsea und Inter, könnte also sein, dass sie nach jahrelanger Titelabwesenheit wieder ein Wörtchen mitreden dürfen...

Gruppe F
Man. United
Celtic Glasgow
Benfica Lissabon
FC Kopenhagen

ManU vor Celtic oder Benfica

Gruppe H
AC Mailand
OSC Lille
AEK Athen
RSC Anderlecht

Normalerweise Milan vor Lille oder Anderlecht, aber vielleicht ist Milan beim Start der Championsleague schon längst ausgeschlossen worden...

Und wann sind die Spiele?

Dienstag, 12.09.06: FC Bayern - Spartak Moskau

Mittwoch, 27.09.06: Inter Mailand - FC Bayern

Mittwoch, 18.10.06: Sporting Lissabon - FC Bayern

Dienstag, 31.10.06: FC Bayern - Sporting Lissabon

Mittwoch, 22.11.06: Spartak Moskau - FC Bayern

Dienstag, 05.12.06: FC Bayern - Inter Mailand

Moskau wird im ersten Spiel sicherlich noch top in Form sein, danach direkt zu Inter, das wird schwer, danach die beiden Spiele gegen Sporting um die Quali fürs Achtelfinale zu sichern und zum Abschluss in den tiefsten Winter nach Russland und zum Endspiel ins San Siro...

Es hätte trotzdem noch schlimmer kommen können, gell Werder?!

Werder und die Wetten

Das Endlos-Thema geht in die nächste Runde...

Fußball-Bundesligist Werder Bremen darf im Spiel bei Schalke 04 in der Veltins-Arena auf seinen Trikots nicht für "bwin" (vormals "betandwin") werben. Das bestätigte das Presseamt der Stadt Gelsenkirchen.

Damit ich das richtig verstehe: Die Bezirksregierung Münster hält die Stadt Gelsenkirchen an, dafür zu sorgen, dass Werder diese Werbung nicht auf der Brust hat, ja?

Wird das jetzt bei jedem Spiel neu entschieden, je nach Bundesland mal verboten mal erlaubt und vielleicht kurz vor Spiel noch eine einstweilige Verfügung per Gerichtsaussenstelle im Stadioninnenraum erwirkt?