Montag, 24. Juli 2006

Das hatten sich Herr Ballack

und Herr Becker wohl etwas anders vorgestellt:

Michael Ballack wird sich seinen Stammplatz beim englischen Premier-League-Club FC Chelsea genauso erkämpfen müssen, wie jeder andere Neuzugang auch. [...] "Wir haben Schewtschenko und Ballack nicht verpflichtet, weil wir mehr Trikots verkaufen wollen oder glauben, dass sie uns mehr Geld in Sachen Merchandising oder Fan-Interesse in ihren Heimatländern einbringen werden", sagt der Coach. Beide kämen in ein Meisterteam, "nicht in ein Team, das sie braucht, um Meister zu werden".

Ups.
;-)

23

Die Zahl 23 bringt offenbar kein Glück - zumindestens nicht dem rechten Hinterrad unseres Autos.

Sowohl am 23.12. (war klasse bzgl. der Weihnachtsbesuche) als auch gestern, am 23.07. wollte der Wagen irgendwie nicht aus der Garage, weil der hintere rechte Reifen platt war (im Wechsel Winter- und Sommerreifen)!

Schön, kostet ja nix und macht auch Spaß mit Pumpe im Auto zum Vertrags-Händler zu fahren...

0:4

Man merkt einigen Mannschaften an, dass sich Trainingsphasen in der Vorbereitung auch schon mal direkt auf Testspielergebnisse niederschlagen:

Einen herben Rückschlag musste Werder Bremen am Sonntag hinnehmen. Die Hanseaten verloren gegen Olympiakos deutlich mit 0:4.

Nun, da hat wohl vor kurzem die Konditionsarbeit angefangen...

Die Rumpf-Bayern machen es auch nicht besser und leisteten sich ein 1:1 beim österreichischen Zweitligisten(!) LASK Linz.

Sommerpause olé.

Mitleid!

Mitleid ist doch das Schlimmste was man bekommen kann, oder?

Nun, der SV aus Hamburg bekommt es und zwar von Bayerns Kaiser:

Im Falle eines Wechsels des niederländischen Nationalspielers Ruud van Nistelrooy zum FC Bayern München hat Franz Beckenbauer dem Hamburger SV einen Stürmer angeboten. "Noch sind wir mit Manchester United fünf Millionen Euro auseinander. Aber wenn es klappt, hätten wir im Angriff ein Überangebot. Ich kann mir vorstellen, dass wir Roy Makaay oder Claudio Pizarro abgeben würden"

Wie bitter muss das sein, wo doch ob des Chaos zum einen einige HSVer schon die Jugend als einzigen Ausweg sehen (müssen) und zum anderen auf der "Insel der großen Münder" vor Wochen noch mit Häme auf die van-tha-Mania reagiert wurde:

Aber wenn nicht Hamburg, dann will ich Ruud überhaupt nicht in der Bundesliga sehen. Ich habe gerade gelesen, dass er ManU Richtung Madrid verlässt, schade für den HSV... aber ich bin froh, dass ich ihn nicht in einem Bayern München-Trikot sehen muss.

(Zitat übersetzt)

Jetzt müssen die Ideologen entgegen ihrer eigenen Überzeugungen auf einen Transfer von Ruud zum FC Bayern hoffen, damit sie endlich die FC Bayern-Ersatzbank komplett haben - andere Stürmer wollen ja offenbar nicht an die Alster...
;-)

Bayern ohne Ballack stärker.

So denkt zumindestens Felix Magath über die neue Situaton beim FC Bayern:

"Für den FC Bayern eröffnen sich nun aber neue Perspektiven. Bislang war das Spiel stark auf ihn zugeschnitten, nun können andere in den Vordergrund rücken. Ich gehe davon aus, dass wir flexibler spielen, was gleichzeitig bedeutet, dass wir attraktiver werden"

Na das hoffe ich doch mal stark!

Und weiter:

"Es gibt genügend Beispiele, die zeigen, dass ein Klub nicht schlechter wird, wenn ein Klassespieler geht."

Ich sag' nur Rummenigge '84 und Brehme / Matthäus '88 - wäre ja auch schlimm, wenn es nur an einzelnen Spielern hängen würde!

Belohnung!

Da ist aber jemand für seine forschen Aussagen belohnt worden:

Rafael van der Vaart ist zum neuen Mannschaftskapitän des Hamburger SV ernannt worden.

Team T-Mobile in Bonn



Früher sollen beim Empfang nach der Tour de France und mit Ulle über 10.000 Menschen den Bonner Marktplatz bevölkert haben, dieses Jahr passten die fast alle auf ein Handy-Video...
;-)

Sonntag, 23. Juli 2006

Rotationsprinzip?

Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibt es bei Weltmeisterschaften doch jetzt das Rotationsprinzip, oder?

Nur so konnte ja für 2010 festgelegt werden, dass Blatters Freunde aus Südafrika die Chaos-WM bekommen, nicht wahr?

2014 soll die WM nach Südamerika, soviel steht fest - für 2018 ist die Regelung noch nicht getroffen, nach Europa (2006), Afrika (2010) und Süd-Amerika (2014) wäre Ozeanien (Australien?) wohl an der Reihe und danach z.b. Asien...

Wohl eher nicht schon wieder Europa und schon gleich gar nicht im Wettstreit mit einen anderen Kontinent!

Helft mir, wenn ich da wirklich etwas falsch verstehe, aber wie kann es sein, dass sich England (eindeutig Europa, oder?) für die WM 2018 bewerben will??

Vielleicht, weil am 26. Januar 1788 ein paar Schiffe mit Siedlern und Verurteilten aus England dort eintrafen und England deshalb irgendwie ja auch zu Australien gehört?!

Oder war da einfach nur mal wieder Alkohol im Spiel?
;-)

Samstag, 22. Juli 2006

Das Ritual # 24

Auch dieses Jahr wieder...


Foto: Sony Ericsson K750i

Kurzer Dialog im Zeitschriftenladen:

Er: "Aah, Druckfrisch, erst heute reingekommen."

Ich: "Ja." (Weiß ich, habe schließlich schon die Tage gezählt!)

Er: "Heute schon 10 Stück verkauft."

Ich: "Mhmm."

Er: "Aber nicht die anderen" (Sonderhefte)!

Ich: "Tja, Qualität setzt sich eben durch"!

Oder alte Gewohnheiten, wie man's nimmt...

Und was schaut als ihr als erstes an?

Ist doch klar: Zuerst das Mannschaftsbild der eigenen Mannschaft, mit der Frage im Hinterkopf:

Wie früh mussten sie es denn diesmal machen und wieviele Spieler (WM- / EM-Nationalspieler) sind nur oben rechts eingeklingt?!
;-)

Freitag, 21. Juli 2006

Kaum interessiert sich meine Frau auch mal ernsthaft

für Fußball entdeckt sie solche Links...

Es gab und gibt Dinge, die sind

wesentlich schlimmer als z.b. Khalid Boulahrouz - wirklich!

Dieses Spiel hat meine innige Liebe gegenüber Real Madrid begründet...

Trackback-Spam!

Nach massiv zunehmenden Trackback-Spam sind diese fürs erste deaktiviert!

So langsam laufen die Schwarz-Gelben

den grün-weiß-orange-schwarz-goldenen den Rang ab würde ich sagen!

Was soll das denn bitte sein?

Christian Wörns, Alexander Frei und Nelson Valdez waren die ersten, die das neue BVB-Trikot überstreifen durften. Und die drei Borussen waren sichtlich begeistert. "Ich bin schon lange im Profi-Geschäft, aber so ein tolles Trikot habe ich schon lange nicht mehr gesehen", urteilte Christian Wörns.

Na das der Wörns einen Knall hat, ist ja jetzt schon länger bekannt, aber was hat das mit diesem bad taste zu tun?


Quelle: bvb.de

Rauten-Posse!

Nach Hoffen und Bangen hat beim HSV die Vernunft gesiegt!

Kluivert kommt nicht zum HSV!

Nun, das klingt zunächst auch mal tatsächlich total vernünftig, nicht zuletzt weil ich vor drei Tagen schon was passendes dazu gesagt habe.

Bleibt nur die Geschichte, die die Stürmersuchen-Posse beim SV aus Hamburg inzwischen schon hinter sich hat:

Für Dietmar Beiersdorfer "ist das Risiko zu groß", obwohl doch gerade Metzger Boulahrouz zuvor meinte, dass er "eine ganz liebe Person sei" und Rafael van der Vaart ihn für "einen super Typ hielt" und man "zwar viele schlechte Dinge über ihn erzählt hätte, er aber ein guter Junge sei, der zu den besten Stürmern in Europa gehöre".

Nun ist Kluivert eben keine der "Optionen mehr, die der HSV prüft", wie es HSV-Pressesprecher Jörn Wolf noch vor drei Tagen ausdrückte.

Auch das Thema Baros ist beim Doll-Klub mausetot, wurde doch inzwischen Aston Villas Trainer David O'Leary vor die Tür gesetzt, u.a. weil er Baros' Verkauf zugestimmt hätte...

Nun also fängt an der Alster alles wieder bei null an, die Zeit bis zur Championsleague-Qualifikation wird aber immer knapper - am allerbesten fand ich da in den letzten Tagen diese Aussage hier:

"Paolo Guerrero und Benny Lauth sind klasse Stürmer."

Gleichzeitig widersprach sich dabei aber van der Vaart im nächsten Satz selbst:

HSV-Mittelfelspieler Rafael van der Vaart traut seinem Team in der kommenden Saison viel zu und gibt sich optimistisch auch wieder die Rolle des Bayern-Jägers zu übernehmen.

Mehr Popcorn...

Werder modern?

Werder Bremen bietet seit kurzem einem Podcast an - wow, wie innovativ und so richtig 2.0!

Dumm nur wenn dort zumeist nur "unkritische Aussagen" und "zum neuen Trikot des Vereins ausschließlich positive Kommentare fallen", was "angesichts vieler kritischer Kommentare in den meisten Fan-Communities" merkwürdig rüberkommt.

Aber hauptsache wir sind beim fahrenden Trend-Zug mit dabei...

[via blog.fanfaktor.de]

Donnerstag, 20. Juli 2006

Heute fand die WM in Deutschland

(endlich) ihren Abschluss.

Die Urteile gegen Zidan und Materazzi wurden gesprochen - sie fielen eher milde aus...

Zidane bekam drei Spiele Sperre und 4.800 Euro Strafe, Materazzi zwei Spiele und 3.200 Euro Strafe aufgebrummt.

Mir ist das inzwischen egal, die WM für mich schon gefühlte Monate her, ich wieder im Bundesliga-Fieber und im Gegensatz zu Malte mache ich hier keine Fässer mehr auf - nicht weil ich nicht könnte, aber das Thema ist einfach durch und wer hätte denn bitteschön ernsthaft damit gerechnet, dass die Fifa die Hosen runterläßt und irgendwelche Änderungen am Status Quo der WM-Entscheidung vornimmt?

Eben, drum - Ende der Durchsage.

Mittwoch, 19. Juli 2006

Spruch des Tages:

"Wer will schon zu Real Madrid? Da kannst du doch nichts mehr gewinnen."

Karl-Heinz Rummenigge anlässlich des geplatzten Tranfers von van-the-Man zu Real.

Na das sieht doch schon mal besser aus...

Das Prinzip habe ich zwar immer noch nicht ganz verstanden, aber auf jeden Fall soll mein Blog seit letzten Dezember angeblich 22.581,60 Dollar an Wert gewonnen haben, soso... ;-)

Update:


My blog is worth $25,404.30.
How much is your blog worth?

Transfergerüchte # 12

Aus der Schweiz schwappen Transfergerüchte über Valon Behrami nach Deutschland...

Bleibt die Frage: Wer ist Valon Behrami?

Nun, der ist Schweizer WM-Teilnehmer, 21 und spielt bei Lazio Rom!

Und das macht ihn schon mal interessant, da Rom ja absteigen muss, wird der jetzt ein Schnäppchen...

Für die gerüchteweise genannten 8 Mio. muss er aber 'ne ganz schöne Granate sein!
;-)

Dienstag, 18. Juli 2006

Wortakrobat # 323

Wortakrobat des Tages:

Lukas Podolski

"Ich denke nicht vor dem Tor - das mache ich nie."

Lukas Podolski

Was ist das für ein Geräusch?

So ein Zischen, so als ob Luft aus einem gleichnamigen Schloss entweicht...

Wo das gerade passiert?

Na in Hamburg!

In Hamburg, wo man nach der letzten Saison fast seinen gesamten Sturm (ok, bei einem Stürmer habe sogar ich das verstanden) fortgeschickt hat und jetzt verzweifelt auf der Suche nach Ersatz ist...

Einigen HSV-Fans wird Angst und Bange ob der Panikattacken der, zuletzt noch so hochgelobten hanseatischen Funktionäre!

Aber der Reihe nach:

Im Dreierpack wurde vor Monaten der ohnehin qualitativ dünn besetzte Rauten-Sturm weiter reduziert.

Als "Alternative" wurde (wohl im Rahmen des van Buyten-Deals) Paolo Guerrero an die Elbe geholt, dem Entsetzen, vor allem im Universum der großen Münder, folgte die bittere Erkenntnis, dass man einen Bankdrücker wie Guerrero tatsächlich braucht, um sich vor Blamagen zu retten!

Diese Einsicht schlug wohl auch Beiersdorfer und Co auf den Magen und weil man doch so gerne wieder Bayern-Jäger bleiben sein will, zog man blank und ließ die wildesten Gerüchte auf Europas Transfermärkten streuen...

Zuerst machte man sich die, so oft beim Gegner (den Bayern) auf heftigste verurteilte Verhaltensweise zu eigen, die Spieler eines schwächeren Konkurrenten ungeniert abwerben zu wollen - erste Schlappe!

Danach wollte man die van-the-Manania bei Bayern kopieren, wo doch im Grunde längst feststand, dass er nur zu einem ausländischen Großverein wechseln würde, wenn die Bayern nicht bereit wären, die überhöhte Ablösesumme zu bezahlen - zweite Schlappe (Thema Luftschloss, s.oben)!

Zuletzt war dann plötzlich Milan Baros im Gespräch, was einigen HSVern gefiel, die RP zuerst bestätigte dann bestritt und jetzt final im Grunde als erledigt meldete - dritte Schlappe!

Zwischendurch holte man sich noch die vierte Schlappe für Jefferson Farfan vom PSV Eindhoven ab und jetzt?

Jetzt steht auf einmal Patrick Kluivert ganz oben auf der Liste...

Kluivert, der 30-jährige Schatten eines europäischen Top-Stars, der in der letzten Saison in Valencia "bei zehn Einwechslungen nur 195 Minuten zum Einsatz kam und dabei ein Tor erzielte" - Respekt!

PK wäre der vierte Holländer beim HSV, klar dass das RvdV gefällt, ob es allerdings das immer irrationaler werdende Thema der Stürmersuche in Hamburg beendet, darf bezweifelt werden, zumal am 08./09. August die Championsleague-Qualifikation ansteht und da muss will man schließlich die Garantie-Millionen sichern, die der HSV braucht, um weiter die aktuelle Sonnenseite zu finanzieren...

Auf jeden Fall bleibt das Thema spannend - mehr in Kürze, oder?

Es ist soweit...

und viel früher als gedacht!

Ich kann endlich Fußball über Arena schauen!

Nicht erst ab dem 11. August, nein schon das Elber-Abschiedsspiel wird von Arena übertragen...

Zum 1. August soll der neue Decoder in der Post sein, warten wir mal ab, ob alles reibungslos klappt und ich dann Giovane Elber ein letztes Mal zaubern sehen kann!

[via Popkulturjunkie.de]

Montag, 17. Juli 2006

Systemwechsel!

Wie von mir hier und hier schon erhofft, kommt es beim FC Bayern in der Post-Ballack-Ära tatsächlich zum Systemwechsel - klasse!

"Unser Spiel wird flexibler, vielleicht sogar attraktiver, weil es nicht mehr auf einen Mann zugeschnitten ist."

Na endlich, mag man da hinzufügen...

Um das Münchner Spiel in Zukunft überraschender, schwerer ausrechenbar zu gestalten, plant Magath die gelegentliche Umstellung von 4-4-2 auf 3-5-2. Dann würden hinten Lucio, van Buyten und Ismael gemeinsam verteidigen, je einer könnte sich bei Ballbesitz in den Angriff einschalten. Die Außenverteidiger Lahm und Sagnol würden das Mittelfeld verstärken, noch offensiver werden. Und vor einem zentralen Abräumer (Hargreaves) gäbe es zwei kreative Spielgestalter, wie Schweinsteiger und Santa Cruz. "Ja, das ist möglich", erklärt Magath.

Einigen geht ob solcher Perspektiven schon die Düse, allein: aktuell ist das alles nur Theorie und noch kein Spiel mit derlei Taktik gewonnen!

Praktikanten-Tag bei Twoday.net!

Heute dürfen bei Twoday.net mal wieder die Praktikanten am Live-System üben - schön...

Alle 3 Monate kann man denen das ja mal gönnen...

Neue Saison, neues Tippspiel!

Die neue Saison der Fußball-Bundesliga rückt näher und deshalb gibt es auch in dieser Saison wieder ein Mythos-Bayern.de - Tippspiel !

Bonusfragen sind erneut reichlich vorhanden - in den Genuss dieser Punkte kommt man aber nur, wenn man diese vor dem ersten Spieltag beantwortet - also keine Zeit verlieren, registrieren und tippen!

Und an alle Bestandstipper:

Schnell eingeloggt und neu getippt!
;-)

Zwischendurchmeldung:

Magath bleibt bis 2008!

Fein und jetzt noch schön one-touch-football üben, dann bin ich zufrieden...

Sonntag, 16. Juli 2006

Wortakrobat # 322

Wortakrobat des Tages:

Erich Ribbeck

"Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, werde ich an meinen objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven, subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler mit in meine objektiven einfließen lassen."

Erich Ribbeck

Murmeltiertag in Hamburg!

Kaum drei Monate ist es her, dass die Bayern mit einem 3:0 in St. Pauli ins Pokalfinale einzogen - in der ersten Runde des DFB-Pokals kommt es nun zur Neuauflage!

Nicht nur ich hoffe, dass die Übertragung im ZDF stattfindet, beim letzten Mal war Beckmann einmal mehr unerträglich...

[via Pfostenschuss]

Das Sommerloch ist in diesem Jahr zwar nicht

so lang wie sonst, aber die Trikotpräsentationen (noch mit DvB-Fehler...) der neuen Bundesliga-Saison passen da immer noch prima rein!

Jetzt endlich (und lange erwartet) haben auch die Farbenblinden von der Weser nachgelegt...

Und siehe da, inzwischen nähert sich der Kuschel-Verein sogar wieder langsam den eigentlichen Wünschen der Fans an - immerhin!

Fragt sich nur, ob in der neuen Saison überhaupt ein Hauptsponsor das schicke grün-weiß-orange-schwarz-goldene Trikot ziert...

Samstag, 15. Juli 2006

Wachablösung im Hamburger Fußball?

Der Platzhirsch im Hamburger Fußball, der gleichnamige SV, bekommt offenbar in Zukunft etwas mehr Konkurrenz.

Das kann der Stadt nur gut tun und sympathisch sind uns Bayern die Kiez-Kicker ja ohnehin...

Vor wenigen Tagen wurden von der Stadt Hamburg der Investitionszuschuss in Höhe von 5,5 Mio. Euro bewilligt, hier die Details:

Das neue Stadion am Millerntor wird in vier Schritten bis 2014 gebaut und fasst in der Endstufe 27.000 Zuschauer - Bundesliga-tauglich.

Viele Hamburger Fußball-Fans, die bisher nur aufgrund des mangelhaften Komfort in St. Pauli in die AOL-Arena gingen, werden in Zukunft den Weg wohl auch öfter zum wahren, echten Hamburger Fußball finden...


Bild 1 (Stadion, Innenansicht), Quelle http://www.fcstpauli.de


Bild 2 (Stadion, Separee), Quelle http://www.fcstpauli.de


Bild 3 (Stadion-Plan), Quelle http://www.fcstpauli.de

Das weitere Finanzierungsmodell steht, entgegen früherer Zeiten und ansonsten üblicher Verhaltensweisen in der Stadt auf grundsoliden Füßen:

Das Prinzip des Baus ist so einfach wie verblüffend. Der Südtribünenbau wird durch die Stadt (5,5 Millionen) sowie Einlagen des Bauunternehmers, der Holstenbrauerei und des Caterers Wolfgang Holz (4,5) zuzüglich eines Zwei-Millionen-Kredits finanziert. Mit den Mehreinanhmen werden sukzessive die vier Tribünen neu errichtet.

St. Paulis Präsident Littmann:

"Unser Bauplan ist auf Grundlage eines Regionalliga-Daseins aufgestellt. Es ist eher wahrscheinlich, daß wir durch unerwartet hohe Einnahmen den Bau beschleunigen", betont Littmann und verweist auf die solide Finanzpolitik des einst vom Konkurs bedrohten Klubs.

Auch die hanseatische Politik steht hinter dem Verein:

"Der Verein hat durch sein seriöses Wirtschaften dafür gesorgt, daß gegenseitiges Vertrauen herrscht", sagt Ole von Beust

Um abschließend die Situation im Hamburger Sport zu erklären:

"Der Bau wird Hamburg als Sportstadt einen Schritt voranbringen. Der FC St. Pauli ist zusammen mit dem HSV ein Aushängeschild und Identifikationsfaktor. [...]"

Man beachte die Reihenfolge...
;-)

Sommerschlussverkauf in Italien!

Im Dunstkreis all der Blog-Berichte zu den Urteilen im ital. Fußballskandal habe ich gerade einen Link gefunden, mit den seit gestern abend wohl auf dem Markt befindlichen Spielern:


Quelle: http://news.bbc.co.uk

Wahrscheinlich wollen die alle zum FC Chelski (gibt es eigentlich ein UEFA-Obergrenze für Fußballkader?), aber den Pirlo würd' ich schon nehmen!

Uli Hoeneß übernehmen Sie!

[via allesaussersport.de]

Zweitklassige Weltmeister

Zuletzt hatte ich mich ja hier schon mit dem Fußball-Skandal im Land des sog. Weltmeisters beschäftigt, gestern abend wurden dann also doch noch (man wollte die Illusion der Italiener und die Euphorie nach dem WM-Finale wohl noch ein wenig konservieren) die Urteile gesprochen worden.

Urteile, die eine italienische Lösung geworden sind!

Ok, gut ist, dass es tatsächlich zu Strafen gekommen ist, schlecht ist, dass Herr Berlusconi immer noch so viel Macht in Italien zu haben scheint, dass er direkten Eingriff in Gerichtsurteile nehmen kann!

Hatte er vor dem Urteil nicht damit gedroht, dass neu über die TV-Rechte und die damit verbundenen Einnahmen der Vereine verhandelt werden würde, sollte Milan keine milde Strafe erhalten?

Das Resultat ist im Grunde ernüchternd:

Zusätzlich wurden Punktstrafen verhängt: Juve startet in der 2. Liga mit 30 Minuspunkten, Florenz mit 12 und Lazio mit 7. Milan werden in der Serie A 15 Punkte abgezogen.

Gerade die Strafe für Milan ist imho ein Witz, Juve wird sicherlich mit Dechamps in zwei Jahren wieder aufsteigen, Florenz hat damit ebenfalls Erfahrung, nur Lazio und da stimme ich Tim zu wird Probleme bekommen überhaupt zu überleben...

Aber eigentlich ist dieses Urteil dann doch nicht so überraschend wenn man bedenkt, dass Italiens Innenminister allen Ernstes nach dem italienischen Titelgewinn "eine Amnestie für die betroffenen Vereine gefordert" hatte!

Bleibt die Frage, wer für die wegfallenden Juve und Milan für Italien in der Championsleague spielen wird?

Die Erlebnisse der Vorsaison können sich für die Bayern somit schon nicht mehr wiederholen - ist doch auch mal was...

[via blog.fanfaktor.de]